Ich war mehrere Male länger unterwegs und kenne auch Leute die RTW-Tickets hatten und ich würde kein RTW-Ticket kaufen. Ohne RTW-Ticket bist Du flexibler und weniger unter Zeitdruck, da Du irgendwo schon fix einen Anschlussflug hast. Wenn es einem an einem Ort gefällt oder man gute Arbeit hat, kann dies sehr nervig sein. Ich würde deshalb dies mit dem W&H-Visa machen. Ich würde vorschlagen, einen günstigen Flug nach Südostasien (z.B. Bangkok) zu nehmen und von dort mal günstig 3-4 Monate zu reisen (z.B. Überland durch Thailand, Malaysia und Indonesien, evt. noch Kambodscha, Laos; wie's halt läuft). Von Kuala Lumpur (Malaysia) und Denpasar (Indonesien) gibt's Billigflieger (JetStar, Air Asia) nach Australien. Dann kannst Du in Australien Geld verdienen. Das Leben in Australien ist recht teuer, rechne also sicher genug Reserven für den Anfang ein. Wenn Du wieder Cash hast kannst Du durch Australien oder zweites Mal oder andere Teile von Asien). Wenn Geld wieder gegen Ende geht, kannst Du z.B. in Neuseeland, Kanada WH-Visa beantragen. Kenne Leute aus England, die so 2-3 Jahre unterwegs waren.

...zur Antwort
Schadensersatz Reiserecht:Bin mit 5 jährigem Kind 8 Std. zu früh zum Flughafen gebracht worden

Ich hatte eine Pauschalreise in die Türkei gebucht. Kosten für 1 Erwachsenen und 1 Kind 1230,00 EUR. Da der Hinflug erst um 19.00 Uhr erfolgen sollte, habe ich extra die Reise mit Rückflug um 23.50 Uhr gebucht. Bei der Buchung sagte man mir, dass die Reisezeiten aber nicht fest sind und ich mit Änderungen rechnen muss. Am Tag vor der Abreise bekam ich vom Hotel das Fax mit den Abholzeiten. Plötzlich sollte mein Rückflug bereits um 15.20 Uhr erfolgen und wir wurden um 11.55 Uhr abgeholt. Da war ich natürlich schon stinksauer. Wir wurden auch pünktlich abgeholt und reihten uns brav in die Schlange zum einchecken. Nach etwa einer halben Stunde waren wir auch an der Reihe und die Fluggesellschaft teilte uns mit, dass wir auf dem Flug nicht gebucht sind. Nach etwa einer weiteren Stunde ist es uns endlich gelungen, jemanden von der Reiseleitung bei uns zu haben. Der hat dann immerhin herausbekommen, dass wir tatsächlich - wie ursprünglich gebucht - auf dem Flug um 23.50 Uhr stehen. Für einen Rücktransport ins Hotel wäre es ja jetzt ja zu spät. Man hat uns bei Burger King vor einem Menü abgesetzt. Meine Nachfrage, ob wir wenigstens die Koffer loswerden können wurde verneint. Leider im Terminal 1 in Antalya nicht möglich. Also habe ich mich mit meinem Enkel bis um 23.50 Uhr "herumgedrückt". Kann mir jemand sagen, wie viel an Schadensersatz ich hierfür verlangen kann, die Erholung war natürlich hin.

...zum Beitrag

Die erste Flugänderung war nach meiner Auffassung rechtens, da explizit auf Flugänderungen hingewiesen wurde. Für den anderen Flug haben Sie auf Grund der Verspätung Anrecht auf eine Entschädigung. Deren Höhe ist abhängig von Verspätungsdauer und Flugstrecke. Ich empfehle Ihnen ein Anruf bei der Fluggastrecht-Infoline der EU: 00 800 6789 1011 Mehr Infos: http://europa.eu/youreurope/citizens/travel/passenger-rights/air/index_de.htm

...zur Antwort

Hast Du schon im Register geschaut wem die Domain gehört? Kannst Du hier: www.checkdomain.com Kannst dann Besitzer kontakieren

...zur Antwort

Hi Iro Ich würde für so eine "kurze" Reise, das WHV nicht benutzen, da Du dies nur einmal machen kannst. Lieber machst Du jetzt Urlaub und machst dann nach dem Studium oder zwischen Bachelor und Master einen längeren Aufenthalt in Australien. So kannst Du auch richtige Berufserfahrung im Ausland sammeln, das bringt Dir wahrscheinlich mehr. Wenn Du noch sehr jung (um 18-19) bist, kannst Du auch jetzt ganzen WHV-Aufenthalt machen und das Studium eben 1-2 Jahre später anfangen. Heute wird es nicht mehr negativ ausgelegt, wenn zwischen Abitur und Studium eine Unterbruch ist. Wie auch immer Du's machst, viel Spass auf der Reise!

...zur Antwort

Profisportler :-) Im Ernst: Unternehmensberater, Wirtschaftsinformatiker z.B. als SAP-Consultants, Manager, Fotograf, Sales Manager, Event Manager, Auditor, Reiseleiter.... es gibt unendlich viele Berufe, die auf deine Wünsche passen.

...zur Antwort

Was meinst Du mit "höhere Job"? Kaderstellen? Diese sind natürlich immer besser bezahlt als irgend ein normaler Arbeiter. Die Löhne als Marketing und Verkauf sind jedoch sehr stark von der Branch und von der geforderten Ausbildung und Berufserfahrung abhängig. Ein Sales Manager in einem Hotel verdient in der Schweiz oft weniger oder gleich viel wie ein kaufmännischer Angestellter in einer anderen Branche. In der Pharmaindustrie kann natürlich schnell mal über CHF 140'000 werden. Dort wird dann aber auch etwas gefordert. und ohne abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und evt. einen MBA hat man dort wenig Chancen. Im Verkauf von technischen Produkten, wird auch oft eine entsprechend Vorbildung als Techniker, Igenieurstudium verlangt. Wenn er die Ausbildung mit einem anerkannten Diplom abschliesst, hat er sicher gute Aussichten auf einen besser bezahlten Job, aber es gibt auch Grenzen. Schlussendlich kann er aber natürlich mit super Leistungen überzeugen. Herr Ospel hat's zum Beispiel nur mit einer Banklehre zum Chef der UBS geschafft...

...zur Antwort
Pauschalreise durch Veranstalter abgesagt?

Hallo,

ich habe folgende Situation: Es wurde eine Pauschalreise gebucht, die in 7 Monaten stattfinden soll. Die Buchungsbestätigung erfolte unmittelbar nach Online-Buchung auf einem Reise-Portal als Vermittler. In dieser Bestätigung stand im Kleingedruckten, dass der Reiseveranstalter innerhalb von 7 Tagen eine endgültige Reisebestätigung tätigt. Nach 6 Tagen erreichte mich eine Mail des Veranstalters, dass er die von mir gebuchte Reise nicht aufrecht erhalten kann, da die Flüge nicht durchgebucht waren und sich nun die Flugpreise mehr als verdoppelt hätten. Bei der Nachbuchung wären dann noch EDV Probleme seitens der Airline aufgetreten.....ist eine tolle Ausrede!!!

Meine Frage: Hat er das Recht dazu und damit mehr Rechte als ich? Wäre ich einen Tag nach der Buchung in die Lage gekommen die Reise nicht antreten zu können, hätte man mir Stornokosten in Rechnung gestellt. Nicht alles was in den AGBs steht ist rechtens, oder? Sollte ich diese Prüfen lassen und auf Erfüllung der Leistung bestehen, oder habe ich hier gar keinen Vertragsabschluss? Das Angebot besteht ja noch- bei einem Reisepreis von 1800 Euro müsste ich hier noch 800 Euro mehr zahlen und dazu bin ich nicht bereit. Ebenfalls hatte ich bei der Online-Buchung auch noch eine Reiserücktrittversicherung bei einer unabhängngen Versicherung abgeschlossen, die so nicht mehr notwendig ist. Wer zahlt mir diese Kosten zurück?

Es wäre schön, wenn ich wüsste ob und mit wen ich einen Vertrag eingegangen bin und wer der Verantwortliche ist, den ich evt. haftbar machen kann. Die Reise war ein echtes Schnäppchen und eigentlich kann ich nichts dafür, dass das Angbot falsch im Internet stand. Der Veranstalter hinterlässt bei mir den Eindruck, dass ihm nun bewusst wird wie günstig der Preis war, denn parallel hat ein Verwandter diese Reise ebenfalls gebucht und auch eine Absage durch den Veranstalter erhalten mit der identischen Begründung.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Das Vorgehen des Veranstalters ist nicht rechtens. Du musst auf der Erfüllung der Leistung beharren. Der Reiseveranstalter kann Dir alternativ auch in ein vergleichbares oder höheres Angebot buchen. Mehr Infos mit Gesetzesartikel auf den Du Dich berufen kannst findest Du hier:

http://www.eu-verbraucher.de/de/verbraucherthemen/reisen-in-der-eu/unterbringung/pauschalreisen/

Bei der Verbraucherzentrale kannst Du Deinen Fall hochladen und bekommst relativ schnell Antwort.

Hoff Du kommst ohne zuviel Aufwand zu Deinem Recht. Schöne Ferien!

...zur Antwort

Switcher kommt mir da in den Sinn

...zur Antwort

Melde dich in Deutschland arbeitslos, sobald du dort angemeldet bist. Mit den bilateralen Verträgen zwischen der EU und der Schweiz, hast Du auch in Deutschland für Arbeitslosengeld Anrecht.

Und natürlich schon mit der neuen Stellensuche anfangen, damit Du Bemühungen für eine Stelle vorlegen kannst.

...zur Antwort

Sammle zuerst 1-2 Jahre Führungserfahrung und mach dann den Master. Dann kannst Du mit den neuen Erfahrungen mehr aus dem Master-Studium herausnehmen. Bringt Dir für die Karriere mehr.

...zur Antwort

Mit einem Bachelor bist Du wahrscheinlich für die Assistenzstelle jetzt schon überqualifiziert, ausser Du bist sehr jung und hast keine Berufserfahrung. Ich würde den Master machen und dies dem Unternehmen kommunizieren, so öffnen sich vielleicht neue Türen. Falls es nichts wird, kannst Du immer noch nach dem Studienabschluss einen neue Stelle suchen. Da Du schon einen guten Abschluss hast, würde ich auch alles daran setzen in ein Führungs- oder Fachführungsrolle zu gelangen. Dann macht sich der Master später richtig bezahlt. Denn es kann schwierig werden eine Stelle zu finden, wenn Du zwar über einen Master verfügst, gleichzeitig aber "nur" Berufserfahrung auf "Assistenzstufe hast.

...zur Antwort

Die Anzahl Backlinks ist unwichtig. Wichtig ist, dass es gute Backlinks sind. Ein guter Artikel dazu findest Du hier:

http://searchenginewatch.com/article/2241724/Inorganic-vs.-Organic-Backlinking-Strategies-Getting-Back-to-Basics

Hast Du schon mal Deine Seite mit einem SEO-Analysetool wie SEOMoz oder Woorank analysiert? So bekommst Du vieleich noch Hinweise auf Verbesserungspotenziale.

Wichtiger als Backlinks ist meiner Ansicht nach, dass Du auf den sozialen Platformen (FB, Twitter, Pinterest usw.) ein Profil hast. Gleichzeitig wäre auch ein Blog sinnvoll, wo Du über Themen (Training, Muskelaufbau, Sportlerernährung usw.) schreibst, welche Kunden interessieren und über soziale Platformen geteilt werden können. Content ist immer noch King!

...zur Antwort

Was willst Du genau machen? Schreib mir sonst privat.

...zur Antwort

Wohnst Du in der Schweiz? Oder lässt Du's über eine Schweizer Firma abwickeln?

...zur Antwort

Wenn Du Englisch verstehst, empfehle ich Dir den kostenlosen Onlinekurs auf Udacity: https://www.udacity.com/course/ep245

Der Kurs wird vom erfolgreichen Silicon Valley-Unternehmer Steve Blank gegeben... ist wirklich top und sollte Dir das notwendige Wissen geben. Auch empfehlenswert ist das Buch "Business Generation Model".

Firmengründen, Steuernummeranmeldung usw. ist dann eigentlich relativ einfach aber aufwendig.

Wenn Du Hilfe benötigst kannst Du mich auf Twitter @Zarufus kontaktieren

...zur Antwort
ich glaube meine Freundin ist magersüchtig! HILFE!

Erstmal allgemeine sachen über sie: Sie ist 14 und geht in die neunte klasse. Sie hat viele probleme zu hause. Sie hasst ihre eltern. Um die zu provozieren hat sie sich eine ganze seite der haare abrasiert und danach dreadlocks gemacht. Sie bleibt sitzen was ihr nur noch mehr probleme bereitet zu hause und sie ist sehr sehr traurig darüber das merkt man. Früher war sie die kleine süße und fröhliche die jeder mochte, doch mit der Zeit hat sie sich zurückgezogen. Generell hat sie schon ziemlich viele doofe sachen erlebt. Zuerst hatte sie eine beste Freundin in der grundschule diese freundschaft ging auseinander sowie noch eine. Auf dem Gymnasium war es wieder das selbe mit zwei anderen und im moment streitet sie sich auch nur mit ihrer jetzigen besten Freundin. Sie hat also keinen. So und jetzt zum Thema: Wir waren letzte woche für fünf tage auf klassenfahrt. Am Anreisetag ist ein paar Mädchen von uns aufgefallen, dass sie ein bisschen abenommen hat aber wir haben uns nichts dabei gedacht. Also sie dann zwei tage nichts gegessen hat haben wir uns schon sorgen gemacht und haben sie schon drauf angesprochen ihre reaktion war eher zickig und abweisend. Sie hat sich satt getrunken hat sie gesagt. Noch am selben tag kam unsere Lehrerin zu ihr und sagte wenn sie nichts isst muss sie ihre eltern anrufen. Wir haben nur jeden morgen zusammen mit unserer Lehrerin gegessen. mittags und abends durften wir selbstständig in gruppen irgendwo hin essen gehen. Also hat sie jeden morgen einen Jogurth gessen damit unsere Lehrerin das sieht. als wir alleine waren hat sie nichts gegessen auch wenn wir ihr angeboten haben mal ein stück von unserer pizza abzubeißen oder sonst was. unsere Lehrerin hat sich schon gedacht, dass sie nichts und hat ihr eine banane gegeben. Später hat sie diese weggeworfen. Also unsere Lehrerin danach fragte ob sie die banane gegessen habe sagte sie ja und sie sagte sie habe noch pommes gegessen aber das hat sie nicht wir waren ja die ganze zeit bei ihr. Sie ist zweimal fast umgekippt und wir wissen nicht ob wir jetzt zu unserer lehrerin sollen. Sie fühlt sich dann bestimmt hintergangen aber mit uns will sie ja nicht reden. Sie trinkt auch nur energiedrinks. ich mache mir echt sorgen. Sind drei jogurths in fünf tagen noch normal? ich glaube nicht. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Ich würde Dir empfehlen professionelle Hilfe beizuziehen. Hier findest Du Beratungsstellen: http://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/de/43/bfe-beratungsstellen.html

...zur Antwort