Bei Husten oder grippalen Ínfekten ist es wichtig, viel zu trinken, um bei evtl Fieber, den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen wieder aufzuholen. Beim Husten kann es sicherlich eine Erleichterung sein, wenn du Wasser trinkst. Weil die Schleimhäute dementsprechen feucht gehalten werden. Solltest du aber durch den Husten Beschwerden haben, beim Husten selbst oder beim Schlucken, kannst du dir aus der Apotheke Anis - bzw Fenchelöl holen oder Fencheltee trinken, die wegen der Ätherischen Öle die Atemwege wieder frei machen können, zumindest das Abhusten erleichtert, gerade wenn der Auswurf hartnäckig ist. Wasser ist aber eigentlich nie ein Fehler. (Verzichte auf Säurehaltige Getränke wie Obstsäfte- Fruchtsäure, und Kohlensäurehaltige, weil die die Schleimhäute zusätzlich reizen können). Gute Besserung
Geh mal bitte auf www.gegen-hartz.de; da kannst du vieles erfahren, wenn es darum geht. Auf jeden Fall würde - abhängig von dem Verdienst deines Mannes- dein H4 angerechnet. Sprich, dein Mann oder Partner hat in den Augen des Amtes für dich zu sorgen, wenn ihr zusammen lebt. Du bekämst dann nur noch ergänzend H4, wenn überhaupt. Den Unterhalt hat er nach wie vor zu zahlen, weil das Kind ja nichts mit dir und deinem zu tun hat. Darauf wird die Mutter dann schon achten, es steht ja in gewissen Listungen von der Jugendhilfe, wieviel in welchem Alter dem Kind zusteht.
Eigentlich sollte das in den Bedienungsanleitungen stehen, ich glaube mindestens 2mm, bei der Länge keine Ahnung. Notfalls gehst du mit dem Epilierer ein zweites mal über die Stelle. Na, ich wünsche dir viel Spaß.... ich bleib lieber beim Rasierer....
Also erstmal, der Tierarzt weiß schon, was er tut und ich kenne außer Augentrost kein Mittel, dass die Feuchtigkeit der Augen hält und es ist WIRKLICH notwendig die Tropfen 6 - 8 einzuträufeln, auch, wenn du berufstätig bist, die Notwendigkeit besteht. Du Tropfen müssen in regelmäßigen Abständen verabreicht werden, egal, um welches Präparat es sich handelt. Leider gibt es keine andere Möglichkeit, damit wirst du dich irgendwie arrangieren müssen. Erstell dir einen Plan - das mache ich immer bei meinen Tieren - wann ich aufsteh, wieviel Zeit ir bleibt, bis ich zur Arbeit muß, und demnach kümmer ich mich darum, um evtl Medikamente zu verabreichen oder wenn man mit der Hand aufzieht, die Milch fertig zu machen und und und. Sagen wir, du mußt um 6 aus dem Bett, machst dich fertig, läufst mit dem Hund und danach kannst du ihm das erste mal die Tropfen geben, wenn du von der Arbeit nach Hause kommst, machst du das Gleiche, und schaust dir seine Augen an, ob sich irgendetwas getan hat, machst ggf den Schleim vorsichtig weg, was die Augen verkleben kann, und dann erst die Tropfen. Wenn es möglich ist, muß dein Partner oder Eltern wie auch immer auch mal den Part übernehmen, damit du nicht gleich in eine emotionale (schlechtes Gewissen) Krise ausbrichst. Was bekommt er für Tropfen? In der Apotheke gibt es Augentrostlösungen für Augen, aber vorher bitte den Tierarzt fragen, wegen der Umstellung. Sie sollten definitv kein Alkohol enthalten.
das wird schwierig, weil die Berufsschultage nunmal Pflicht sind, es geht ja darum, dass du deine Abschlüsse machen kannst und dazu gehört auch das Theoretische. Undd 44 Tage sind schon der Hammer. Normalerweise solltest du deinen Chef in Kenntnis setzen, bevor er dich anspricht. Ich kann mir aber auch nicht denken, dass die Schule ihn nicht längst schon angeschrieben oder telefonisch benachrichtigt hat. Daher ist ein bisl Vorsicht geboten, weil wenn er es schon weiß, könnte es einen derben Knall geben. Daher solltest du so aufrichtig sein, und den Fehler zugeben und ihm aber gleich erklären, woran es liegt. Wenn du versucht hättest, ihm das im Voraus klarzumachen, wäre das alles halb so schlimm, und du hättest mit deinen Chef eine Lösung finden können, zum Beispiel über die Auszahlung der Überstunden oder so. Du solltest mit ihm, um dir einen Heidenärger zu ersparen, darüber reden, auch, wenn es alles andere als leicht fällt.
Damit solltest du definitiv zum Arzt gehen, allein um auszuschlließen, dass du dir n ix am Meniskus oder so getan hast, Bänder oder Sehnenzerrung könnte das sein, oder, was absolut nicht empfehlenswert ist, einen Bluterguß, der sich unter den Muskel gelegt hat, das fühlt sich an, als würde sich etwas unter die Kniescheibe legen und diese anheben. Das solltest du erstmal ausschließen lassen und dann kannst du Kühlen, eine gute Sportsalbe, oder Pferdesalbe auftragen. Bei einer Überbeanspruchung des Gelenkes hilft leider nur auskurieren.
Du kannst dich bei den Krankenkassenberaten lassen, oder eben bei deinem Hausarzt, ich glaube nicht, dass du die Therapie selbst zahlen mußt, es gibt Anträge, die du oder deine Eltern ausfüllen müssen. Schau mal im Internet, da gibt es sehr viele Hilfsgruppen, die dir da den einen und anderen Rat geben können.
WEiß nicht, warum andere das sagen, das Lesen von Philospophie Büchern sei gefährlich. Lesen ist durchweg etwas Positives. Vielleicht halten viele das für gefährlich, weil du eine andere Sichtweise entwickeln könntest, die denen Angst macht, oder die es nciht verstehen würden. Vielleicht haben die auch einfach nur Angst, dass du dir deine eigene Meinung bildest, wie auch immer. Ich mag Philosophie sehr, man denkt nach, sucht nach Parallelen, sinniert, und und und .... und ich kenne da auch Gleichgesinnte und ich kann nichtbehaupten, dass es uns in irgendeiner Weise geschadet hat. Eher das Gegenteil.
Da wirst du leider nicht viel machen können außer warten. Mit den Gefühlen sich langsam entwickeln gebe ich dir recht, meist passiert es einfach so, wenn sie vielleicht keine Beziehung haben möchte, heißt es nicht, dass du ihr nicht wichtig bist. Manchmal ist es eben so, dass es platonisch intensiver ist, als eine Beziehung, zwar ohne näheren Kontakt wie Küssen oder Berührungen, sondern einfach nur so, und es kann auch durch eine platonische Freundschaft etwas Besonderes entstehen. Hier wäre es deine Entscheidung,w ie lange du warten möchtest. Manchmal kann es auch nur ein Vorwand sein, wenn man vorgibt, keine Beziehung haben zu wollen, weil man nicht möchte, nocheinmal derart verletzt zu werden. Wenn du ein bißchen darüber weißt, so kannst du vielleicht auch die Ursache dessen ausmachen. Hier heißt es aber auch, abwarten nicht drängen. Sie möchte auf jeden Fall Kontakt zu dir haben, und das ist doch etwas positives!!
Nein, ich glaube, da brauchst du dir keine Sorgen machen, beim ersten Mal reißt das Jungfernhäutchen, und das kann schmerzhaft sein. Es sei denn, du verkrampfst dich unbewußt, dann tut s natürlich auch weh. Deswegen achte ein bißchen auf deine Atmung. Laß dich einfach leiten, was du möchtest und vorallem wie du es möchtest. Und dein Freund wird schon auf dich achten. Übrigens DAumen hoch für dich, dass du an Verhütung denkst!! ;)
Warum schreibst du nicht einfach Teilzeit? Also Tätigkeit xy in Teilzeit, aber das kannst du ruhig weglassen, schreib einfach dass es eine Studium begleitende Stelle ist und wenn der neue Arbeitgeber Fragen dazu hat, wird er sie dir stellen. Normalerweise hast du beim Vorstellungsgespräch immer noch die Möglickeit das näher zu erläutern.
Wenn du deine Eltern darauf ansprechen möchtest, werden sie sagen: Wir wollen nur das Beste für dich. In gewisser Weise stimmt es ja auch, sie wollen, dass du gut in der schule bist, damit du eine gute Ausbildung machen kannst, um später ein gutes Leben zu führen. Das waren die Aussagen meiner Eltern. Schön un d gut, aber dazu gehört nicht, dass man immer seine eigenen Fehler aufserviert bekommt, sondern auch mal hört, was du gut gemacht hast oder worauf deine Eltern stolz sind. Das wird immer wieder vergessen. Sie versuchen dich mit deiner Vergangenheit unter Druck zu setzen, damit du deine Leistungen verbesserst, weiter nichts. Wenn es festgestellt ist, dass du ADHS und eine Rechenschwäche, solltest du normalerweise Unterstützung von ihnen erwarten können, und normalerweise bist du auch unter ärztlicher Aufsicht, um deine überschüssigen Energien im Zaun halten zu können oder in gewisse Bahnen zu lenken. Zudem ist es ja so, das ADHS- Betroffene sich nicht so immens konzentrieren können, sprich; deine Eltern müßten mehr Verständnis dafür haben, wenn du ein Ziel mal nicht sofort erreichst. Wie motivierst du dich denn selbst, weiter zu machen, nicht aufzugeben? Da scheinst du ja einen guten Weg gefunden zu haben? Was macht dich stolz auf dich selbst? Zum anderen würde ich dir empfehlen, mal in familiärer Famile alles zu besprechen, deine Situation, das du dich nicht wohlfühlst damit und so weiter? Frag nach, warum sie dir ständig Vorhaltungen machen, und ob sie nicht sehen, dass du dich bemühst? Es ist nicht einfach, sich seinen Eltern zu stellen, das weiß ich. Hast du schon mal mit einem Freund oder vielleicht mit einem Lehrer darüber gesprochen? Mach das, damit fühlst du dich freier, und du hast eine unabhängige Meinung. Wenn zum Beispiel dein Klassenlehrer mit deinen Eltern spricht, hat er auch einen anderen Einfluß, als du zum Beispiel.
Na, die Abdeckung ist ja dafür da, dass das Tierchen nicht ausbüchsen kann, und es kommt auch darauf an, wie sportlich dein Hamster ist, er wird ja nicht gerade Hochweitsprung machen. Wie hoch ist das Aquarium? Ansonsten, wenn du dir nicht sicher bist, dass er dort nicht heraus kommt, kannst du dir ein paar Latten nach den Maßen des Aquariums im Baumarkt zuschneiden lassen, und von einem Hamsterkäfig ein Seitenteil verwenden (stehen manchmal ja welche beim Sperrmüll), und deine abdeckung selbst bauen. Eine Alternative, so ist auch gewährleistet, dass dein Hamster auch genug Luft bekommt. Ansonsten einfach mal im Heimtierbedarfshandel nachfragen, was eine Abdeckung kostet oder ob man etwas in der Art bekommen kann.
Zeit zum Sprechen nehmen, also langsam sprechen, zum einen. Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, ist es eigentlich ganz normal, wenn man Hemmnisse hat, etwas auszusprechen, wenn man sich nciht sicher ist, ob es richtig ist. Aber das übt, vorallem, wenn deine Freunde dich dann verbessern, was dann auch nicht bös gemeint ist. Ein Buch lesen wird dir bestimmt helfen, weil dort bekommst du nicht nur die Bedeutung der Worte oder den Sinngehalt des Satzes, sondern du lernst auch die Grammatik ein stückweit. und das ist auch mit anderen Sprachen so, ich zum Beispiel kann etwas Spanisch, aber so richtig gesprochen habe ich es nie, weil erstens: die Möglichkeiten fehlen; zweitens: eben, weil ich mir auch unsicher bin, ob ich die richtigen Wörter verwende, und auch sag, was ich meine. aber wie gesagt, auch hier heißt es: Übung macht den Meister und gerade die deutsche Sprache ist eigentlich eine sehr schwierige Sprache.
Also das Wort Ausbildung heisst nunmal, dass Du am Lernen bist, niemand wird von DIr erwarten, dass Du alles von vorne herein alles richtig machst und alles sofort kannst. Erste Regel bei allem, was Du lernst, Fragen stellen, wenn du etwas nicht verstehst, wer nicht fragt, bleibt dumm. Aber ich denke mal, dass es nicht wirklich das Problem ist, sondern eher, dass du dich einem gewaltigen Druck ausgesetzt fühlst und ihm gewachsen sein möchtest und vielleicht auch Angst hast, zu versagen oder den Ansprüchen nicht gewachsen fühlst. Bei allem, was du machst, überleg Dir deine Vorangehensweise, leg dir zurecht, was du bei deiner Arbeit brauchst und versuche, ruhig zu bleiben. Fehler macht jeder, die sind dazu, dass Du aus ihnen lernst, wenn du nicht weißt, was du falsch machst, dann frag, wo der Fehler liegt und warum man es anders machen soll. Und wenn du dir Hilfe holst, kann Dir das keiner zum Vorwurf machen. Außerdem bist du im ersten Ausbildungsjahr, da finde ich die Erwartung, Blutabzunehmen, schon recht hoch. Ich habe in dem Bereich zwar keine Ausbildung gemacht, aber ich denke, Du solltest nicht zuviel darüber nachdenken, was deine Arbeitskollegen von dir denken. Wenn du Fragen hast, stell sie, wenn du Hilfe brauchst, hol sie dir, wenn du ein Problem mit irgendetwas hast spreche es an. Kopf hoch, das wird schon!
Naja, mit deinem Ex scvheint es ziemlich viel zu geben, was bisher nicht geklärt worden ist, und deswegen ist da schon eine Aussprache wichtig, aber nicht gerade per SMS. Mit deinem anderen Freund kann ich dir nur soviel sagen, trenn dich besser von ihm, wahrscheinlich kannst du nicht nein sagen und läßt dich immer wieder betratschern, eine Beziehung sollte auf Gegenseitigkeit beruhen und nicht, weil es gerade cool ist mit dem oder dem zusammen zu sein, oder weil ER möchte, dass du bleibst, das m´solltest du genauso wollen wie er. Und warum bist du mit deinem jetzigen zusammen? WEil du nicht allein sein willst? Wenn es keine ehrliche Basis gibt, und grundlegend ist das Emotionelle, dann macht die Beziehung keinen Sinn, und du solltest dir Gedanken darüber machen, ob du weiterhin mit ihm spielen möchtest oder die Konsequenz daraus ziehst, und sagst, okay, das war s, ich mag ihn zwar sehr gern, es ist aber nicht das richtige. Da mußt du schon dir gegenüber ehrlich sein und dich der Tatsache stellen. Einmal mehr überlegen, was man selbst eigentlich will und auf sein Gefühl hören. Dir trotzdem ein schönes neues Jahr!
Das Horoskop wie auch andere Orakel sollen dir nur eine Hilfestellung sein, zum Beispiel wird dir in dem Sinne nur das Vorausgesagt, was du in diesem Moment bist, von der emotionalen Seite, deiner Art und so weiter und daraus bietet sich dann dementsprechend deine Zukunft. DAS HEISST: Es ist deine Entscheidung, ob du das Neue zuläßt oder eben nicht. Du bist alleine dessen verantwortlich und die Vorraussagungen, die das Horoskop macht, beeinflusst dich im Unterbewußtsein, damit legst du dann schon fest, wie zum Beispiel deine nächste Beziehung laufen soll, weil du dem in deinen Gedanken Macht gegeben hast. Und es könnte oder sollte auch als Warnschuss gelesen, angenommen werden, wenn du mit deiner letzten Beziehung nicht glücklich warst, oder die Erfahrungen noch nicht verarbeitest hast, kann die neue Beziehung nicht glücklich werden, weil du viel zu viel altes mit hinein gebracht hast, und noch nciht verarbeiten konntest. So ist es aber nicht nur in der Liebe, sondern betrifft viele andere Situationen. Deine Entscheidungen veranlassen, ob sich das HOroskop verwirklicht, nicht das Universum selbst.
Gegenfrage: Nimmst du dich denn ernst?
Das kann mehrere Gründe haben, unter anderem schlechte Zähne, aber da der Tierarzt die Zähne ja gekürzt hat, scheint es nicht so, dass es das hauptsächliche Problem ist. Ich denke da eher an Darmparasiten, Würmer, Milben, ernsthaftere Erkrankungen wie zum Beispiel auch Tumore, die sich vielleicht auch im Darm gebildet haben. Auf jeden Fall solltest du dringend nochmal mit deinem Meerschweinchen zum Tierarzt gehen, wenn notwendig auch zu einem anderen, der das Tier anständig untersucht und nicht nur, um Kohle zu machen, drauflos behandelt. Das kann für das Tier tödlich endden. Wie alt ist das Meerschweinchen, es kann auch gut etwas mit dem Alter zu tun haben und ist auch für eine Diagnose beim Tierarzt nicht ohne Bedeutung. Hat es vielleicht einen verletzten Gaumen oder hat sich etwas hineingebohrt? Es kann durchaus eine Infektion sein, die anfänglich unerkannt blieb. Einen Abzess vielleicht in der Speisenröhrengegend oder im Magen. Der Gang zum Tierarzt wird dir nicht erspart bleiben, da, wie du selbst siehst, viele grundlegende Gründe haben kann.
Schuppen können allerdings auch die Ursachen haben, dass dein ph- WErt der Haut nicht ganz in Ordnung ist. Das Problem bei den Antischuppenshampoos ist, dass sie nur dafür geeignet sind, das Symptom, die Schuppen, zu beseitigen. Allerdings könntest du deine Haut mal auf eine anfängliche Schuppenflechte untersuchen lassen, sofern du auch unter Juckreiz leidest. Leider beheben dann diese speziellen Shampoos das nicht. Auch nicht, wenn du generell unter trockener Haut leidest. Noch dazu zählen andere Faktoren, wie zu häufiges Waschen oder auch Unverträglichkeiten. Du solltest deinem Haar durchaus mal gönnen, eine Fettschicht aufzubauen, die das Haar ja schützen soll. Alle zwei bis drei Tage Haare waschen ist mehr als ausreichend und der Verzicht auf andere Haarpflegemittel, deren täglicher Einsatz die Struktur zusätzlich schädigen können und du solltest deine Haare nicht föhnen, sondern einfach so trocknen lassen. Wenn du verschiedene Kuren nimmst, zum Beispiel Pferdemark oder Nerzölpräparate, können sie dir helfen, die Schuppen in den Griff zu bekommen, bei Rossmann findest du die kleinen Packungen für ca 70cent. Ansonsten kann ich dir empfehlen, die Haare mit Birkenwasser zu behnadeln, oder einen Brennesselsud herzustellen und die Haare damit zu spülen. Seifenkraut als Shampooersatz kannst du auch verwenden. Meinem Freund hat Alpecin sehr gut geholfen. Ansonsten von Schauma das Produkt mit Koffein.