das kann man sich ganz einfach merken..
unsere lehrerin sagt immer :
he/she/it das s muss mit..
wenn da jetzt zum beispiel steht: he play football denn müsste da stehen : he does play football..
bei I oder you oder anderen kommt einfach nur do hin..
also : i do play football
(das mit dem s für he/she/it zählt übrigens auch für andere hilfsverben;) )