Jetzt kann ich mir meine eigene Frage beantworten, vielleicht gibts ja noch jemanden, der ähnliche Probleme hat.. Viele Internet Provider komprimieren die übers web angezeigten Bilder, damit sie schneller hochgeladen werden können. Diese Komprimierung war bei mir für das Problem verantwortlich (ich hatte einige Zeit vor dem Auftreten meinen Provider gewechselt). Auf folgendem genialen Video wird beschrieben, wie man (bei Firefox Browser) diese Komprimierung ausschalten kann. http://www.hsdpa-hsupa.de/umts-komprimierung-deaktivieren-abschalten - alles funktioniert wieder wie gehabt!

http://www.youtube.com/watch?v=LO8T8Rj8jKc&eurl=http%3A%2F%2Fwww.hsdpa-hsupa.de%2Fumts-komprimierung-deaktivieren-abschalten&feature=player_embedded
...zur Antwort

Ich sehe das nicht so wie die Antworten um 17.12 Uhr. Wo bleibt die Zivilcourage auf die viele Gewaltopfer in dieser Situation angewiesen sind?! Du kannst ihr deine Hilfe sicher nicht aufdrängen, aber was spricht dagegen ihr zu signalisieren (hängt davon ab wie gut du sie kennst), dh. entweder komplett offen anzusprechen, dass du dir in Anbetracht dieser Verletzungen Sorgen machst ohne ihr nahe treten zu wollen oder irgendwie vorsichtig zu formulieren, dass sie weiss, dass sie zu Dir kommen kann und sich dir anvertrauen kann. Bestimmt ist das Thema sensibel, denn du willst sie ja auch nicht der Lüge bezichtigen, aber ich würde meine Hilfe, mein offenes Ohr bzw. meine Verschwiegenheit, was auch immer, unmissverständlich anbieten. Du kannst sie nicht zwingen oder bedrängen, die Entscheidung liegt bei ihr, aber ich finde du machst nichts falsch, wenn du deine Hilfe - in welcher Form auch immer es dir angebracht scheint - anbietest.

...zur Antwort

Hi, es gibt auch "biologische Keulen" auf Rapsölbasis zu kaufen bzw. auch Neem-Präparate. Lass dich im Pflanzenfachhandel beraten oder schau dort. Sind die Läuse "wollig", dh. Wollläuse? Weiss nicht ob es da funktioniert, aber meine grünen bis braungrünen Läuse auf der Kletterrose zerquetsche ich mit den Fingern bzw. dünnen Einmalhandschuhen. Ich mach das einmal am Tag, diese Methode ist einfach, zuverlässig, nur am Anfang eher ungewöhnlich (grausig), absolut biologisch und wirkt vor allem erstaunlich gut. Irgendwann helfen dann kleine Spinnen und die Marienkäfer..

...zur Antwort

Mir haben die BARF Broschüren von Swanie Simon (Verlag Drei Hunde Nacht, Münchweiler, BRD) beim Einstieg ins Barfen sehr geholfen, weil sie offenbar viel Erfahrung hat und es sehr einfach und anschaulich ist. Sie schreibt auch einiges zur Verbesserung bei Hunden mit Allergieproblemen. Ihre Homepage ist http://www.drei-hunde-nacht.eu/, da findest du bestimmt viele Dinge (auch Kontakt), die weiterhelfen. Den Tipp von Jademuschel mit dem teuren Allergietest ist bestimmt eine Überlegung wert. Damit du einmal weisst was alles Juckreiz und Entzündungen auslösen kann. Vielleicht hast du das ja auch bereits hinter dir, aber eine 2. und 3. Tierarzt-Meinung einholen macht auch Sinn. Ich kenne einen alten Golden Retriever vom Spazieren, die hatten offenbar ganz ähnliche Probleme und haben schliesslich das "eine" Futter gefunden, das passt. Ich frag ihn mal wie das heisst, wenn ich ihn treffe, bzw. wie sie darauf gekommen sind. Jedenfalls glaube ich - nach allem was ich gelesen habe auch, dass Barfen eine gute Sache ist um dem Auftreten von Allergien entgegenzuwirken. Irgendwie muss es da eine Lösung geben, weil das ist ja eine volle Qual für dich und den Hund. Mitleid!!!!!

...zur Antwort
Ich kenne ihn selbstverständlich.

Maler, Architekt und Künstler. Leider schon gestorben. Hundertwasserhaus in Wien, Thermenlandschaft in Blumau!

...zur Antwort
Das ist völlig normal.

solange der Hund sonst keine Anzeichen einer Krankheit hat würde ich das auch als normal einstufen.

...zur Antwort

Die Debatte rund um die Herkunft bzw. das ursprüngliche Wirts-Reservoir des HIV-1 spaltet seit dem Beginn der Epidemie die Meinungen der Wissenschaftler und sorgt für kontroversielle Diskussionen. Das HI-Virus gehört zu den Lentiviren (Übergeordnete Gruppe: Retroviren), zusätzlich zu den beiden Subtypen HIV-1 und HIV-2 werden noch zahlreiche nicht-humane Stämme von Primaten-Viren unterschieden, die unter dem Begriff Affen ("Simian"-) Immunschwäche Viren (SIV) zusammengefasst werden. HIV-1 und HIV-2 sind jeweils unabhängig voneinander an mehreren Orten bzw. zu verschiedenen Zeiten in Erscheinung getreten. Sowohl der variierende geographische Ursprung als auch der Zeitpunkt der speziesübergreifenden Übertragung des HIV-1 sind unvereinbar mit einer These, die davon ausgeht, dass oral verabreichte Polio-Schutzimpfungen, die versehentlich mit Schimpansen-SIV kontaminiert waren, in Ost-Äquatorial-Afrika in den 50iger Jahren für den Ursprung von Aids verantwortlich sind.

...zur Antwort

Ich hatte vor ca 5 Jahren ein ähnliches Problem bei O2, die sog. "Homezone" war nie aktiv dort wo ich wohnte, nicht nur, dass ich aufgrund von Fehlinformationen der Hotline ("telefonieren Sie einfach trotzdem als ob es Festnetz wäre") horrende Telefonrechnungen zu bezahlen hatte, O2 war äußerst unkooperativ und sperrte mir sofort den Account, wenn ich am Telefon versuchte meine Rechte geltend zu machen. Fazit: ich musste die 2 jahre durchhalten, obwohl ich es heute noch als Frechheit empfinde (Vertragsbedingungen nicht erfüllt). Vielleicht gibts in Deutschland ja sowas wie eine Konsumentenschutz-Organisation, die hilft, ich habe leider keine gefunden (bin aus Österreich)

...zur Antwort

Vielleicht liegts an der Frageninflation und es waren früher einfach nicht so viele Fragen da? Ich bin noch nicht lange hier und staune, was da so alles in einer Minute gefragt wird. Will irgendwie nicht glauben, dass früher alles besser...

...zur Antwort

Ich finde in einer Hundeschule sollte vor allem der Hundebesitzer viel über seinen Hund bzw. den richtigen Umgang mit Hunden lernen. Zum Beispiel wie er die Signale seines Hundes richtig interpretiert und angemessen darauf reagiert. Das ist meiner Meinung nach der Schlüssel zu einem folgsamen Hund und einer ausgeglichenen Hund-Mensch-Beziehung. Anbei der Link zum Trainingskonzept jener Hundeschule, bei der ich die besten Erfahrungen gemacht habe und weiterhin mache... http://www.hundeschule-hall.at/konzept.htm

...zur Antwort

Ich wohne in Österreich, Konsumentenschutz wird hier recht gross geschrieben. Sollte normalerweise kein Problem sein, die Schuhe zurückzubringen, bin allerdings gespannt ob du das Geld zurück bekommst oder einen Gutschein. Wenn es Probleme gibt kannst du dich an den Konsumentenschutz wenden, http://help.orf.at/index.php?area=linksadressen, da findest du viele Adressen, in diesem Fall würde ich den VKI (ganz unten) wählen. Es gibt auch ein sehr engagiertes Konsumentenschutzmagazin im Radio immer Samstags 11.40 in OE1 (siehe Internet für die Frequenz / Themen), wenns Probleme gibt, helfen die sehr kompetent mit Anwalt etc weiter (hoffentlich bei den Schuhen nicht nötig :-).

...zur Antwort

Du meinst so ein Teil aus Metall (v.a. für Parmesan), das man in der einen Hand hält, mit der anderen kurbelt und in der mitte der Käse rausfällt? Hab ich, verwende es nie, weil irgendwie unpraktisch. Kurbel reibt über den Daumenknöchel der anderen Hand, wenn man nicht aufpasst und man bekommt nur kleine Käsestücke rein.

...zur Antwort

Ich würde mit allen sich verändernden Muttermalen sofort zum Hautarzt gehen! Meine Freundin hatte eins am Rücken, das zu jucken begann und sich entzündete, sie hatte leider riesiges Pech mit den Ärzten, die sie konsultierte, bis endlich der dritte das Risiko erkannte, es entfernte und zur Krebsabklärung an die Histologie schickte. Es war zu spät. Diagnose Melanom / Hautkrebs, sie ist seit 2 Jahren tot. Ich glaube man kann damit gar nicht vorsichtig genug sein. Schlimmstenfalls ein Arztbesuch umsonst.

...zur Antwort

Es gibt soo viele tolle Rassen (und Nichtrassen). Ich bevorzuge für mich persönlich Mischlinge, einfach wegen ihrer Robustheit und Urtümlichkeit. Hat aber auch Nachteile, weil sie vom Charakter her viel schlechter "berechenbar" sind. Sehr beeindruckend finde ich Beauceron, Tervueren bzw. belgische Schäferhunde (die ja inzwischen fest "boomen" was der Rasse meistens nicht so gut tut - siehe deutscher Schäfer).

...zur Antwort