Du muss die erhaltene Nachricht inklusive Prüfsumme nochmal durch das Generatorpolynom teilen. Wenn dabei ein Rest von 0 herauskommen würde, dann wäre die Nachricht wahrscheinlich korrekt übermittelt.
Um den Vorgang von CRC nachmal einfach darzustellen:
Wir haben Nutzdaten die wir übermitteln wollen, nehmen wir mal 10011 und ein Generatorpolynom 10010. Wir teilen unsere Daten durch das Generatorpolynom und erhalten einen Rest von 0010, den wir an unsere Daten anhängen: 100110010
Dieser Wert lässt sich ohne Rest durch das Generatorpolynom teilen.
Wenn allerdings der Übertragene Wert einen Bitfehler aufweist und die angekommenen Daten 110110010 lauten würden, würde der Empfänger feststellen, dass der Rest bei der Division durch das Generatorpolynom ungleich 0 ist und ein Übertragungsfehler aufgetreten ist.
Ich hoffe dir hilft das CRC etwas besser zu verstehen.