Wenn du nicht direkt reinsiehst und auch nur kurz, ist das überhaupt kein Problem. Die Leuten machen teilweise Panik um sich abzusichern, damit man ihnen später nichts vorwerfen kann. Jeder ist schonmal gegen die Sonne gelaufen/gefahren. Jeder hat schon mal hoch zu Sonne und direkt reingesehen. Man wird definitiv nicht sofort blind. Wäre ja auch zu schlimm. Einmal kurz nicht aufgepasst und reingesehen: BLIND. Nein, so ist das nicht. Wichtig ist: dein Körper kann dir in der Regel gut sagen, wenn was nicht in Ordnung ist. Deshalb ist es auch schnell unangenehm, wenn man z.B. in Sonne sieht. Wichtig ist, dass du den Punkt nicht versuchst zu überwinden. Das heißt ein kurzes Aufblicken für zwei Sekunden und dann wieder wegsehen.Die Brillen und Leute mit den Sicherheitshinweisen gehen von BEOBACHTEN aus. Das heißt, dass man viele Sekunden bis hinzu vielen Minuten den ganzen Vorgang beobachtet. Das brennt dir natürlich Hornhaut und später auch Netzhaut weg. Aber wir reden hier nicht von beobachten, sondern kurzes hinsehen, damit man "es mal gesehen" hat.

Wichtig ist außerdem: KEINE Sonnenbrille nehmen, in der Hoffnung doch noch besser oder länger reinzusehen. Denn sie dunkelt zwar ab, was deine Pupillen wieder größer werden lässt (was schlecht ist), aber lässt auch meistens die UV Strahlung durch.

...zur Antwort

Nein, ist nicht illegal. Verstößt aber gegen die YouTube-Nutzungsbedingungen, die nur Streamen erlauben. Google geht deshalb auch gegen solche Software-Anbieter vor. Vermutlich weil Google Stress von den urhebern bekommen kann. Das weiß ich aber nicht genau. Du als Endanwender brauchst dir aber keine Sorgen machen, wenn du es für dich runterlädst und nicht weiter verbreitest.

...zur Antwort

Erkläre ihnen, dass vieles teurer wird. Wo für ein 11-jähriges Mädchen 15 Euro noch reichen, reicht es eben für ein 13-jähriges nicht mehr. Das mit dem Helfen im Haushalt war eigentlich eine gute Idee. Ich wäre als Vater darauf eingegangen.

Was du noch machen könntest, wäre deine Eltern zu fragen, was du machen kannst um mehr Geld zu bekommen.

Ansonsten sag ihnen, dass deine Freundinnen etwas mehr bekommen und du deshalb z.B. nicht mit ins Kino könntest oder an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen kannst. Wenn du ruhig und NICHT zickig mit ihnen sprichst, brauchst du dir auch keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Dagegen kannst du nichts machen. Das kommt mit dem Alter. Erfahre ich auch seit einigen Jahren. Hobbys, Tätigkeiten, Arbeiten lässt die Zeit verfliegen. Rumgammeln und Faulenzen, was man also gerne in der Schulzeit getan hat, hingegen lässt die Zeit langsamer verstreichen.

Gegen das Große und Ganze, also die Zeit ansich, kannst du nicht viel machen.

...zur Antwort

Ja. Kaufmännische Ausbildung ist kaufmännische Ausbildung. Soll heißen, wenn in der Stellenausschreibung danach gefragt ist, ist es fast egal wo du sie und mit welchem Schwerpunkt gemacht hast.

Selbst wenn nach einer speziellen Richtung gefragt wird, lohnt sich eine Bewerbung. Eingearbeitet werden muss sowieso jeder. Die Chancen stehen also schlecht.

...zur Antwort

Ich würde nicht gleich von etwas ernsten ausgehen. Hast du wenig getrunken in letzter Zeit?

Musst du unbedingt weg? mit Bauchschmerzen stelle ich mir das auch nicht angenehm vor.

Das Problem sollte sich erledigen, wenn du dein Geschäft erledigt hast. Es kann aber sein, dass es dann trotzdem noch ein bißchen anhält. Hatte ein Kumpel auch mal, nachdem er bei burger king war und auch nachdem er auf Toilette war. Hat dann noch ein paar Stunden gedauert (und er musste noch ein paar mal mehr auf Toilette)

Wenn es morgen nicht besser wird, gehe zum Arzt (ich bin auch kein Fan davon, bei jedem Pups zum Arzt zu gehen, erst wenn keine Besserung eintritt). Bis dahin: viel Trinken, wärmen (wenn es die Schmerzen etwas lindert) und ggf. auf den Termin später verzichten und ie Abführtropfen benutzen.

...zur Antwort

Easy peasy. Kannst sogar zu Fuss hingehen. Fahr vom HBF zur Mönckeberg Straße, dann raus und die Lilienstraße nach Norden zur Ecke Brandsende. Kommst direkt aufn Starbucks zu, da ist dann auch gleich das Vapiano. Theoretisch könntest auch gleich vom HBF aus gehen, aber es ist schwerer zu erklären, weil ich nicht weiß, auf welcher Seite du losgehst.

...zur Antwort

Nein, ist nicht normal. Wie alt seit ihr? Ich schätze nicht älter 14.

Wichtig ist, dass du den Kurs beibehälst. Du bist im Recht. Helfen und Unterstützen solltest du schon, aber nicht auf Kommando ALLES machen. Sag ihr das so. Sie soll es probieren und wenn sie Fragen hat, hilfst du ihr gerne. Aber von Anfang an die Arbeit abgeben ist nicht drin. Wenn sie das nicht versteht, solltest du dir Gedanken machen, ob sie die richtige ist. Oder ob du vlt nur ihr Mathe-Hündchen bist.

Wie gesagt, du hast schon die richtige Einstellung. Erklär ihr das einfach sachlich und ruhig.

...zur Antwort

Hi svenjaa

Bewegung ist immer gut, fast egal welcher Art. Wenn du abnehmen willst musst du deinen Körper in eine Art Fettverbrennungsmaschine verwandeln. Damit meine ich, dass der Stoffwechsel sich umstellt um fettfreie Masse aufzubauen. Das schafft man aber nicht alleine durch Ausdauertraining oder dieses ganze Cardio Zeugs. Man verbrennt dann nur während des Workouts. Und beim Joggen z.B. ist das erst nach ca. 30 Minuten, d.h. man muss erstmal 30 Minuten lang laufen, bevor der Körper über die Kohlenhydrate hinaus an das Fett geht (über die Dauer ist Fett ein besserer Energieliferant. Sobald man allerdings aufhört, hört auch die Verbrennung auf.

Zum Essen:

Will man allerdings abnehmen, muss man den Körper beibringen, dauerhaft Fett zu verbrennen und vermeiden mehr Kalorien zusich zu nehmen als benötigt. Das tust du ja schon ganz gut.

Ich z.B. habe aufgrund meines Alters und meiner Größe einen Grundbedarf (soviel verbrauche ich, wenn ich den ganzen Tag nur rumsitze/stehe und denke) von etwa 1900kcal pro Tag. Je nach Tätigkeit (Büro, Handwerk, Sport) kommt noch ein Multiplikator dazu, der den Bedarf pro Tag erhöht. Es ist wichtig, beim Abnehmen, darunter zu bleiben. Man kann theoretisch essen was man will (auch Burger King, McDonalds), wichtig ist nur, dass ca. 30% des Bedarfs durch Fette kommen (hierbei ist darauf zu achten, dass soweit es geht ungesättigte Fette zu sich genommen werden). Fette sind wichtig! Wer abnehmen will, darf bloß nicht auf Fette verzichten. Und wenn ich mir dein Plan so ansehe, kann ich mir vorstellen, dass du zu wenig Fette zu dir nimmst. Zum Frühstück bietet sich Erdnussbutter/Erdnüsse und Fisch aufgrund der Omega-3-Fettsäuren an. Das sind essentielle Fette auf die du nicht verzichten solltest. Du isst zwar abends ab und an Fisch, aber ich würde dir das morgens regelmäßig empfehlen, genauso wie das Rührei. Früh zugenommen Kohlenhydrate und Fette werden über den Tag länger umgewandelt, d.h. sie stehen dem Körper, gerade für Tätigkeiten, länger zur Verfügung. Und vor allem etwas mehr Fett als bisher.

Regelmäßig und oft essen. Jawohl. Oft. Bis zu fünf Mahlzeiten am Tag. Wer fünf mal am Tag isst, braucht jedes mal nur ein bißchen. Iss nur soviel, bis du keinen Hunger mehr hast. Der Unterschied zwischen richtig satt sein und kein Hunger mehr haben kann gut mal 1000kcal sein. Wer unregelmäßig isst, sagt dem Körper, dass er nicht weiß, wann die nächste Mahlzeit kommt. Zur Sicherheit legt der Körper Fettreserven an (dann nützen auch wenig Kalorien nichts -> yoyo effekt). Wer häufig isst, sagt dem Körper, dass er genau das nicht braucht, da er regelmäßig Energie durch Kohlenhydrate bereitgestellt bekommt und nicht auf Fett zurückgreifen muss und somit kein Fett anlegt.

Zum Sport: Durch stundenlange Ausdauerübungen verlieren wir an unnötigen Stellen Muskelmasse. Was der Körper nicht braucht, reduziert er. Unnötiges Gewicht (egal ob Fett oder Muskeln). Hier kann schnell der Eindruck entstehen, wir haben abgenommen. Ja, Muskelmasse.

Mehr Muskelmasse bedeutet allerdings einen hohen Grundumsatz, auch basale Stoffwechselrate genannt. Und da wir Muskelmasse dauerhaft mit uns tragen (und auch trainieren sollten), haben wir den ganzen Tag über einen hohen Grundumsatz, und nicht nur während des Workouts.

Beim Muskeltraining gibt es verschiedene Arten. Zum einen Muskelausdauertraining (was du mit z.B. auch mit Ballett tust) und zum anderen Muskelmassenaufbau. Ersteres wird durch viele Wiederholungen erreicht. Das entspricht auch dem Radfahren, Joggen, langes Tanzen oder viele Wiederholungen jeder anderen Trainingsart. Aufbau der Muskelmasse wird durch eine hohe Intensität mit wenigen Wiederholungen geschafft. Beim klassischen Training zwischen 6 und 10. Will ich also Muskelmasse aufbauen (ich rede nicht vom bodybuilding in verschwitzten Studien, bin ich auch kein Fan von), muss ich meine Übungen so schwer machen, dass in dem Bereich von 6 bis 10 Wiederholungen komme.

Ähnliches kann man z.B. beim Fahrrad fahren machen. Statt also 40 Minuten vor mich hin zu fahren, kann ich die Gänge höher schalten (wenn ich keine Berge habe), so dass ich mich wirklich anstrengen muss und nach spätestens 15 Minuten fix und alle bin. Dann hätten wir schonmal was für die Beine getan.

Für den Oberköprer und Arme reichen pro Tag maximal 30 Minuten zuhause aus (Klimmzüge, Liegestütze, in den verschiedensten Variationen). Wir wollen keinen aufgepumpten Körper, keine Sorge, den bekommst du dadurch nicht, sondern unsere Stoffwechselrate erhöhen und nebenbei unserer Muskulatur was gutes tun, und natürlich Fett verbrennen!

Kurze Intervalle sind mMn auch schonender für den Körper als stundenlang zu laufen oder ähnliches. Workouts mit dem eigenen Körpergewicht sind ebenfalls natürlicher und schonender für alle Gelenke.

Nach etwa einen Monat (oder etwas länger) stellt sich der Stoffwechsel um und die fängst an abzunehmen, weil dein Grundbedarf steigt und du (bei gleicher Essgewohnheit!) dann automatisch abnimmst.

...zur Antwort

McAfee wird häufig als Drittsoftware durch andere Software mitinstalliert, wenn der Haken nicht herausgenommen wird (z.B: bei Adobe Flash).

Runter damit. Eins ist ausreichend.

Ich benutze Avira nicht mehr, ist mir zu empfindlich und fuchst an Sachen herum, wo es nicht soll. Setze seit geraumer Zeit auf "Avast!".

...zur Antwort

Wenn du ihn magst und er dich, wo ist das Problem? Und wenn es die "Fehler" sind, die du magst, spielt es keine Rolle, solange du und er sich dabei gut fühlen.

...zur Antwort

Guck dir mal deine Speicherkarte an. Bei den meisten ist ein kleiner Nippel (wie damals bei den Disketten), den man in zwei Stellungen drücken kann. Eine davon ist der Schreibschutz. Schieb den Riegel einfach in die andere Richtung und probiere es nochmal.

Andernfalls kann auch software-seitig ein Schreibschutz aktiviert sein. Dazu müsste es etwas in den Einstellungen der Kamera zu finden sein.

...zur Antwort

Da musst du und vor allem SIE durch. Wenn du nichts empfindest, ist das eben so. Dein Leben, deine Entscheidung. Wenn du nicht willst, muss sie darauf klar kommen. Und musst dann damit klar kommen, dass sie traurig und/oder wütend sein wird. Aber das vergeht. Also, zieh ne klare Linie und dann ist gut.

...zur Antwort

Nein.

Als "normaler" Arbeitnehmer leistest du über deine Lohnsteuer deine Einkommensabgabe. Wird jedoch ein Einkommen über selbstständige Arbeit gezogen, bezahlt man keine übliche Lohnsteuer und muss ggf. (je nach Höhe des Einkommens) eine Steuererklärung abgeben.

...zur Antwort

Oh, das gefällt mir alles sehr gut, ich fürchte soviel kann ich gar nicht essen in der Zeit ^^. Ich gehe jetzt einkaufen, vielen Dank für eure sehr schnellen Antworten!

...zur Antwort

Ich meine, dass die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Raum erlernt werden muss. Ich lese recht viele Zeitschriften wie GEO oder Spektrum Wissenschaft und meine, dass dort mal gelesen zu haben.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Propriozeptoren angeboren sind, allerdings erst "trainiert" werden müssen.

...zur Antwort

Dein Freund sollte sich ablenken. Und zwar aktiv, nicht passiv. Und zwar SPÄTESTENS dann, wenn er das Gefühl hat, er müsste jetzt wieder eine rauchen. Mit aktiv meine ich: Wo er sich bewegen muss. Passiv wäre z.B. ein Film sehen, ein Buch lesen usw. Wird man unruhig aufgrund des "Entzugs" hilft das gar nichts. Er sollte sich also aktiv betätigen, Sport machen, Aufgaben lösen, sei es geistig oder handwerklich. Gespräche können auch wunderbar ablenken, aber nur wenn es die richtigen Themen sind und man nicht nur des Ablenken wegens unterhält.

Was DU also tun kannst ihn zu unterstützen, ist viel mit ihm unternehmen. Ihn ablenken, am besten mit Sachen bei denen er nicht rauchen kann und wobei er so abgelenkt ist, dass er gar nicht daran denkt. Also statt irgendwo mit dem Auto hinfahren, dass Fahrrad benutzen. Und seinen Hobbys beipflichten.

Wenn ich mit meiner Familie abends einen Film sehe, hält meine Mutter es nicht einen Film aus, keine zu rauchen. Sind wir allerdings unterwegs mit strengem Zeitplan, z.B. einkaufen, danach Verwandte besuchen und dann evtl. noch Gesellschaftsspiele spielen, hält sie es mitmal mehrere Stunden aus.

...zur Antwort
Wieder mal das ewige suchtproblem!

Ich danke schonmal denen die sich die zeit nehmen, sich alles durchzulesen. Vielleicht kennt ihr meine vorherigen fragen, welche das Thema sucht beinhalten. Ich habe einpaar fragen und fange mal von vorne an. Mein Mann und ich haben sehr Jung geheiratet weil es die grOsse liebe war (beidseitig). Leider wusste ich nicht dass er schon seit er ca 20 Jahre alt war Drogen konsumierte. Das habe ich erst vor paar Jahren herausgefunden. Wir hatten viel Stress und er war aufgrund seiner sucht sehr gemein zu mir über Jahre hinweg. Ich wusste nie warum er so ASI zu mir war, bis ich herausgefunden habe, dass er süchtig war. So, die ersten paar Jahre nachdem ich und unsere famosen es herausgefunden haben, hat er sich extrem stur gestellt und immer alles abgestritten und weiterhin regelmäßig konsumiert. Ich denke damals hat er TÄGLICH konsumiert. Immer wenn ich einkaufen war oder so. Nach mehreren Jahren "auf ihm einreden" hat er endlich gesagt ok ich versuche aufzuhören ( bis dahin hatte er nicht mal eingesehen, dass er ein Problem hat) . Er ist zum Arzt gegangen und hat sich ein Medikament verschreiben lassen welche süchtige anstelle der Drogen nehmen damit er keinen kalten Entzug machen muss. In dieser zeit hab ich immer gesagt : " du schaffst es. Die Medikamente muss du langsam langsam absetzten und versuchen ganz aufzuhören." über ein Jahr nahm er das Teufelszeug und wurde davon NUN AUCH abhängig. Später habe ich erfahren, dass er NEBEN den Medikamenten TROTZDEM weiter seinen Drogen konsumiert hat. Ich war echt geschockt. Irgendwann Kam er zu mir und meinte : " Schatz ich brauche Hilfe!" wie haben uns zusammen erkundigt und er ist dann freiwillig für eine Woche in Krankenhaus zum Entzug gegangen. Als er da raus kam hatte ich soviel Hoffnung dass der Alptraum endlich vorbei sein konnte. Das ist jetzt 7 Monate her. Nach dem Entzug war er ein neuer Mensch. Vor 3-4 Monaten merkte ich wieder dass irgendwas mit ihm nicht stimmt. Er war wieder wie damals, aggressiv, voller Panik, nervös... Halt das volle Programm. Ich hab ihm gesagt:" du konsumierst wieder und ich weiß es, lass dir helfen damit du nicht tiefer reinrutschst wie früher!" er stritt wieder mal alles ab und wurde aggressiv zu mir und gemein. Irgendwann kann ich nach Hause ( vor 5 Wochen) und fand seine drogen im Badezimmer. Ich hab ihn zur rede gestellt und er versuchte mir trotzdem einzureden dass das keine Drogen sind. Aufjedenfall war ich wieder am Boden zerstört und hatte Null Hoffnung mehr. Wir weinten viel und er versprach mir aufzuhören und ich solle ihm noch eine Chance geben. Ich willigte ein, war aber innerlich tot. Er ging einmal pro wOche zur NA gruppe. 3 Wochen war alles gut. Jetzt habe ich über einen Freund erfahren dass er vor genau 2 Wochen WIEDER konsumiert hat. Liebe leute ich Brauch euch nicht zu sagen dass ich noch nie in meinem leben so verzweifelt war. Dazu muss ich aber noch sagen. Dass ich es endlich geschafft habe ihn zum Sport zu motivieren. Er war ein echter Faulpelz,geht

...zum Beitrag

Kurzfristig wird es schmerzhaft sein, sich zu trennen. Dich nicht zu trennen wird dich aber langfristig fertig machen. Und wenn er schon agressiv reagiert, ist auch die körperliche Gewalt nicht mehr allzu fern. Und bevor du jetzt sagst "Neeein, er niemals"; das sagten sich schon viele andere. Das sagen sich auch viele, die betrogen und belogen wurden "Nein, mein/e Freund/in doch nicht!".

Trenn dich. Viel von dem, was du an ihn liebst/liebtest, dürfte nicht mehr übrig sein. Oder wenn er sogar perma-high war, hast du vielleicht ganz jemand anderes kennengelernt.

In manchen Situationen sollte sich jeder selbst der nächste sein. Vor allem, wenn nur du Schaden nimmst, wenn du es nicht bist.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was man mit dem PC anstellen will. Will man nur im Internet surfen, seine E-Mails prüfen, ein paar Pornos sehen oder mal etwas mit Word rumtippen, hält ein PC sehr lange. Dein PC ist ja der Beweis dafür.

Will man allerdings stets aktuelle Spiele zocken, muss je nach Entwicklung und Hardwareteil alle 2 bis 4 Jahre neue Hardware her.

Kaufst du dir also heute einen PC für überwiegende Office-Aufgaben, würde ich behaupten, dass der gut 10 Jahre und länger hält (technische Defekte außen vor gelassen). Selbst für Multimedia-Aufgaben wie Bluray Filme und Musikwiedergabe, werden von heutigen Rechnern problemlos bewältigt. Und wenn sich in den nächsten 10 Jahren kein neuer High Definition Standard durchsetzt, der viel mehr CPU Power benötigt, wird dieser Rechner auch viele Jahre halten.

...zur Antwort