Ex in Kontaktsperre gemeldet, Bedeutung?

Hallo ihr Lieben,

nachdem mein Ex mich vor zwei Wochen nach 2 1/2 Jahren Beziehung verlassen hat, hat er sich bei mir gemeldet.

Zuvor hätte er mich immer wieder überall blockiert, gelöscht und manchmal auf wieder neu geaddet (aber ein paar Tage später wieder gelöscht).

Dann schreibt er mir plötzlich wieder, was mit unseren Sachen ist und droht mir diese sogar weg zu schmeißen. Ich meinte nur, dass ich mich später melden würde, weil ich keinen Akku habe. Darauf hin fragte er, wie es mir geht, erkundigte sich nach meinen letzten Klausuren und fragte was ich gerade so mache.

Am Ende schrieb er einfach, dass er sich darüber freut, dass es mir gut geht... ich schrieb, dass ich es auch schön finde, dass es ihm gut geht. Er antwortete mit 'ja...' und ich nur noch mit '...'. Das Gespräch war beendet.

So ich versehe ja, wenn ein Ex-Freund sich nach dem Wohlergehen erkundigen möchte, aber dann droht man ihr doch zuvor nicht die Sachen wegzuschmeißen und addet/löscht sie immer wieder. Zumal die Sachen, weshalb er mich eigentlich angeschrieben hat völlig in Vergessenheit geraten sind und er kein Wort mehr darüber verloren. Hätte ihn wirklich sehr gerne zurück. Wir hatten uns schön öfters mal kurz im Streit getrennt, wo er die Sachen immer nutze, um wieder Kontakt aufzubauen. Früher kam ich immer an, jedoch muss er diesmal den Weg zurück zu mir finden... was meint er ? Möchte er wieder zurück und traut sich nicht? und sollte ich mich vielleicht in der nächsten Woche melden, wenn er es nicht tut?

...zum Beitrag

Ich vermute, dass er einfach nicht weiß was er möchte. Krach gibt es in jeder Beziehung mal, das gehört dazu. Aber sich immer wieder zu trennen und wieder zusammen zu kommen hat keinen Wert. Du verschwendest Zeit, in der du jemanden finden könntest, mit dem es wirklich klappt und du glücklich bist. Mach dich nicht unglücklich indem du ihm hiterher rennst. Vielleicht braucht er das als eine Art Bestätigung für sein Ego? Oder er weiß einfach selbst nicht was er möchte, was ich nach 2 1/2 Jahren für sehr kindisch empfinde. Alles kommt wie es kommen muss, folge deinem Herzen und dann wirst du dich schon richtig entscheiden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

ich habe auch sehr lange an Schlafproblemen gelitten. Was mir geholfen hat war, dass ich mir eine feste Tagesroutine/Tagesplan gemacht habe. Das muss man dann halt auch die ersten Tage wirklich durchziehen und nicht dazwischen ein Nickerchen einlegen. Nach spätestens einer Woche wirst du eine Veränderung merken, da dein Körper sich an die festen Zeiten gewöhnt. Mein Plan sieht z.B. so aus.

6.30 Uhr - Aufstehen und mit dem Hund raus

7.00 Uhr - Für die Arbeit fertig machen

8.00 Uhr - Bei der Arbeit

17.00 Uhr - Heimweg und ggf. Besorgungen erledigen / Termine wahrnehmen

19.00 Uhr - Freizeit mit Freunden/Familie/Haustier

spätestens 23.30 Uhr - ins Bett

Wenn du solche Zeiten einhältst, hat deine "innere Uhr" einen Anhaltspunkt wann es Zeit zu schlafen ist. Dazu habe ich noch ein paar Tipps vor der Schlafenszeit:

  • spiele Abends nicht zu viel/zu lange an deinem Handy rum
  • stecke alle unnötigen Elektrogeräte abends aus, wenn du nicht schlafen kannst
  • belüfte vor dem Schlafen dein Schlafzimmer
  • nutze dein Bett nur zum Schlafen und alles andere was im Schlafzimmer stattfinden sollte (aber kein Essen, rumlümmeln oder Handy)
  • richte dein Bett immer schön her und achte darauf, dass das Schlafzimmer immer aufgeräumt ist, damit du dich auch wirklich wohlfühlst

Nehme dir abends auch Zeit, mit dem Tag abzuschließen! Meistens ist der Kopf noch voller Gedanken, vor allem, wenn tagsüber etwas aufregendes passiert ist. Nehm dir vor dem Schlafen 5 Mintuen gedanklich damit abzuschließen, quasi "So das ist heute nunmal passiert, morgen überlege ich mir eine Lösung dafür." Mach dir beruhigende Gedanken!

Zu den Rückenschmerzen: Falls diese nicht mit zunehmendem Schlaf weggehen, gehe zu deinem Hausarzt! Der kann dir ein Rezept für Massagen verschreiben um damit abhilfe zu schaffen (das kostet dich natürlich auch nichts wenn du versichert bist.)

Ich hoffe du bekommst deine Schlafprobleme in den Griff und kannst wieder Energie tanken! Viel Glück!

...zur Antwort

Hi!

Also zu der Naturkosmetik von Alverde kann ich nicht direkt behaupten, dass sie besser ist bzw. angenehmer für die Haut ist. Ich selbst vertrage z.B das Puder und den Bronzer von Alverde sehr gut, meine Freundin sagt aber dass sie davon unreine Haut bekommt. Da würde ich also sagen dass es ganz darauf ankommt wie die eigene Haut darauf reagiert. Aber ein Versuch kann ja nicht schaden, oder? :)

Es gibt auch normale Shampoos ohne Silikone! Schwarzkopf, Nivea und andere Marken haben sowas auch im Angebot. Silikone machen das Haar schwer und es sieht dann vielleicht "platt" aus. Ich kann Shampoos ohne Silikone nur empfehlen. :D

...zur Antwort