Du kannst entweder Oecotrophologie studieren oder eine schulische Ausbildung an einem Berufskolleg machen (Schwäbisch Gmünd z.B.). Voraussetzung dort ist ein einjähriges Berufskolleg mit dem Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft.

...zur Antwort

Mein favorit ist das Ox-Kochbuch. Viele tolle Gerichte, die leicht und günstig zu kochen sind. Überwiegend auch gesunde und vollvertige Sachen, die recht schnell gehen.

...zur Antwort

Lippenherpes könnte es sein. Besorg dir eine Salbe aus der Apotheke.

...zur Antwort

Schwimmen gehen, Lesen, Radfahren, mit Freunden treffen und gemeinsam etwas unternehmen, ein Museum besuchen, Spazieren gehen...

...zur Antwort

Das einzige was mir einfällt ist der UV-Schutzlack für Acrylnägel. Farbloser Klarlack, der aber in der Discothek bläulich-hell leuchtet. Kostet um die 10 Euro.

...zur Antwort

Wenn du mit deiner ec-Karte Geld abheben möchtest, kostet es Gebühren. Falls du eine Kreditkarte hast, erkundige dich über die Konditionen deines Anbieters. Alternativ könntest du Reisechecks mitnehmen oder ein Sparbuch bei der Postbank eröffnen. Dies kostet nichts, du bekommst eine Karte und kannst ca 4 mal pro Jahr an bestimmten Automaten im Ausland kostenlos Geld abheben.

...zur Antwort

Genau genommen hat der Kontrolleur Recht. Ohne Stempel ist es kein gültiger Fahrschein. Du hättest direkt nach dem Einsteigen Stempeln müssen. Lege schriftlich Widerspruch bei der Verkehrsgesellschaft ein, schildere genau den Vorfall und deine Umstände (Schwangerschaft, Tüten etc.).

...zur Antwort

Formuliere es so, wie du es bereits geschrieben hast.

"Da das Angebot "Workshop Pralinen für (Preis)" für eine Teilnahmezeit von 3-4 Stunden ausgelegt ist, aus organisatorischen Gründen jedoch nur zwei Stunden Teilnahmezeit zur Verfügung stehen, würden wir uns über ein entsprechendes Angebot, insofern möglich, sehr freuen."

...zur Antwort

Es geht um das durchschnittliche Jahreseinkommen. Auch da hast du einen Freibetrag. Angeben solltest du den Nebenjob in deinem Antrag auf jeden Fall.

...zur Antwort

Wendet euch an den Mieterschutzbund, die können euch sicherlich mit der Abwicklung von Formalitäten helfen und kennen sich mit der Gesetzeslage bestens aus. Nur solltet ihr bei der Auswahl darauf achten, dass es kein "Ortsverein" ist, der euch lediglich eine Rechtsschutzversicherung anbietet.

...zur Antwort

Es wird wohl an deiner Gewichtsabnahme liegen, weniger an Ramadan. Um dich zu beruhigen, könntest du es aber auch vom Arzt abklären lassen.

...zur Antwort

Das musst du beim Einwohnermeldeamt beantragen. Dauert zwischen 4 Tagen und sechs Wochen. Du bekommst es nach Hause geschickt und es kostet 12 Euro

...zur Antwort