Wahrscheinlich werd ich gar nicht mal 30s gucken. Vielleicht eher 20. Kann da denn wirklich soviel passieren?

Sollte mir einer eine Zeit nennen können, die 'sicher' is, dann gerne. So bedürftig bin ich dem gegenüber ja nich, möchte es bloß kurz beobachten. 

...zur Antwort

Auch mal darauf bezogen, dass ich nicht lange hinschauen werde. Also, viele haben doch schon mal in die Sonne gekuckt.

...zur Antwort
Wirkungsrichtung der Lorentzkraft (UVW-Regel)

Hallo! Mein Problem sieht wie folgt aus: In meinem Physikkurs (9. Jgs.) wurde mir die "Rechte-Hand-Regel für die Induktion", durch welche die Lorentzkraft bestimmt wird, beigebracht (also Daumen: Bewegung der Elektronen, Zeigefinger: Magnetfeldrichtung, Mittelfinger: Richtung der Lorentzkraft). Jetzt habe ich aber bei allen Aufgaben, wo die Lorentzkraft bestimmt werden soll, immer die genau entgegengesetzte Richtung, wie sie eigentlich sein sollte, herausgefunden. Vielleicht mal als Beispiel, für diejenigen, die sich auskennen: Bei einem Elektronenstrahl, der auf eine Kreisbahn durch ein homogenes und senkrecht zum Elektronenstrahl gerichtetes Magnetfeld abgelenkt wird, wirkt bei mir die Lorentzkraft nach außen, obwohl diese (auch logischerweise) ins Innere des Kreises gerichtet sein müsste. Als mein Lehrer mal ein Beispiel gemacht hat, drehte er die Hand nach dem Bestimmen der Bewegungsrichtung der Elektronen einfach um 180 Grad. Dann hat's gepasst.

Allerdings steht in meinem Schulbuch etwas zur "Linken-Hand-Regel". Da zeigt natürlich der Mittelfinger sofort in die richtige Richtung.

Kommt das also immer aufs gleiche raus? Kann ich also auch getrost die Linke-Hand-Regel dazu nutzen?

Und außerdem: Es wird noch unterschieden zwischen der "Rechten-Hand-Regel für die Kraft" und der "Rechten-Hand-Regel für die Induktion". Da mit der zweiten auch die Lorentzkraft bestimmt wird, frage ich mich, wo genau der Unterschied zwischen den beiden besteht und weshalb ich bei der Anwendung der ersten die Hand nicht zusätzlich um die 180 Grad meines Lehrers drehen muss, da stimmt auch so.

Danke schon mal im Vorraus!

...zum Beitrag

Wichtig wäre es vielleicht noch zu wissen, dass wir nur mit Elektronen solche Aufgaben machen, nicht mit Protonen! Ich war jetzt nicht sicher, ob es deutlich im Text wurde. ;)

...zur Antwort
  1. Nein, dein Receiver muss nicht mit dem Internet verbunden sein. Außer du bestellts Filme bei "Sky Anytime", was selbstverständlich übers Internet geht. Sonst kannst du Filme im Internet, per Telefon, SMS sowie über den Select-Button auf deinem Sky Receiver bestellen.

  2. Filme bei Sky Select sind mit einer Aufnahmesperre versehen. Du kannst sie also nicht aufnehmen.

...zur Antwort

Hallo! Die Folge "Make Room for New Baby" kannnst du auf disneychannel.de kostenlos und legal anschauen.Sie heißt in der deutschen Version "Neues Baby , neues Haus ". Viel Spaß beim schauen !

...zur Antwort

Nein. Uns in Deutschland kann das egal sein . DirecTV ist ein amerikanischer Sattelitenanbieter.Außerdem war "whendirectvdrops.com" reine Lüge . So sagt es DirecTV. Die Viacom hätte nähmlich die Sender abgeschaltet , um Die Empfänger dazu zu bringen , den Anbieter zu wechseln . Damit hätte Viacom eine hohe Summe Geld gemacht. Aber nun sind die Sender der Viacom auch wieder bei DirecTV.

...zur Antwort

Ich weis nichts von einer Wiederholung , aber du kannst auch einfach jetzt mit den neuen Folgen Freitags weiterschauen. So schlimm ist das nicht. In den Folgen davor haben sie nur herausgefunden , das ein paar der Skitters eine Aufstand gegründethaben und irgendwie mit den Menschen arbeiten wollen um swelber keine " Gefangenen mehr zu sein.

...zur Antwort

Der Link ist nur reine Übersetzung des Startdatums am 14. März 2012 in den USA. Ein deutsches Startdatum auf ComedyCentral ist noch nicht bekanntgegeben. Allerdings findet man Nachrichten zum Startdatum auf " presse.comedycentral.de " sobald es eines gibt.

...zur Antwort

Einige dieser Serien laufen im Disney Channel (HD) , auf Disney Junior , Disney XD und Disney Cinemagic. Es sind alles Pay - TV Sender. Alle kannst du über Satellit auf sky empfangen. Sky ist auch in einigen Kabelnetzen verfügbar. wo du die Sender noch in Kabelnetzen sehen kannst kannst du sicherlich auf "disneychannel.de" , "disneyjunior.de" , " disneyxd.de " und "disneycinemagic.de" .

...zur Antwort

Hallo! Die Serie V- Die Besucher wurde am 13.Mai nach der 2. Season eingestellt,da der US - Sender "ABC" (American Broadcasting Company) keine guten Einschaltquoten erzielte. Allerdings gibt es auf "facebook" eine Seite namens "Project Alice", die Warner Bros dazu bewegen will, eine Dritte Season zu produzieren.

...zur Antwort

es steht normalerweise im fernsehprogramm ,teletext oder im guide deines Fernsehers.Es werden nicht alle Sendungen in HD ausgestrahlt da manche ja schon älter sind und nicht in HD produziert wurden.

...zur Antwort

Stargate Universe

...zur Antwort