Also natürlich gibt es da Massen an Desserts mit Schokolade. Hast du eine bestimmte Richtung? Also von der Konsistenz, Aufwand, Haptik her?

Also das beste Dessert mit Schokolade, das ich kenne, ist auf jeden Fall Schokosorbet: Schmeckt richtig kräftig nach Schokolade! Ist aber schon ein bisschen aufwendiger, auch wenn sichs lohnt!

Weniger aufwendig aber auch lecker ist noch Ganache, eine Schokoladencreme. Dazu erwärmst du einfach (in Topf oder Mikrowelle) Sahne und gießt die dann über zerbröckelte Schokolade (Schokolade & Sahne 1:1). Das lässt du ein paar Minuten stehen und rührst dann kräftig, sodass die Schokolade schmilzt. Diese Creme kannst du dann beliebig aromatisieren: mit Orangensaft, Gewürzen, Kaffee, Tee, Champagner, Honig oder was auch immer. *Tipp:* Wenn du Gewürze oder ähnliches verwendest, tu sie gleich bei der Erwärmung der Sahne mit rein! Dann wird der Geschmack kräftiger.

Auch noch ein Lieblingsdessert von mir: Kleiner, warmer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, genannt Schokoladenfondant. Schmeckt total lecker! Link pack ich dir in einen Kommentar.

So, ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du noch Fragen oder andere Wünsche hast, schreib doch einen Kommentar! Ansonsten würde ich mich über (gerne auch positives, hehe) Feedback freuen!

...zur Antwort

Also natürlich gibt es da Massen an Desserts mit Schokolade. Hast du eine bestimmte Richtung? Also von der Konsistenz, Aufwand, Haptik her?

Also das beste Dessert mit Schokolade, das ich kenne, ist auf jeden Fall Schokosorbet: http://suesses-glueck.blogspot.de/2013/11/schokoladensorbet-dunkles.html Schmeckt richtig kräftig nach Schokolade! Ist aber schon ein bisschen aufwendiger, auch wenn sichs lohnt!

Weniger aufwendig aber auch lecker ist noch Ganache, eine Schokoladencreme. Dazu erwärmst du einfach (in Topf oder Mikrowelle) Sahne und gießt die dann über zerbröckelte Schokolade (Schokolade & Sahne 1:1). Das lässt du ein paar Minuten stehen und rührst dann kräftig, sodass die Schokolade schmilzt. Diese Creme kannst du dann beliebig aromatisieren: mit Orangensaft, Gewürzen, Kaffee, Tee, Champagner, Honig oder was auch immer. *Tipp:* Wenn du Gewürze oder ähnliches verwendest, tu sie gleich bei der Erwärmung der Sahne mit rein! Dann wird der Geschmack kräftiger.

Auch noch ein Lieblingsdessert von mir: Kleiner, warmer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, genannt Schokoladenfondant. Schmeckt total lecker! Link pack ich dir in einen Kommentar.

So, ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du noch Fragen oder andere Wünsche hast, schreib doch einen Kommentar! Ansonsten würde ich mich über (gerne auch positives, hehe) Feedback freuen!

...zur Antwort

Kommt ganz auf den Teig an:

  • Kuchen aus Rührteig halten sich am besten unter einer Abdeckhaube. Einzelne Stücke sollte man in Alufolie einwickeln. So kann man einige Tage überbrücken.
  • Blätterteig- und Hefegebäck kann am zweiten Tag noch einmal aufgebacken werden, sofern es nicht mit Glasur überzogen ist. Ansonsten gilt: frisch verzehren.
  • Kuchen ist im Kühlschrank nicht gut aufgehoben. Wie beim Brot leidet der Teig und wird "altbacken".
  • Sahne-, Obst- und gefüllte Torten dagegen müssen in den Kühlschrank, wenn sie ein bis zwei Tage überstehen sollen.
  • Einfrieren ist, wie beim Brot, auch bei den meisten Kuchen und Torten problemlos möglich. Einmal aufgetaut sollten sie jedoch nicht erneut eingefroren werden. Beim Einfrieren empfiehlt es sich, Kuchen in kleinen Portionen einzufrieren. Das verkürzt das spätere Auftauen. Im Schnitt hält sich eingefrorener Kuchen drei Monate, Rührkuchen überstehen sogar bis zu sechs Monate.

Quelle: http://www.planet-wissen.de/alltag\_gesundheit/essen/backen/rat\_tat.jsp

Da du von Torte sprachst gehe ich also davon aus, dass die noch gut ist (nach den 2 Tagen im Kühlschrank).

Hoffe dir geholfen zu haben und würde mich über positives Feedback sehr freuen ;-)

...zur Antwort

"Reingesemmelte"

1 Bund Thymian; 1 Bund Rosmarin; 3 Knoblauchzehen; 750 g Weizenmehl; 1 Prise Salz; 45 g frische Hefe; 375 ml lauwarmes Wasser; 200 g Speck; 6 Scheiben Toastbrot; 150 g Butter; 3 Zwiebeln; 30ml Milch

                           

Jeweils 3 Zweige Thymian, Rosmarin und 1 Knoblauchzehe fein hacken.

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Frische Hefe im Wasser auflösen und unter Rühren zum Mehl geben. Den Teig erst mit den Knethaken bearbeiten und anschließend von Hand ca. 10 min weiterkneten bis sich ein geschmeidiger Teig bildet. Eventuell mehr Wasser oder Mehl untermischen. Dann Thymian, Rosmarin, Salz und Knoblauch dazugeben.

Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 min gehen lassen.

Währenddessen den Speck in feiner Würfel schneiden und in einem Topf anbraten. Das Fett vom Speck reicht dazu aus. Den Ofen auf 200°Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den gebratenen Speck nochmals für 15 min direkt unter den Grill schieben.

Das Toastbrot würfeln und zusammen mit 2 Knoblauchzehen, Rosmarin, Thymian und Butter in der Pfanne knusprig braten.

Die Zwiebeln in Halbringe schneiden und ebenfalls anbraten. Danach auf einem Küchentuch gut vom Fett befreien.

Die Würstchen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.

Danach den Speck, die Croutons und die Zwiebel zum Brotteig geben und erneut durchkneten.

Eine Muffin Form fetten und bemehlen. Die Form jeweils halbvoll mit Teig füllen, das Wurststück einlegen und mit der anderen Hälfte bedecken. Die Kanten gut festdrücken damit keine Löcher entstehen. Nochmals 15 min ruhen lassen.

Den Backofen erneut auf 200° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In jedes Brot ein kleines Kreuz einritzen und leicht mit Milch bepinseln.

Die Brot Muffins anschließend ca. 20-30min backen.

Quelle: http://www.sat1.de/tv/das-grosse-backen/rezepte/reingesemmelte

...zur Antwort

Schau mal auf www.amerikanisch-kochen.de (auch auf YouTube vertreten). Sehr leckere Rezepte, auch herzhaft und auch Motivtorten. Kann ich nur empfehlen, bitte schau mal vorbei!

...zur Antwort
Wer von euch nutzt den Youtube zum Backen? .....wenn ja welchen Kanal? ...euere Erfahrungen!

Hallo Koch- und Backbegeisterte,

bei geschrieben Koch- und vorallem Backrezepten fehlt mir persönlich sehr oft die exakte Anleitung. Außerdem weiß ich oft nicht was am Schluß dabei genau rauskommt. Vorallem ging so manches neue und kreative Backrezepte in der Vergangenheit in die Hose trotz meiner jahrzehnte langjährigen Backerfahrung. Jedoch würde jetzt auch nicht behaupten, dass ich zwei Hände habe da ich bereits zwei Hobby-Backwettbewerbe gewonnen habe.

Mich würde einmal interessieren habt ihr positive Erfahrungen mit Koch- und Backvideos? Wenn ja nutzt ihr die kostenlosen von Youtube? Welche Kanäle schaut ihr da? Wie sind euere Erfahrungen beim Nachkochen und Backen?

Persönlich habe ich dort auch schon einige Kanäle abonniert jedoch auch mit unterschiedlichem Erfolg. Die Qualität ist nach meiner Ansicht auch sehr sehr unterschiedlich. Es ist natürlich Geschmacksache welche Personen und Kanäle einem selbst symatisch sind. In Einigen fühlte ich mich wie in einer Verkaufsshow für nutzlose Utensilien des angehängten Onlineshop (wer braucht alle die unnötigen Spezialwerkzeuge) und in anderen werden wichtige Schritte der Zubereitung einfach nicht gezeigt.

Leider habe ich noch keinen richtig guten Kockkanal gefunden. Habt ihr für mich einen Tipp? In Sachen Backkanal kann ich nur EvasBackparty empfehlen. Die ausführlich beschriebenen Videos ihr Eigenkreationen gelangen mir bis jetzt immer und schmeckten vorzüglich. Bin jedoch für weiter Empfehlungen dankbar!

Ich bedanke mich im voraus für viele Kommentare.

LG

...zum Beitrag

also im deutschen Bereich kann ich Kuchenfee Lisa sehr empfehlen, ein sehr sehr guter Kanal auch für Desserts u.a. ist howtocookthat (Ann Reardon, Australien) oder Rosanna Pansino (Nerdy Nummies, Amerika)

...zur Antwort

Also, ich find eine Regenbogentorte macht total Eindruck. Google das doch mal! Oder informier dich: der blog www.suessessonstwirdsherzhaft.blogspot.de bietet z.B. viele coole Rezepte. Oder du besorgst dir ein Kochbuch ; hier kann ich "Basic Baking " von GU nur empfehlen. Wenn dafür keine Zeit hast oder so, guck echt mal nach (Motiv- )Tortenblogs im Internet oder gib bei YouTube cake oder torte ein. Ich finde, gerade im englischsprachigen Bereich gibt's da viele gute Channels.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und würde mich, wenn ja, über einen Daumen nach oben freuen.

...zur Antwort

Ich kenne dein Budget nicht. Außerdem gibt es nicht einen Klettergurt, der für jeden perfekt ist. Grundsätzlich kann man sagen, dass so ziemlich das wichtigste ist, ob der Gurt passt oder nicht. Und das hängt unter anderem auch davon ab, ob du eine Frau oder ein Mann bist. Das weiß ich zu Zeit nicht.

Zudem braucht man fürs Klettern mehr als nur den Gurt. OK, Schuhe und Seil kann man sich fürs erste ausleihen, aber mindestens einen HMS-Karabiner und ein Sicherungsgerät, am besten einen Tube (der ist so ziemlich am vielseitigsten), sollte man schon haben.

Generell würde ich dir empfehlen, dir entweder nochmal genau zu überlegen was du willst/brauchst (Preis usw.) und es in den Kommentar zu schreiben; ich tu mein Bestes! Oder in einen gut sortierten Sport- oder einen Kletterladen zu gehen und dich beraten zu lassen. Denn wie gesagt, die Passform des Gurtes ist so ziemlich das wichtigste für sicheres und angenehmes Klettern, d.h. du solltest den Gurt auf jeden Fall mal anprobieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsch dir schon mal viel Spaß, wenn du dann kletterst!

...zur Antwort

Hier ist ein vollständiges Rezept: http://amerikanisch-kochen.de/make-cake-make-torte-make-kuchen-make-make-cake/4003

Aber du kannst dir das auch aus mehreren Rezepten zusammensuchen:

1. Kuchen Da kannst du jedes Rezept für einen runden Kuchen nehmen: von Chefkoch.de; aus deinem Backbuch; wennd u faul bist eine Backmischung. Muss halt in eine Springform passen.

2. Dekoration Das ist der wichtigste Teil, denn ohne entsprechende Deko wäre es ja ein ganz normaler Kuchen. Nimm also entweder Fondant (Link zum Rezept im Kommentar, gibt's in gut sortierten Supermärkten auch zu kaufen) oder Marzipan und färbe es ein. Mit Marzipan habe ich vor einer Woche wieder mal die Erfahrung gemacht, dass es total klebt. Am besten ist also, du färbst es ein (wenns geht mit einem Löffel oder so), drückst es ein bisschen platt und rollst es zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie aus. Das gilt eigentlich auch für Fondant. Mit dem Marzipan/Fondant kleidest du dann zuerst den Kuchen komplett aus, dann formst du die einzelnen Make-Up-Bestandteile daraus. Du wirst also einiges brauchen.

Wenn dir das alles nicht weiterhilft, guck auf Youtube! Da gibt's sehr gute Videos zu dem Thema. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wie lange sollte der Anstieg denn genau sein? Wie alt sind die Kinder? Geht es euch im Prinzip nur ums Essen oder auch ums Wandern? In welchem Gebiet soll die Hütte liegen? Soll man eine gute Aussicht haben können?

Im Moment kann ich dich nur auf eine Hütten-Übersicht verweisen: http://www.davplus.de/huetten Das sind alle bewirtschafteten Hütten vom DAV.

...zur Antwort

Das kriegst du schon hin! Ich würde allerdings nur die kamera machen, nicht auch noch den Kuchen drunter.

Erstmal brauchst du ein Rezept für einen leckeren Kuchen. Das kannst du dir selbst raussuchen...

Damit der Kuchen jetzt nach einer Kamera aussieht, musst du ihn zurecht schneiden. Dabei kannst du Objektiv und Kamerakörper einzeln ausschneiden, wenn möglich würde ich aber beides zusammen raussäbeln, dann hälts besser...

Jetzt kommt der eigentliche Spaß an der Sache: Fondant kaufen, schwarz färben und ausrollen. Jetzt erstmal die komplette "Platte" schwarzen Fondant über den Kuchen legen. Andrücken. Rand wegschneiden. Mit dem Rest schwarzem Fondant modellierst du jetzt die Details: Knöpfe, Räder zum Verstellen, den Bildschirm (ein kleines Rechteck aus Fondant) usw. Bestimmte Sachen könntest du noch mit silberner Farbe (kriegst du übers Internet oder im guten Backhandel) dekorieren, z.B. den Schriftzug.

Fertig! Mit ein bisschen Mühe schaffst du das. Falls du dir unter meiner Anleitung nichts vorstellen kannst, guck mal bei YouTube! In jedem Fall würde ich mich aber über ein Feedback freuen :-D

...zur Antwort

Hallo pips99!

Nimm irgendein Mufinrezept, das gut schmeckt ( zu Minioins würden natürlich Bananenmuffins am besten passen...). Das findest du zum Beispiel bei chefkoch.de, google oder in deinem Backbuch.

Zum Verzieren:

  1. du kaufst zuckerschrift, Marzipan, Rollfondant oder irgendwas anderes, mit dem man in den Farben gelb, schwarz oder blau (brille und pupille) und weiß (auge) verzieren kann und malst dein Miniongesicht oben auf den Muffin drauf. Oder

  2. Du stelst auf jeden Minion einen halben Löffelbiskuit und verzierst ihn wie oben beschrieben. Dazu gibt es übrigens auch ein sehr schönes Video hier auf gf: http://www.gutefrage.net/video/minion-cupcakes-backen

So, das wars. Ich hoffe ich konnte dir helfen und würde mich über ein Feedback freuen.

...zur Antwort

Auf cewe.de kannst du verschiedenste Fotogeschenke mit einem Bild von dir/euch beiden bestellen. Außerdem kommt ein selbstgemachter Gutschein für euch beide immer gut an, z.B. fürs Kino oder irgendwas, was er gerne mag, Originelle, selbstgemachte Geschenke gibt es bei dawanda.de. Ist er Schokoladenfan? Dann kannst ru ihm auf schokotelegramm.de einen netten Spruch aus Schokolade schreiben. Fußballfan? Geh auf echterfanshop.de, da gibts jede Menge Fußballzeug.

Und falls dir das alles nicht geholfen hat, gibt es bei folgenden Onlineshops tolle Geschenke: danato.com; pappnase.de; geschenkidee.de

Ich hoffe ich habe dir geholfen. Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Und wen du immer noch nichts gefunden hast, schreibs mir in die Kommentare, am besten mit einer Beschreibung, was dein Freund mag.

...zur Antwort

Nimm zum Beispiel einen Pappkarton und beklebe/bemale ihn. Wenn du ihn bemalst, würde ich dir eine Schutzfolie empfehlen: Einbindefolie aus dem Schreibwarengeschäft eignet sich gut, da sie reißfest und trotzdem durchsichtig ist.. Für eine Antenne wickelst du stabilen Draht um einen dicken Stift, z.B. Edding.

Hast du noch spezielle Wünsche? Schreib´s in die Kommentare, und ich versuche dir eine gute Antwort zu geben. Ich würde mich über ein Feedback freuen :-D

...zur Antwort

PennyBoards kannst du nur im Internet zusammenstellen (google einfach mal "Penny Board Customizer), aber es gibt in vielen Shops "fertige" PennyBoards, auch bei BlueTomato: http://www.blue-tomato.com/de-DE/brand/Penny-6780/

Ich würde mich über ein Feedback freuen... :-D

...zur Antwort

Übrigens hängt unser PC seit gestern generell; wenn ich zum Beispiel eine Webcam aktualisieren oder etwas ausdrucken möchte, bugt er immer. Hängt das beides vielleicht irgendwie zusammen oder so?

...zur Antwort

Das ist jetzt keine Antwort, aber Warum stellt du zweimal die gleiche Frage mit etwas abgeänderter Überschrift? Um mehr Punkte oder mehr Antworten zu bekommen? ;-)

...zur Antwort