also es geht um eine damals eigenltich gute freundin(doch war auch irgendwie falsch,sich mit ihr anzufreuden,sry das ich das jetzt so sage)
naja aufjedenfall kennen wir uns seit der 5.klasse(jetzt 10.klasse) und bin seit etwa der 7.klasse gut befreundet,vorher eher weniger.
dann ab der 9.klasse verstanden wir uns immer weniger und ich wollte auch nicht mehr wirklich. naja war zwar bzw bin traurig dass sie mich und noch eine andere freundin so verletzt hat aber ich konnte auch nicht mehr. ich war auch nicht glücklich damit.
naja und jetzt seit letztes jahr mache ich garnichts mehr mit ihr. also ich habe sie in facebbok usw gelöscht,. mich von ihr fern gehalten aber meine andere freundin hat noch guten kontakt mit ihr.sie mag sie aber nach ihren angaben auch nicht mehr.
naja und wir gehen in der gleichen klasse und seit montag neue sitzordnung. ich sitze neben meiner freundin und 3 andere mit dem man auch immer spaß hat aber auch mich mal nicht respektieren. naja und seitdem wir so in gruppentisch sitzen albern wir auch gerne rum,weil wir auch kein wirklichen unterricht mehr machen. meine damalige freunde,sitzt am anderen ende des raumes mit 3 anderen und da bemerkte ich wieder, so wie mal zuvor,dass sie anscheind kopfschmerzen oder so hat.
und auch ganze zeit am kopf packte,was getrunken hatte und sich auch ein wenig langweilte,für mich ist das ein anzeichen dafür,dass sie keine kopfschmerzen oder sonstiges hat,sondern es nur nicht haben kann,dass ich seit paar tagen viel spaß mit meine mitschüler habe.
jetzt sagt nicht,dass sie noch mit mir befreundet sein will, denn die freundschaft ist ja auch auseinander gebrochen weil sie ja bessere freunde gefunden hat und dann auf einmal glücklich war. wir waren ihr nicht gut genug.
(das hat uns ja so verletzt.zumindenstens mich)
was glaubt ihr,habe ich mit der theorie recht,geht sowas?
naja wir sind sowieso nur noch 3 wochen in einer klasse(schule) und dan gehts für sie in der ausbildung und ich auf eine andere schule.
Vielen Dank für eure Einsschätzungen
und sorry für die rechtschreibung