Meinung des Tages: Wie weit darf "Humor" gehen?

Humor ist bekanntlich so eine Sache – nicht alle teilen denselben und es hagelt oft Kritik. Wie weit Humor und Satire gehen dürfen, ist bestimmt eine Frage, die sich über die letzten Jahre einige gestellt haben – eins der prominentesten Beispiele war in Deutschland vielleicht sogar das berüchtigte Schmähgedicht von Böhmermann. Doch nun dominiert ein anderer Comedian die Schlagzeilen.

Luke Mockridges Tanz mit dem Abgrund

Bereits in der Vergangenheit wurde der Comedian kritisiert. 
Im Jahr 2016 beispielsweise sorgte ein Spiel für etwas ungewöhnliche Bilder. Gruppen fremder Menschen standen an Denkmälern, Tafeln oder Skulpturen und versuchten eifrig, gemeinsam eine Arena zu besetzen – die Rede ist von Pokémon Go. Mockridge lieferte einen Tweet ab, erklärte, er habe das Spiel falsch verstanden, würde durch die Stadt laufen und Menschen mit Down-Syndrom anstupsen, er habe #Pokemongo falsch gelesen. Er erntete massiv Kritik.

Auch danach stand Mockridge immer wieder in den Schlagzeilen, das aber vor allem aufgrund seines Privatlebens, ihm wurden übergriffiges Verhalten und Vergewaltigung vorgeworfen. Daraufhin zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück.

Nun ist er wieder da – und sorgt erneut für Aufsehen.

Dieses Mal ging es um die Paralympics in seiner Aussage: Im Podcast „Die Deutschen“ äfften die Hosts (Nizar Akremi, Shayan Garcia) Menschen mit Behinderung nach. Auch Mockridge beteiligte sich an diesen Aussagen. Für den größten Aufschrei sorgte wohl die Aussage über die Paralympischen Spiele in Paris. Der Comedian erklärte, dort gebe es Menschen ohne Arme und Beine – man könne diese in ein Becken werfen und wer als letzter ertrinke, der habe gewonnen.

Reaktionen auf Mockridge

Der Sender Sat.1 strich das neue Format mit dem Comedian und distanzierte sich von ihm und seiner Aussage. Auch der Auftritt bei „Nightwash“ wurde abgesagt.

Die Aktion Mensch erklärte, es dürfe keine Toleranz geben für die Abwertung gegenüber anderen Menschen – wenn Menschenrechte mit Füßen getreten würden, etwa unter dem Deckmantel der Comedy, so würde das eine Grenze überschreiten. Auch der VdK betitelte die Aussagen des Comedians als „menschenverachtend“.

Mockridge hat zwischenzeitlich um Entschuldigung gebeten und erklärte, diese Witze habe er gemeinsam mit einem paralympischen Sportler und Comedian erarbeitet.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wo sind die Grenzen von Comedy?
  • Sind die Konsequenzen gerechtfertigt?
  • Sollten Mockridge weitere Konsequenzen drohen?
  • Wie seht Ihr den Umgang besonders auch mit ableistischen Phrasen im Alltag?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüß
Euer gutefrage Team
(Die Quellen findet Ihr ab jetzt direkt im Text hinterlegt).

...zum Beitrag

Man sollte sich vorher gut überlegen, welche Witze angebracht sind. Das Beispiel "wer als letztes ertrinke, habe gewonnen" ist einfach menschenverachtend. Die Pointe hier ist einfach nicht überdenkt worden und spiegelt nicht den Sinn eines Witzes wieder.

...zur Antwort
Mein Dad droht mir mit Gewalt?

Hey, ich bin 18 w und mach gerade in meinem letzten Jahr mein Abitur. Bald werde ich 19 .

Seit ich 9 bin, hab ich ein schlechtes Verhältnis mit meinem Dad. Er hat mich bis ich 16 wurde, immer mal wieder geschlagen, gekniffen oder ähnliches. Es belastet mir wirklich, diese Angst. Ich hab jetzt einen Freund, hab mit vielen Umwegen auch vorgestellt und alles, aber mein Dad legt mir trotzdem Steine in den Weg, wenn ich mich mit ihm treffen möchte. Ich bekomme dann Side quests oder wenn ich mies gelaunt schaue, darf ich nicht raus. Ich muss immer meine Eltern fragen, wenn ich raus möchte oder allgemein etwas machen möchte. Es nervt mich.

Heute morgen hat mein Dad ein Problem gehabt, weil ich die Wäsche meiner Eltern und die von mir gemixt hab und waschen wollte( er hatte sonst nie ein problem). Er sagte das er die waschen will und nicht ich das tu, obwohl er mich immer angemeckert hat, wenn ich nur meine Wasche.

So läuft es bei vielen Aufgaben ab, entweder er schiebt mir seine Rüber, oder ich mache etwas falsch ( wir reden von dreckigen Geschirr oder vergessen abzuwaschen), dann bekomme ich das dreifache zurück. Feiertage und Geburtstage hat er mir auch alle versaut. Weihnachten ist wie ein normaler Tag für mich, genau wie mein Geburtstag, denn immer an solchen Tagen, macht er etwas und versaut alles --> ich bin dann Schuld.

Heute morgen hat er mir prügel angedroht, wenn ich weiter das mache, was ich will und respektlos bin ( ich sage nur meine Meinung und ware die Fassung). Er war auch schon ausfällig....aber ich habe trotzdem Angst. Ich rede mit meinem Freund drüber, aber auch er sagt, in der Realität wäre die Polizei keine gute Lösung. Mein Bruder ist erst 11 und er würde im Heim landen, das möchte ich nicht. Mein Dad ist auch nur zu mir so scheiße, beleidigt mich, schreit mich an, macht mich allgemein klein...ich bin nicht sein echtes Kind und ich hab die Theorie das es daran liegt.

Ich hab meiner Mom auch schon gesagt, dass sie ihn rausschmeißen soll, er hat bis nächstes Jahr April zeit eine Wohnung zu finden...aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich so durchgezogen wird.

Ich frag mich ob ein Therapeut eine gute Lösung wäre...aber mein Dad macht meine Mom ja schon deswegen runter...ich hab in dem Punkt wirklich Angst vor ihm und auch das ich immer der Sündenbock bin, egal ob ich daran beteiligt war oder nicht.

...zum Beitrag

So eine Person die so psychisch Gewalt anwendet, ist nicht gut für dich. Also am schnellsten diese Person aus euren Leben bringen. Es wird allerdings ein wenig schwierig, da dein Vater dich ja noch nicht geschlagen hat, so kann die Polizei auch nichts tun. Deine Mutter soll sich vom ihm trennen und wenn er nicht gehen will oder gar gewaltätig wird, ruf die Polizei.

...zur Antwort

Villeicht ist etwas in den einstellungen deines Handys umgestellt dass du niemanden anrufen kannst.

...zur Antwort

Schreibe den Rockstar Support oder rufe an und Schilde denen dein Proplem.

Wichtig ist dass du ihnen deinen Nutzernamen und das Passwort sagst die können dir sicher helfen

...zur Antwort