Gibt verschidene Programme die es leicht verbesser (tune up utilities z.B)aber erstmal kommts auf die Bandbreite an?

...zur Antwort

mussu unter Systemsteuerung > Software erst ganz deinstallieren.

...zur Antwort

Hallo, also ich weiß das es bei Fleisch nur ein Ammenmärchen ist: Nach 24 Stunden in der Koffeinbrause verfärbt sich ein Stückchen Rinderfilet hellbraun, es ist sehr mürbe geworden und riecht übel. Die braune Farbe der Cola ist ausgefällt und schwebt in Gestalt unappetitlicher Flocken in der trüben Brühe. Auf der Oberfläche hat sich ein brauner Schaum gebildet.

mfg

...zur Antwort

Hallo,warmhalten Halten Sie den Hals- und Brustbereich warm, denn Wärme fördert die Durchblutung. Auf diese Weise gelangen Antikörper in die Stellen im Körper, an denen sie benötigt werden. Schwitzen sollten Sie aber vermeiden.

Gurgeln Durch mehrmals tägliches Gurgeln können Sie Krankheitserreger bereits im Rachenraum wegspülen. Eine verstärkende Wirkung erzielen Sie, wenn Sie eine desinfizierende Lösung zum Gurgeln verwenden. Dazu sind beispielsweise die in der Apotheke erhältlichen alkoholischen Thymianlösungen hervorragend geeignet, da der darin enthaltene Wirkstoff Thymol sowohl gegen Bakterien als auch gegen Viren wirkt. Ein erprobtes Hausmittel aus "Omas Mottenkiste" ist das Gurgeln mit Salzwasser. Am besten nimmt man grobes Meeressalz. Geben Sie dazu etwa einen halben Teelöffel Salz in eine Tasse mit lauwarmem Wasser und gurgeln Sie damit mehrere Minuten. Das Salz desinfiziert und lindert die Schmerzen. Bei Bedarf können Sie dies alle zwei bis drei Stunden wiederholen. Mit Gurgeln allein sind jedoch tiefere Halsabschnitte nicht zu erreichen. Deshalb sollte man zusätzlich reizlindernde Kräutertees trinken. (s. o.) Um die Wirkung zu verstärken, sollte man zunächst mit dem Tee gurgeln und diesen anschließend einfach herunterschlucken. Auf diese Weise kann jeder Winkel im Rachenraum erreicht werden.

mfg

...zur Antwort
Media Markt, weil.....

richtig guter service.

...zur Antwort

Der Bär.

...zur Antwort