Hast du den Wechsel durchgeführt?
Für was hast du dich entschieden?

Falls du noch nicht gewechselt hast, könntest du doch überlegen, dein altes S7 edge z.B. über ebay Kleinanzeigenmarkt zum Verkauf anzubieten. Hier kannst du sehen, was die andere dafür geben wollen. Mit der Preisorientierung kannst du vielleicht besser entscheiden, ob du den Restbetrag aufbringen willst um auf das Note 7 umzusteigen.

...zur Antwort

Die Frage kannst du dir am besten nur selbst beantworten!

1.) Geh am besten in einen Handyladen deines Vertrauens oder in einen Apple Store und nimm beide Geräte in die Hand. Mach vielleicht auch mal den Hosentaschentest und schau, welches angenehmer dir in der Hand liegt der besser zusagt.

Größer ist nicht gleich besser. Es muss dir Gefallen, von Form, Farbe und Bedienbarkeit. Es soll ja auch dein Begleiter für die nächsten Jahre werden.

...zur Antwort

Leider bietet Apple selbst aktuell keine 0% Finanzierung mehr an.

http://www.apple.com/de/shop/browse/finance/loan

Finanzierung im Detail:
1000 € Nettokreditbetrag,
24 Raten 45,24 €,
1.085,76 € Gesamtbetrag,
7,99 % eff. Jahreszins,
24 Monate Laufzeit,
7,71 % gebundener Sollzinssatz p.a.,
Bonität vorausgesetzt,
Kreditvermittlung erfolgt alleine für die
CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Die Angaben
stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Mit 0% wäre es selbstverständlich toll, da du dein Geld nicht binden must und bequem ohne Mehrkosten monatlich abzahlen kannst.

Oft ist der Weg aber über einen Handyvertrag vielleicht der noch günstigere Weg, da Anbieter das iPhone 7 kostenlos oder zu einem günstigeren Einmalpreis mit einer Allnet Flat anbieten.

Neben der Anschaffung solltest du dir auch Gedanken machen um einen guten Schutz. Neben einer guten Folie und Hülle ist vielleicht auch eine Absicherung gegen

+ Diebstahl

+ Displaybruch- und Sturzschäden

+ Flüssigkeitsschäden

nicht ganz uninteressant. Gerade bei dem hochwertigen Gerät. ;) Für den Fall der Fälle kannst du gerne hier aktuelle iPhone 7 HandySchutzbriefe vergleichen:

https://handyversicherungvergleich.com/apple/iphone-7

Welche Version vom iPhone 7 hast du dir letztendlich geholt?

Bist du zufrieden?

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wirst du keine Chance haben, dass dein Gerät repariert wird. Vielleicht kannst du von der Gesellschaft deine gezahlten Beiträge zurückerstatten lassen, dass du zumindest nicht umsonst bezahlt hast und das als Grundstock für eine kostenpflichtige Reparatur nutzen kannst.

Mich würde sehr interessieren, wie EWP mit deinem Fall umgegangen ist. Gab es evtl. eine Kulanz? Schilder doch bitte, was im Anschluss passiert ist. Vielen Dank. VG

...zur Antwort

Welchen Versicherungstarif bei welchem Anbieter hattest du denn? Könnte in den evtl. mir vorliegenden AVB schauen und dir mehr Informationen dazu geben. VG

...zur Antwort

Soweit mir bekannt bucht die Handyversicherung der Deutschen Telekom monatlich den Betrag ab. Du solltest am besten auf deine Versicherungspolice schauen. Dort steht auch in der Regel ein Betrag und eine Zahlungsweise drauf. Solltest du es nicht finden, kannst du dich auch immer an die angegebene Servicenummer wenden.

...zur Antwort

Mich würde sehr interessieren, wie der Fall ausgegangen ist.
Wie hast du dich entschieden?
Was ist im Anschluss passiert?
Musstest du lange auf das reparierte Gerät oder die Erstattung warten?

...zur Antwort

Bei welcher Gesellschaft hast du eine Handyversicherung?
Was hast du gemeldet und angekreuzt?

Wie hat die Versicherung darauf reagiert?

...zur Antwort
Wer kennt sich mit der Handyversicherung bei Saturn aus (Wasserschaden und Displaybruch beim Sony Xperia Z3)?

Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir letztes Jahr ein Sony Xperia Z3 (Kosten damals ca 500 Euro) bei Saturn gekauft und dort auch eine Handyversicherung abgeschlossen. Nun war ich im Urlaub und mir ist das Handy am Meer aus der Hosentasche gefallen und das hatte trotz Panzerfolie einen Displaybruch zu folge... zu allem Übel ist es nicht nur ein Displaybruch sondern wahrscheinlich auch noch ein Wasserschaden, da das Handy auf den Beton direkt in eine Pfütze gefallen ist. Das Handy leuchtete Anfangs noch normal, ließ sich jedoch nichtmehr über das Display bedienen. Einige Stunden gab es dann komplett den Geist auf, trotz vollem Akku.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Im Schreiben der Versicherung heißt es alle Schaden werden übernommen, also Wasserschäden, Displaybruch, Diebstahl usw.

Bei einem Teilschaden zahlt die Versicherung die volle Reperatur, bei einem Totalschaden (was ich befürchte) jedoch muss nur 80% nach dem 7ten Monat und 60% nach dem 13ten Monat.

Ich befinde mich noch in den 80%. Möchte nun aber gern Wissen, ob die Versicherung 80% des damaligen Kaufpreises (649Euro) oder des momentanen Wertes (neu 476 Euro oder sogar noch weniger wegen dem Defekt) zahlt. Und ob es möglich ist sich das Geld auszahlen zu lassen um sich doch ein anderes Model zu kaufen?

Ich blicke da nicht durch und bin für jede Antwort dankbar ;)

...zum Beitrag

Saturn arbeitet mit verschiedenen Handyversicherungen zusammen. Welche hast du da genau? Helfe dir gerne weiter, wenn du mir den genauen Tarifnamen nennst und das Abschlussdatum.

...zur Antwort

Hallo Dersimooo62,

gerne versuche ich dir bei deinem Anliegen zu helfen. Leider wird man aus deinem beschriebenen noch nicht ganz schlau.

Könntest du bitte schreiben, bei welcher Gesellschaft du die Handyversicherung abgeschlossen- und welchen genauen Tarif du hast?

Gruß, florfliege

...zur Antwort

Hallo marvinbruins,

welchen Geräteschütz hast für extra für 3 Jahre nachgekauft!?
Nach meinen Informationen gibt es keine Handyversicherung auf dem Markt die man direkt für 3 Jahr abschließen kann. Klingt nach einer Garantieverlängerung. Das was dir der Shop klingt komisch.

Wenn du mir folgende Antworten noch gibst, schaue ich wie ich dir vielleicht behilflich sein kann:

-Bei welcher Gesellschaft hast du die Handyversicherung?
-Wie lautet dein Tarifname?
-Welche Versicherungslaufzeit hast du? (Beginn-Datum und Ende)
-Hast du den Betrag in bar bezahlt oder wurde er von deinem Konto eingezogen?
-Hast du den Schaden bei der Versicherung gemeldet oder im Shop?

VG

...zur Antwort

Hallo juliabrosch00,

mich würde sehr interessieren, wie dein Fall ausgegangen ist!
- Was hast du im Endeffekt gemacht?
- Konnte der Ombudsmann schlichten?
- Welche Summe hat die Versicherung übernommen?
Würde mich über eine Antwort und Aufklärung deinerseits freuen.

...zur Antwort

Laptop ist nicht gleich Laptop. Also ich persönlich finde notebooksbilliger.de eine super Seite. Wenn du Links auf Notebooks klickst erscheint eine kleine Ergebnisliste. Wenn du auf "weitere Filter" klickst kannst du unter Grafikspeicher die 2GB einstellen,

Kleiner Zusatztipp: Im Anschluss einfach nach Preis sortieren und von teuer nach günstig und ein passendes Notebook raussuchen. Erfahrungsgemäß haben die auch super Preise oder auch viele Vergleichsseiten wie idealo.de und Co zeigen den Anbieter auch fast immer oben!

Viel Spaß beim Shoppen, Filme gucken und Zocken!

...zur Antwort

Habe hier: https://www.nachbarrecht.com/thema/grenzabstand.html leider Informationen zum Grenzabstand zum Thema Sträuche und Bäume gefunden. Vielleicht sind diese ähnlich?

Geh doch am besten mal in die Gemeinde bzw. ins Rathaus, da wird dir doch sicherlich irgendjemand vom Bauamt eine Information geben können oder vielleicht hilft der obere Link oder du sprichst mit deinem Nachbarn...

...zur Antwort

Die Frage ist warum genau die diesen beiden? Lass dir doch einfach von beiden ein Angebot durchrechnen (nicht unterschreiben!) Je nach Laufzeitbetrag oder Gesamtbetrag kannst du dann entscheiden.

Gerade wenn du planst dir ein iPhone 5S zu holen, solltest du den dir gegebenen monatlichen Finanzierungspreis mal näher anschauen und evtl. auch direkt mit Handyvertragsangeboten vergleichen. So bekommst du z.B. ein iPhone 5S 16 GB bereits z.B. bei BASE unter http://www.baseangebote.de für 1 Euro einmalig und mtl. 40 Euro (aber inkl. Alln Net Flat) oder bei Vodafone unter vodafone.de/privat/handys/iphone-5s.html z.B. für einmalig 129 Euro und ca. 41,- Euro im Monat.

florgfliege

...zur Antwort

Es gibt sogar wissenschaftliche Studien, dass attraktive Menschen insgesamt häufiger einen Bonus erhalten. Nicht nur im Beruflichen. Großen Männern wird z. B.unbewusst mehr Durchsetzungskraft zugestanden als kleineren Männern.

Menschen beurteilen eine ganze Menge unbewusst. Wir bewerten innerhalb der ersten Sekunden, ob uns ein Menschen sympathisch oder unsympathisch ist.

Bei der Wahrnehmung von Frauen sollen Männer wohl häufig mit ihrem Blick in den Ausschnitt wandern (auch bei Vorstellungsgesprächen). Auch das kann mehr oder weniger;-) unbewusst geschehen. Frauen mit größeren Busen kommen dabei besser weg (evtl. vernebelt es aber auch nur die Beurteilungskompetenz).

Es gibt bestimmte körperliche Merkmale, die unbewusst positiv gewertet werden und als evolutionsbedingt gelten. Z. B. Fülliges Haar, Körpergröße, Figur... evolutionsbedingt wurden nach bestimmten Merkmalen unbewusst die Fruchtbarkeit bzw. Potenz "abgecheckt", schließlich will man nur die "besten" Gene weitergeben. Rudimentär spielt das scheinbar immer noch bei der Wahrnehmung eines Menschen eine Rolle.

Ich schätze aber, dass bei Jobs mit hohen Qualifikationen das Aussehen nur noch ein weiteres Plus ist, aber nicht das Entscheidende. Wobei sich mal da jeder prüfen sollte: Wenn man einen Mann oder eine Frau atraktiv und sympathisch findet, diese dann auch noch fachlich kompetent wirkt und man stellt dieser / diesem einen Kanditatin / einen Kanditaten gegenüber, den wir tendenziell eher sehr unscheinbar / unattraktiv finden - wie entscheiden wir uns wohl? Was ich nicht glaube: Dass eine total unbegabte Frau mit Modelmaßen eine Job im Management erhält. Den bekommen ja noch nicht einmal gut qualifizierte Frauen so ohne Weiteres. Steht nämlich dem weiblichen Bewerber ein männlicher Bewerber gegenüber, so wirkt unbewusst nicht mehr die Attraktivität die größere Rolle, sondern die Geschlechtszugehörigkeit. Insgesamt wird bewusst und unbewusst Männern mehr Führungskompetenzen zugesprochen als Frauen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du nochmals 30 Euro investieren und dir diese Frage auf http://www.frag-einen-anwalt.de beantworten lasen (Mindesteinsatz ist 30 Euro). Entweder wird dir dort die Rechtmäßigkeit bestätigt, dann hast du nochmals 30 Euro mehr Kosten oder die eingeklagte Summe wird geringer, dann tut sich das Ganze wenig oder aber du kommst ganz um eine Geldbuße herum. Nicht alles, was eindutig scheint, ist rechtlich so haltbar.

Ich bin schon zwei Mal in einer anderen Sache abgemahnt worden und in beiden Fällen war diese Abmahnung nicht rechtens.

...zur Antwort