1. Visualisierung: Versuche dir die Inhalte zu visualisieren. Baue dir Eselsbrücken oder verbinde den Stoff mit einer gewissen Emotion. Schaffe zugleich ein Interesse für das, was du lernen möchtest, z.B. dadurch, dass du probierst es auf dein Leben zu beziehen. Achte auf eine ausgiebige Elaboration, d.h. dass der Stoff dir ins "Fleisch und Blut übergeht" : spricht mit Freunden oder Bekannten über das Thema und informiere dich über den Inhalt.
  2. Herunterbrechen: Brich das Thema in verdaubare Stückchen herunter. Schreibe dir Karteikarten mit Stichpunkten, wo aber ein Stichpunkt nicht mehr als drei bis vier Wörter enthalten sollte.
  3. Zusammenfassungen: Erstelle mit Word ö.Ä. Zusammenfassungen, die richtig schön aussehen, also auch mit Grafiken, Bildern etc. Alleine dadurch, dass du die ZF erstellst, wirst du vieles lernen.

Es gibt natürlich viele andere Tipps, aber ich denke mit denen solltest du erstmal arbeiten können.

Viel Erfolg und alles Gute.

...zur Antwort
Musst du selber wissen

Bist du sicher, dass man mit einem Fachabi Medizin oder Jura studieren kann? Ich will dich nicht zusätzlich verwirren aber nicht dass du am Ende auf Enttäuschungen stößt.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, was dir mehr liegt. Viele kommen mit Kurzgeschichten und Erörterungen gut zurecht, wenn du eher einen Schritt sichergehen möchtest, dann würde ich dir den Textvergleich empfehlen, denn dort kannst du dich relativ gut vorbereiten. Essay und Gedichtsanalyse würde ich dir nicht raten, da vor allem der Zweitkorrektor oft nicht verstehen könnte, worauf du in deinem Text hinaus willst. Das sind beides TExtsorten, die sehr subjektiv bewertet werden können.

...zur Antwort

Im Grunde genommen, kommt es nicht darauf an, ob du eine Ausbildung hast oder nicht. Wichtig ist nur eins: Du musst wissen was du willst. Schwankst du die ganze Zeit zwischen dem einen und dem anderen und kannst oder willst dich nicht entscheiden, was du aus deinem Leben machst, dann kann nichts draus werden. Ich will nicht der Typ sein, der die Leute beschimpft, sie sollen sich schämen, weil sie keine Ausbildung haben oder so was, ich bin nämlich der Meinung das es im Grunde genommen egal ist was man macht, sondern dass es darauf ankommt, dass man was macht. Mein Vater lebte in einer komplett verarmten Bauernfamilie und konnte nie in die Schule. Heute macht seine Firma Umsätze von Millionen.

...zur Antwort