Interessant wirst Du erst, wenn Du den Jungen nicht willst. Dann kommt irgendwann derjenige der es ernst meint zu Dir. Solange Du hinterher läufst wirst Du von vielen nur ausgenutzt und das schadet Deinem Ruf.

...zur Antwort

Fernsehen, Spielzeuge ausprobieren, Schwimmen gehen, in die Sauna gehen (geht auch bei Wärme), Nützliches tun, z.b. Müll sammeln in der Strasse, im Altenheim fragen ob jemand Unterhaltung braucht, älteren Menschen die Taschen vom Supermarkt nach Hause tragen .....

...zur Antwort

Die Bausparsumme des Vertrages erhöhen und weiter einzahlen. Oder stehen lassen und einen zweiten Vertrag neu beginnen. Das vorhandene Geld bleibt dann einfach dort leigen und gibt ein paar Zinsen. s ist ja letzendlich nichts anderes als ein "Sparkonto". So ein Vertrag bringt zwar nicht viel Zinsen aber im Falle eines Immobilienkaufs bekommt man Geld zu besseren Konditionen als bei der Bank.

...zur Antwort

Wertvoll sind Kreditkarten überhaupt nicht. Es ist nichts anderes als ein Kredit. Wieviel Kredit Du hast, bestimmt die Bank, die die Karte ausgibt. Ob die jetzt schwarz, rot oder golden ist sagt nicht viel über die Höhe des Kredites aus. Bei "wertvollen Goldkarten" oder bei gestreiften oder gepunkteten sind oft noch Versicherungen enthalten. Z.B. eine Reiseversicherung, wenn Du die Reise mit der Karte bezahlst, eine Unfallversicherung oder eine Kreditversicherung, damit der Kredit abgesichert ist, falls Du mal arbeitslos wirst oder verstirbst. Die ganzen Leistungen lassen sich die Banken aber auch bezahlen. Die Jahresgebühr hängt stark von den Zusatzleistungen ab. Aber letztendlich : Alles was Du damit bezahlst, musst Du auch zurückzahlen und zwar mit Zinsen ! Also ist es eigentlich nichts anderes als ein komfortabler Dispokredit !

...zur Antwort

Ich habe auch überall Haare, nur auf dem Kopf werden es langsam weniger. Aber ich finde es normal für einen Mann im fortgeschrittenen Alter. - Bei Dir fehlt zur Erklärung eigentlich noch das Geschlecht und das Alter um die Sache beurteilen zu können !

...zur Antwort

Treffen ja, damit Du ihn mal persönlich vor dir hast, aber bleib nicht bei ihm. Das ist wohl noch etwas früh, denn Du bist Dir ja selbst noch gar nicht sicher ! So etwas muß sich entwickeln.

...zur Antwort

Vom Pauschalbetrag 1000 € oder falls die tatsächlichen Kosten höher waren (1600) werden keine Einkommensteuern berechnet. Also auf 1600 € keine Steuern zahlen ergibt eine Erstattung von 180 €. Die Höhe der Erstattung ist abhängig von der persönlichen Höhe der Einkommenststeuer. Je höher das Einkommen, desto höher der prozentuale anteil an Steuer, desto höher ggf. die Erstattung.

...zur Antwort

Ich würde mal den Filialleiter von Deiner Aldi-Filiale fragen. Villeicvht kann er Dir helfen. Normalerweise ist es aber in dem Fall nur möglich, wenn die Matratze einen garantiemangel hat. Nicht wegen schlecht schlafen. - Ich habe übrigens seit 10 jahren gute Erfahrungen mit aldi Matratzen. habe jetzt schon die Dritte.

...zur Antwort

Ja, bis 31.12.2012. Also 2 Jahre oder sogar neuerdings 4 jahre. Nur gewerblich ist bis 31.5. des nächsten jahres, und dann bekommst du auch erst im August eine "Erinnerung" vom Finanzamt.

...zur Antwort

Ob der H4 Empfänger wirklich mehr hat, ist hier die FRage. Wenn der Arbeiter weniger hat, dann sollte er vieleicht auch einen Antrag auf ergänzendes Hartz IV stellen. Ansosnten gibt es eben einen Mindestsatz, den man fürs Überleben braucht. Diesen erreicht der Arbeiter eben mit Arbeit, weil er welche hat und der H4 Empfänger hat eben leider keine Arbeit und bekommt dann das Geld ohne Arbeit. Dass er keine Arbeit hat, ist ja kein Grund ihn hungern zu lassen.

...zur Antwort

Geh ins Solarium. Die schon gebräunten Stellen schmierst du dick mit Sun-Blocker ein oder deckst sie mit Klamotten ab.

...zur Antwort

Als geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) wird jedes Gut bezeichnet, bei dem die Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten den Betrag von 410 €, bzw. in den Jahren 2008 und 2009 150 €, nicht übersteigen. Sie müssen beweglich und abnutzbar sowie selbstständig nutzbar sein (siehe EStG §4 Abs. 3 Satz 3, §6 Abs. 2 und Erläuterung zum Formblatt EÜR 2008 Zeile 32).

Wenn die genannten Voraussetzungen, die im Folgenden weiter erläutert werden, erfüllt sind, dann:

* müssen diese Güter nach § 6 Abs. 2 EStG in voller Höhe als Betriebsausgaben abgesetzt werden (2008 und 2009).
* können diese Güter nach § 6 Abs. 2 EStG in voller Höhe als Betriebsausgaben abgesetzt oder wahlweise im Bereich ab 150 €  in einen  Sammelposten eingestellt und einheitlich über 5 Jahre abgeschrieben werden (ab 2010).

Fußnote : Quelle: http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Anlagevermoegen/Geringwertiges-Wirtschaftsgut-2008.html

...zur Antwort

Der Zeitraum ist aber extrem kurz. Also nur die reine Sivesterfeier? 31.12.07 - 1.1.08

...zur Antwort