Wenn du nicht im Vollbildmodus spielst, kannst du wenn du in einem Inventar bist, jederzeit mit dem Mauszeiger den Bildschirm wechseln, danach einfach wieder einmal das Spiel anklicken und weiter gehts!

...zur Antwort

Vor einer halben Stunde hatte ich das selbe Problem, bei mir lags daran, dass irgendeine Verbindungsstelle zwischen den Rohren undicht war, und deshalb das Wasser nicht angesaugt wurde. Ich habe einfach alle Gewinde mit Bindfaden umwickelt und dann zusammen geschraubt. Anschließend Filter, Pumpe und Rohre komplett mit Wasser gefüllt, danach angeschlossen  und losgelegt. Hinweis: Beim Abdichten der Gewinde mindestens 20 mal mit einem relativ dicken Faden umwickeln und somit das Profil auffüllen. Wenn man die Gewinde dann zusammenschraubt, geht es zwar etwas schwerfällig aber dafür ist das danach dicht und funktioniert.Viele Grüße. Florian Brandl

...zur Antwort

Dass kannst du mit: write("Name: ") Eingabe = read() dann hast du in der Variable "Eingabe" den eingegebenen Wert gespeichert und kannst ihn dann weiter verwenden. Vg Florian

...zur Antwort

Hallo, du musst in deinem Filter "youtu.be" eingeben, dann sollte die app auch nicht funktionieren.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, die Sichtweite herunterzunehmen. Des weiteren kannst du minecraft mehr RAM zuweisen. Dies kannst dir ja auf Youtube anschauen, wie das geht. Ich würde dir trotzdem empfehlen Optifine zu installieren, da das sehr einfach ist, und dir Optifine sehr viel mehr Spielspaß ermöglicht. Denn das Programm bietet dir sehr viel Grafikeinstellmöglichkeiten.

Vg Florian

...zur Antwort
Computercraft problem mit lua
  1. Hallo ich versuche ein scripts zu machen üm pumpen für ne gewisse zeit zu starten. Nur leider geht es nicht bekomme immer eine feler meldung P1:1: attempt to call nil
  2. es soll über ein menu ausgewelt werden
  3. function menue(m)
  4. n=1
  5. k=#m
  6. while true do
  7. term.clear()
  8. term.setCursorPos(1,1)
  9. print("Pumpen auswahl")
  10. term.setCursorPos(1,3)
  11. for i=1, k, 1 do
  12. if i==n then print(i, " ["..m[i].."]") else print(i, " ", m[i]) end
  13. end
  14. print("")
  15. print("[Pfeiltaste hoch / runter]")
  16. a, b= os.pullEvent()
  17. if a == "key" then
  18. if b==200 and n>1 then n=n-1 end
  19. if b==208 and n<=k then n=n+1 end
  20. if b==28 then break end
  21. end
  22. end
  23. term.clear() term.setCursorPos(1,1)
  24. return n
  25. end
  26. function menueNeu()
  27. local l=1
  28. while true do
  29. term.setCursorPos(1,3)
  30. if l==1 then write(" [Ja] Nein ") else write (" Ja [Nein] ") end
  31. a, b=os.pullEvent()
  32. while a~="key" do a, b=os.pullEvent() end
  33. if b==203 and l==2 then l=1 end
  34. if b==205 and l==1 then l=2 end
  35. if b==28 then print("") break end
  36. end
  37. if l==1 then
  38. term.clear()
  39. term.setCursorPos(1,1)
  40. print("Auswahl bestätigt")
  41. sleep(2)
  42. elseif l==2 then
  43. term.clear()
  44. term.setCursorPos(1,1)
  45. print("Auswahl abgebrochen")
  46. sleep(2)
  47. os.reboot()
  48. end
  49. end
  50. local options={
  51. "P1",
  52. "P2",
  53. "P3",
  54. "P4",
  55. "P5",
  56. }
  57. local n=menue(options)
  58. print(n)
  59. if n == 1 then
  60. term.setCursorPos(1,1)
  61. print("Bist Du sicher ?")
  62. local auswahlNeu={}
  63. local l=menueNeu(auswahlNeu)
  64. print(l)
  65. term.clear()
  66. term.setCursorPos(1,1)
  67. shell.run("P1")
  68. elseif n == 2 then
  69. …...gleiche wie P1
  70. elseif n == 3 then
  71. …....gleiche wie P1
  72. elseif n == 4 then
  73. …..gleiche wie P1
  74. elseif n == 5 then
  75. …...gleiche wie P1
  76. elseif n == 6 then
  77. term.setCursorPos(1,1)
  78. print("Bist Du sicher ?")
  79. local auswahlNeu={}
  80. local l=menueNeu(auswahlNeu)
  81. print(l)
  82. term.clear()
  83. term.setCursorPos(1,1)
  84. rs.setOutput("left", true)
  85. sleep(0.5)
  86. rs.setOutput("left", false)
  87. os.reboot()
  88. end
  89. und die Programme sind dan so
  90. rs.setBundleOutput("bottom", colors.white)
  91. sleep(20)
  92. shell.run("reboot")
...zum Beitrag

Wie kommst du auf die tastennummern?(28=Enter)

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass das an irgendeinem deiner Plugins liegt.

Vg Florian

P.S Gerne Kommentar hinterlassen

...zur Antwort

was funktioniert bei dir genau nicht? Produzieren die Wassermühlen, obwohl sie eig richtig angeschlossen sind keinen strom, oder funktioniert irgendetwas anders nicht?

...zur Antwort

Hallo EnderPlay, Du kannst, wie du ja schon gesagt hast, das ganze mit PermissionsEx machen, allerdings würde ich dir lieber Essentials Raten. Hier ein Link zu einem Youtubevideo(1/6) indem dir erklärt wird wie man Essentials installiert und nutzt: http://youtu.be/fTFZCrKj8S4 Vg Florian

...zur Antwort

Hallo, ich persönlich würde das lassen. Und wenn es dir so wichtig ist dann kauf doch einfach den Starville LED Par 56 DMX und dann hast du 151LEDs die du faden lassen kannst.

Ich freue mich über Lob, Kritik, und Kommentare.

Viele Grüße

Brandl

...zur Antwort

Hallo Aquarium12345

Ich kenne leider deinen Geschmack nicht und kann deshalb schlecht bewerten, was dir gefällt oder auch nicht gefällt. Ich habe trotzdem mal 1 en Typen herraus gesucht.

http://www.amazon.de/dp/B00CJRZ31S/ref=cm_sw_r_an_am_ap_am_de?ie=UTF8

Du kannst ja selbst noch rumschauen auf amazon oder du gehst mal in einen Technikfachhandel in deiner Nähe.

Ich freue mich über Antworten und Kommentare auf meine Antwort

Viele Grüsse

Brandl

...zur Antwort

Hallo GoldenFragrant

du musst wenn du das originale Minecraft spielen willst 20€ ausgeben und dir den Minecraftlauncher herrunterladen. Besuche dazu die Minecraft-homepage im Internet.

Der Link der Minecraftseite lautet: https://minecraft.net/

Kaufe dir da wenn du möchtest einen Account und folge den restlichen Anweisungen auf der Homepage.

Grob zusammengefasst: 1.Auf die Homepage gehen(Link oben) 2.Einen Account kaufen 3.Die Bestätigungsmail abrufen und den Link ausführen 4.Den Minecrafflauncher herrunterladen und ausführen 5.Mit den Anmeldedaten anmelden 6.Kurz warten und dann:

VIEL SPAß MIT MINECRAFT

Brandl

...zur Antwort