Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

fg0710

06.03.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
fg0710
06.03.2022, 13:46
,
Mit Links

Wie Wandregal für schwere Last an Poroton Außenwand anbringen?

Hallo.

Ich möchte in unserem Vorratsraum zwei Wandregale in L-Form mit je 5 Ebenen (hängend, nicht zus. auf dem Boden stehend) anbringen, dass später schwere Lasten tragen muss, die ich aber nicht genau abschätzen kann.

Was genau bei zig Dosen, Gläsern, Flaschen, (Saft-)Packungen und Säcken später an Gewicht zusammen kommt, kann ich nur raten. Ich gehe mal von 100-200 kg pro Meter Regalbreite über die 5 Ebenen aus. Ich hoffe, dass ist nicht zu gering geschätzt?!

Die Wand ist aus 36,5 cm Poroton wofür es hier eine Anleitung zum Bohren gibt: https://www.wienerberger.de/informationen/wand/duebel-in-poroton-mauerwerk.html.

Für mich stellen sich nun eher die Fragen:

  1. Wie lang sollten meine Rahmendübel mindestens und höchstens sein?
  2. Reichen 3 Verankerungen pro Wandschiene oder müssen es mehr sein?
  3. Wie bekomme ich die zwei separaten Regale am geschicktesten auf dieselbe Höhe? Eine passend lange Wasserwaage, die ich über die Ecke auf beide Schienenoberkanten legen kann, habe ich nicht.

Danke im vorab.

heimwerken, Technik
3 Antworten
fg0710
06.03.2022, 13:02
,
Mit Links

Wo bringe ich an einer Rigipsdecke welche Dübel an?

Hallo.

Ich habe mich im Netz zwar schon umgesehen, aber die gefundenen Informationen fand ich nicht eindeutig (u.a.: https://lampen-kontor.de/blog/allgemein/lampe-montieren/). Ich habe auch schon diverse Lampen angebracht, aber bei der Montage immer so auf gut Glück in die Betondecke gebohrt oder in die Holzdecke geschraubt.

Ich möchte Lampen bis 5 kg Gewicht an einer Rigipsdecke (nicht -wand!) in unserem Neubau aufhängen. Mit sowas hatte ich noch nicht zu tun. Ich habe ein Suchgerät, um die Unterkonstruktion (und Leitungen, Metall) zu finden.

Wo setze ich nun an und mit was?

  1. Nutze ich Rigipsdübel oder sind die besser für Wände?
  2. Schraube ich Rigipsdübel in/unter die Unterkonstruktion oder daneben?
  3. Oder verwende ich Hohlraumdübel und setze diese neben die Unterkonstruktion (in die Unterkonstruktion macht m.E. keinen Sinn)?
  4. Wie bekomme ich die Hohlraumdübel wieder raus und die Gipsdecke tragfähig repariert, wenn eine neue Lampe mit anderen Maßen befestigt werden muss?

Danke im vorab.

heimwerken, Technik, Dübel, Technologie, Auto und Motorrad
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel