Dass Eltern bei einer 14 jährigen mit einem Typem von 18 ein Problem haben verstehe ich. Dass mit dem Altersunterschied gibt sich. In einigen jahren ist er 82 und du 78 ... Häufig ist ein Altersunterschied zw. Mann und Frau von bis zu 7 Jahren! Etwas anderes ist es doch bei 14 / 18, Da schreibt sogar das Gesetz vor dass sich Vater kümmern muss! Heikel ist es auch für deinen Freund! Er steht quasi mit einem Bein im Gefängnis sobald du ihm etwas anhängen willst und dein Vater ebenso wenn wirklich etwas passiert - Aufsichtspflicht!

Das ganze kann aber gut gehen - wenn er den Freund wirklich kennen lernt und schätzen lernt. Geht letztlich nur über Vertrauen. Ich selber hatte eine mit 18 ebenfalls mal eine Freundin mit 14 und intensiven Kontakt mit ihren Eltern. Alles war super, nach 6 Monaten war eh wieder alles vorbei - Sie wollte nicht mehr. Auch normal, meist halten Freundschaften mit 14 nicht viel länger.

Also mach das deinem Vater klar, es ist dir wichtig dass er ihn unvoreingenommen kennen lernt. Mach ihm klar, dass du aus seinem Stall bist und dass deine Wahl sicherlich nicht schlecht ist. Du weißt nicht wie lange das mit ihm gehen wird aber ENT-lieben ist nicht drin. Was du brauchst ist ein wohlwollender Vater mit vertrauen in die Tochter,ein rechtschaffener und ehrlicher Typ und womöglich für einige Monate eine sehr glückliche Tochter...wenn, ja wenn er sich einen Ruck gibt und ihm einige Tage freundlich auf den Zahn fühlt um seine Entscheidung nicht auf vermutungen aufzubauen.

Du, dein Freund und dein Vater müssen bereit sein mal einige Tage am Wochenende gemeinsam zu verbringen. Erspare euch allen das peinliche Gespräch am Küchentisch. Unternehmt etwas gemeinsam (alle 3 oder 4 Mutter?) Tag beim Baden, Städtereise hauptsache alle sind beschäftigt und haben Spass! Nachdem du deinen Vater überreden möchtest sollte es etwas sein, was er besonders gerne macht. Bei uns war es Bergwandern.

Hilfreich ist es immer auch die Mutter einzunehmen. Falls also die Mutter mit dabei sein wird, zum Vater freundlich, doch wenn die Mutter gewonnen ist gibt es einen Fürsprecher für euer junges Glück in des Vaters Ehebett !!!! Auch wenn Vater etwas dagegen hat, auch wenn ihr alle schon schlaft, Vater wird weiter bearbeitet...hast du gesehen wie er uns Frauen die Tür aufgehalten hat?? usw.

Selbst wenn alles beim ersten gem. Tag gut geh, solltest du weiter auf gemeinsame Unternehmungen bestehen wie: hey das war so cool leztes Wochenende, wollen wir das nächstes Wochenende noch mal machen? Erst wenn dich deine Leute in die Wüste schicken: Nächstes Wochenende macht ihr schön alleine was, hauptsache du bist vor 11 wieder zu hause!!

Dann hast Du gewonnen! jetzt mußt du nur noch 15 min vor ablauf der Frist einlaufen. Immer 15 min vorher! Nach dem 5 mal heimkommen rufst du 10 min vorher an und sagst, ich bin schon vor dem haus, wir sitzen im auto und können uns nicht trennen...kann ich mich noch eine 1/2 Stunde verabschieden?? Dass ist dann die neue Masche bis sie euch reinbitten: kommt beide rein, dann bekommt ihr noch eine Stunde und die Nachbarn gucken nich so blöd! Spätestens wenn es richtung Winter geht und kalt wird - passiert das ganz schnell !

Dann habt ihr es geschaft. So haben wir es jedenfalls gemacht. Ich habe bei ihr übernachtet, morgens miteinander gefrühstückt und alle paar wochenenden irgendetwas gemeinsam unternommen. War eine coole Zeit. Die Eltern sehe ich heute noch alle paar Jahre auf einen Kaffee.

Nicht alle Eltern sind gleich, ich wünsche dir nur das Beste!!

ciao

ffeuer

...zur Antwort

Was man tun kann?

  1. umgib dich mit menschen die dir gut tun, nicht weil sie sagen sie meinen es gut, sondern weil es dir danach besser geht.
  2. vermeide Menschen die dir nicht gut tun - dem einen kannst du es sagen warum du den kontakt meidest - den meisten sicher nicht direkt.
  3. geh viel raus und tue nur was dir freude macht
  4. geh so viel wie möglich in die Sonne
  5. treibe Sport in der Sonne, zb.: Tennis, Radfahren, Laufen, Bergwandern,
  6. Gönne dir viel!!! Essen gehen, Eis essen
  7. Versuche die Zeit geniesen - vermeide Gespräche über Depression wenn Du dir etwas gönnen willst
  8. Suche dir (1-3) Personen mit denen du an speziellen Tagen über Deine Probleme zu bestimmten Zeiten sprichst. Räume deinen Problemen einen Raum ein aber lasse es nicht zu dass Deine Krankheit allgegenwärtig ist.
  9. Wähle Filme, Musik alles unter dem Gesichtspunkt: kann ich das heute verkraften oder lasse ich mich lieber positiv stimmen.

  10. achte sehr auf deine Stimmung, nimm Rücksicht darauf aber lasse nicht deine Stimmungen über dich bestimmen. Besser gedrückt bei Sonne draussen - das ändert nach einiger Zeit, als Sicher nix unternehmen und sich der Stimmung ergeben - das verschlimmert alles.

  11. Suche dir jemanden der dir ab und zu in den "Hintern treten" darf. Man muss es diesen Leuten ja nicht sagen aber du musst "ihn" hin und wieder an dich ran lassen.

12, Scheue dich nicht zum Profi zu gehen wenn es nicht besser wird!!!

Viel Glück ffeuer

...zur Antwort

einfach einige Strähnen vom Pony frei baumeln lassen.

hier noch ein paar Beispiele:

...zur Antwort
Scheinwelt

Hallo. Hier schreibt mal wider einmal Ramona. Habe noch keine eigene Mailadresse. Ich ncutze eben mal Paulas Seite hier. Es geht um eine Freundin, die wie soll ich sagen sich in eine Art Traumwelt befindet.Sie hat es mir erzählt. Sie würde in der Küche sitzen, und mit Feunden die sie kennt, die aber nicht da sind, sich mit denen richtig unterhalten, wenn sie alleine ist. Der Mann weiß davon nichts. Sie ist auch froh, wenn er mal nicht da ist, dann taucht sie ab in diese Welt. Ich fragte sie, was sie denn so erzählt? Alles sagt sie. Sie sieht übrigends toll aus, hat einen super Chaefposten, ist beliebt, hat viele Freunde, wird beneidet, keine finaziellen Probleme auch keine Eheprobleme. Sie fliegen 4x im Jahr im Urlaub, können sich Vieles leisten, haben keine Schulden. 2 Kinder die ebenfalls eine gute Ausbildung -Studium absolvierten und beide tätig sind. Sie verstehen sich alle gut. Auch Nachbarn und wir sind alle befreundet mit ihr. Warum macht sie das? Sie sagte mir -dass sie da als 5 Jährige schon machte. Kann aber Realität ud Scheinwelt auseinander halten. Es merkt auch keiner. Aufmerksamkeit suchen glaube ich nicht, da sie zu sehr bewudert wird für ihr aussehen und das viele Können. Sie hat viele Talente. Aber sie sieht sich selbst als einfache, normale Frau die nicht eingebildet, abgehoben ist. Als ihre Mutter starb, was das schlagartig weg. Nun seid 4 Jahren ist es wieder da. Auch da spricht sie mit verstorbenen und tut so, als würden sie noch leben und redet richtig laut mit denen. Sie frühstückt extra lange, damit sie das genießen kann. Wird sie gestört, ist es spontan weg, und sie ist wie immer die fleißige tolle Frau. Wer weiß was das ist? Ramona

...zum Beitrag

Klingt nach einer intelligenten Frau. Es sieht so aus als hätte Sie niemanden mehr um echt zu reden. Kinder sind aus dem Haus, sie ist froh wenn der Mann mal nicht da ist, die Eltern sind tot, in der Arbeit spricht man nicht über Probleme, schon gar nicht als Chefin. Sie hat alles, 4x Urlaub, Geld nur niemanden zum reden. Niemand hört ihr zu! Zwar keine Eheprobleme, aber wenn der Mann nichts davon weiß verschont Sie zumindest den letzten mit dem Sie reden könnte... Für mich sieht das nicht nach wirklich guter Ehe aus. Alle, wirklich alle sind finanziell und beruflich versorgt, doch über den Tod Ihrer Eltern wird nicht gesprochen, Sie wird nicht in IHRER Familie aufgefangen.

Kann sein dass sie nicht darüber mit der Familie sprechen will, kann sein dass Sie so beliebt ist weil sie KEINE Probleme hat. Für Kinder und Jugendliche wäre das Abtauchen in eine Traumwelt O.K.
Aber für eine Chefin und Mutter zweier Erwachsener Kinder?

Ich finde Sie sollte einen **Psychologen**** aufsuchen. Nicht um die Traumwelt abzustellen sondern um über all Ihre Probleme ausführlich zu sprechen.

Es könnte eine tiefe Sinnkrise sein, in der sie steckt. Sie ist intelligent und damit eine Zeitbombe für die Beziehung. Der Mann von Ihr taucht so gut wie gar nicht in deiner Erzählung auf, falls das auch in real so ist, muss er befürchten dass sie eines tages aus dem traum aufwacht und alles hinschmeisst.

Sie betreibt ja schon Volkshochschulkurse - vermutlich um Ihre Leere zu füllen. Vermutlich war das Haus früher voller Leben, 2 Kinder, Ihre Eltern, frische Ehe.. Und nun ist sie froh wenn der Mann aus dem Haus ist um Tagträume zu haben? Zumindest spricht sie nicht über alles mit ihrem Mann?

Im Tagtraum kann Sie das ausleben was tagsüber eben nicht geht. Vielleicht muss sie es noch lernen dass es mit dem Mann geht. Vielleicht braucht sie einen Mann mit dem es geht. Vielleicht könnte es ein Psychologe sein mit dem es geht. Das wäre jedenfalls besser als sich einen neuen Mann suchen.

Vermutlich ist der Tagtraum schon längst ein Ritual geworden dass sie immer wieder mal braucht. Aber alles klingt so schön und doch so traurig. Ich stelle mir einen intelligenten Menschen vor, der seine liebgewonnenen Gespräche nicht mehr führen kann... ...kann das was Gutes geben??

...zur Antwort

Das Wissen ALLES gegeben zu haben und doch sind da Menschen die können es besser? Einfach unbeirrt weitermachen. Die Japaner machen es ähnlich, kleine Dinge bis zur Perfektion treiben und 60 Jahre lang üben.

Die westliche Kultur sieht das anders. Versuche 100% zu erreichen, aber wenn Du 80% in einer Stunde erreicht hast, verschwende nicht 80% deiner Zeit um die restlichen 20% zu erreichen. In manchen Fällen geht das gar nicht wenn es Produktiv sein soll.

Du mußt selbst entscheiden in welchen Fällen Du die 80/20 % Lösung nehmen solltest und in welchen Fällen du es eher mit der japanischen Philosphie hältst. Wenn Du das richtige Verfahren verwendest, alles gibst was die Methode zulässt, hast Du auch keinen Grund an Dir zu zweifeln.

Falls die gewünschte Perfektion dein Äußers betrifft, dann unternimm alles was diesem Zweck dienlich ist ohne einen Arzt mit Skalpell zu bemühen (o.ä.). Das was du dann tust ist 100% anerkennenswert im Gegensatz dazu wenn du einige 1000 Euro springen läßt um sich selbst tunen zu lassen. Das ist nichts besonderes und ergibt den Einheitslook. Es gibt keinen Grund, warum Schlauchbootlippen das Selbstbewusstsein wachsen lassen sollte. Deshalb gibt es dann auch die OP-Sucht und geht bis zur Verstümmelung - siehe Michael Jackson...

Selbstbewusstsein kann man sich erarbeiten - nicht kaufen!

Krank ist der Wunsch in keiner Weise, ist doch Perfektion ein guter Grund nicht länger getadelt zu werden im Umkehrschluss also gemocht zu werden. Jeder will gemocht werden, das ist doch klar. (Gibt es in Deinem Umfeld Personen die an allem etwas auszusetzen haben?) Nur, nicht alle Menschen mögen einem. Deshalb gibt es ja Freunde und Leute die besser nie zu Freunden werden. Bei manchen "Freunden" wäre es besser Sie nicht in der Familie zu haben, aber manches mal ist auch bei den "echten" Freunden keiner dabei der es wirklich Wert wäre.

Überprüfe deine Familie, deine Freunde und deren Ziele! Um was geht es denen wirklich? Ist der Rat gut, oder nur für dich teuer, oder nur für den Ratgeber bequem? Was bringt es Dir, Dein Handeln danach auszurichten? Jeder hat eigene Erfahrungen gemacht und will möglichst dass Du die gleichen Erfahrungen machst (oder eben genau nicht) weil wenn Du den gleichen Weg gehst bekommt er dabei die Bestätigung das sein Weg richtig war.

Selbstbewusstsein heißt vor allem sich seiner bewusst sein und eigene Entscheidungen zu treffen. Wer verantwortungsvoll handelt und auch die Konsequenzen daraus selbst trägt, hat bald auch Selbstbewusstsein. Denn dazu gehören auch Fehlentscheidungen die man "ausbadet" und daraus lernt. Das wiederum wiederspräche deiner Forderung "erst Perfekt" sein...wenn du so lange warten willst, gehst Du den jap. Weg - was ok wäre - bis auf den Punkt dass du dann erst in 60 Jahren perfekt und somit Selbstbewusst wärst. Andere nennen das den St. Nimmerleins-Tag.

Also in solchen Fälle rate ich zur 80/20 % Regel. Man muß eben wissen wann man welchen Weg geht!

Bevor Du also anfängst DEINE Perfektion runter zu schrauben um sie noch zu erreichen, setze Dir kleine und schnell erreichbare Ziele ebenso wie mittelfristige und langfristige Ziele. Die kurzfristigen Ziele erleichtern die Messbarkeit des Erreichten und lassen Glück zu. Mit den mittelfristigen Ziele verlierst Du den Weg nicht aus den Augen und die langfristigen Ziel geben den Weg bzw die Richtung vor.

Fange an Dein Leben zu planen und lebe danach. Mit erreichen der ersten kurzfristigen Ziele hast Du Grund Selbstbewusst zu sein - auch ohne dabei perfekt sein zu müssen. Die Perfektion kannst dennoch weiter verfolgen, doch sei dir bewusst darüber, Du wirst nur in wenigen Punkten perfekt sein. Hast Du die richtigen Freunde werden Sie dich es wissen lassen was perfekt war - in Ihren Augen. Das sind dann auch die Augen denen Du vertrauen darfst - Wenn sie das "richtige" als Perfekt bezeichnen - das nämlich was auch Dir enorm wichtig war und weswegen Du dich so angestrengt hast.

Ich hoffe Du akzeptierst Dich damit leichter, denn etwas anderes bleibt Dir dein ganzes Leben lang nicht über, ohne Dauerhaft unzufrieden zu sein. Und das führt entweder zur Übererfüllung bei gleichzeitiger Unzufriedenheit und irgendwann zum Burn-Out oder zur vorzeitigen Kapitulation. Beides sind keine echten Alternativen. Darum prüfe wer dich treibt, oder dich kleinhalten will und erfülle nicht seine Wünsche sondern erfülle deine Wünsche. Damit wären wir wieder bei Selbst-Bewusst-(S)Mein.

Viel Erfolg

...zur Antwort
Ich suche nach mir!

Mein ganzes Leben lang suche ich schon nach einer Antwort...

Ich wurde erzogen, ein guter Mensch zu sein, nicht vom rechten Weg ab zukommen...

Immer zu kämpfen, an meinen Träumen und Zielen zu arbeiten...

Es gab viele Menschen in meinem Leben, die mich beeinflusst haben...

Menschen, die ich respektiere, Menschen, die ich liebe...

Ich habe nicht nur das gute im Leben gesehen und erlebt...

Es gibt so viele Menschen auf der Welt...Alle haben Ziele...Visionen...Träume...

Manche glauben an das Glück...Andere an die Stärke...Und manche an das Schicksal...

Ich sehe jeden Tag, wie Menschen versuchen aus diesem Teufelskreis zu entkommen...

Ihre Visionen real zu machen, sie kämpfen hart daran...

Die Konkurrenz ist riesig...

Man muss das Menschliche überwinden, um Mensch zu sein...

Im Moment stehe ich hier als unbedeutendes Geschöpf...

Meine Gefühle sind nichts wert...

Es ist manchmal wirklich verrückt...

Schon mein gesamtes Leben lang versuche ich, die Welt zu verstehen...

Meine Träume zu verwirklichen...

Doch je weiter ich gehe, desto länger wird mein Weg...

Es gibt Dinge, die kann man nicht aufhalten: Den Lauf der Zeit ... Das Schicksal ... große Träume ... ... Einen starken Willen ... Ohne sie findet man keine wahre Freiheit , man bleibt ewig in sich gefangen und verliert seine Ziele ...

Ich trainiere hart...Bringe meinen Körper stets immer an die Grenzen, ich will nicht nur zu den Besten gehören...Ich will der Beste sein! Doch es gibt Tage, die meinen Mut brechen...die mich niederschlagen...Es ist die Herausforderungen, an solchen Tagen immer wieder aufzustehen und weiter zu machen, doch in letzter Zeit schaffe ich es einfach nicht mehr!

Ich frage euch, was treibt euch an? Was ist eure Motivation euren Weg weiter zu gehen? Habt ihr bestimmte Muster welche ihr täglich wiederholt?


Tut mir Leid, dass ich soviel rede, aber ich teile gerne meine Gedanken...

...zum Beitrag

Was mich antreibt? Ich habe, wenn alles gut läuft, etwa 80 Jahre zu leben. Mehr als die Hälfte davon ist vorbei, da ist es logisch dass man versucht das beste aus dem Rest des Lebens heraus zu holen. Was das ist, ist so unterschiedlich wie die Menschen unterschiedlich sind und welche Erfahrungen sich bisher machten. Ich bin der Meinung, jeder kann prinzipiell alles machen, doch nicht jedem fällt alles gleich leicht.. Weise ist der, der sich und seine Leistungen richtig Einschätzen kann. Doch wie kann ich etwas Einschätzen was ich noch nie gemacht habe? Es bleibt nur es zu versuchen. Damit ist auch in dem einen oder anderen Fall ein Scheitern vorprogrammiert. Doch Scheitern ist keine Niederlage! Jedenfalls wenn ich wieder aufstehe und etwas ändere. Das nennt man Lernen. Wer aufsteht und genauso weitermacht hat nichts gelernt. Für Ihn war der Weg umsonst - nicht Gratis! Für jeden anderen war dieser Weg auch sein Ziel - wenn auch nur ein Zwischenziel. Gibt es ausser dem Tod noch ein wirkliches Ziel? Ja, soviele gute Jahre wie Möglich zu leben, damit wird der Weg zum Ziel und das Ziel ist der Tod. Man spricht heute nicht mehr über Scheitern sondern von Erfolg. Auch über den Tod wird geschwiegen, denn jeder weiß, er ist nicht vermeidbar - Wir scheitern sozusagen, aber es ist ja noch so lange hin... Ist es nicht! Das Leben ist wie Urlaub vom Tod. Und Urlaub wirkt anfangs unendlich lang, doch ist die erste hälfte erst vorbei, fangen die Tage an zu rasen. Je näher es zum Ende geht, desto mehr rast die Zeit! Vergesst nicht zu leben wenn ihr euch anstrengt das Beste aus euch und meist auch aus anderen heraus zu holen. Quantität ersetzt nicht Qualität! Doch um Qualität im Leben zu erkennen braucht es Erfahrung. Also macht Erfahrungen. Auch die Schlechten. Schlechte Erfahrungen sind oft wertvoller als die Guten. Nur die Erkenntnis daraus kann länger dauern, aber sie kommt und man wird stärker als ohne diese Erfahrung. Man muß es nur zulassen. Ich kann das inzwischen recht gut, weil ich weiß es gibt noch soviel was ich ausprobieren möchte. Ich weiß auch ich werde es nicht schaffen und muss daher sortieren für was ich mir Zeit nehme. Aber ich freue mich schon jetzt was die Zukunft bringt ob gut oder schlecht. Wichtig ist auch zu sortieren wieviel Zeit man sich gibt um etwas zu erreichen. Wenn ich mit etwas bestimmten zu viel Zeit verbrauche kostet mich das vermutlich andere fantastische Dinge.

Das ist mein Motiv. Die Neugier treibt mich an. Freude zu empfinden und an Problemen zu wachsen und sagen zu können "hab ich auch mal gemacht! War eine super Zeit."

...zur Antwort

hey saj4iiik,

du bist 17 und brauchst geld.

Du kannst noch nicht bei Amway mitmachen und jetzt komme ichund zerstöre deinen Traum vom Reichtum mit Amway.

Das ist frustrierend!

Aber ich weiß von was ich rede... Ich war vor vielen Jahren auch bei Amway!Es hörte sich alles so gut an...als ich 19 Jahre alt war. Ich habe alle Warnungenvon älteren und erfahrenen Leuten in den Wind geschlagen und habe einige Jahredort mitgearbeitet.

UND ich war "erfolgreich" aber verdient hatte ich nicht viel und viele meiner Bekannten wollten nichts mehr mit mir zu tun haben.DAS war FRUSTRIEREND !

Nach und nach haben alle meine Bekannte aufgehört! Niemand hat ordentlich verdientAlle hatten viel Zeit verschwendet!Heute bin ich 50 Jahre! und rede wie meine Eltern damals.Aber sie hatten recht!Natürlich wirst Du den gleichen Weg machen müssen,weil irgendein Blender dir sagt "Du hast doch nichts zu verlieren, du kennst hunderte Personen und höre nicht auf die paar die neidisch sind und abraten"

Du bist schon mitten drin ein System zu verteitigen, dass DU nun wirklich noch nicht kennst weil du noch gar nicht mitmachen darfst.Du wirst mitmachen davon bin ich überzeugt. Ich wünsche dir ganz viel Reichtumaber du wirst ebenso scheitern wie ich, und alle meine Bekannten.Nur Amway wird es auch nach mir und auch nach dir noch geben weil immerwieder Leute auf den Schein, die herrlichen Reden und auf ihre eigenen Wünsche hereinfallen.

Also mach es auch, es bringt dich nicht um, es kostet viel Zeit und auch Geld...Aber die Erfahrung muß wohl jeder selbst machen - sonst wäre Amway schon pleite.

Deine Aggressionen solltest du besser in Griff bekommen. Ich habe zu keiner Zeit Dich persönlich Angegriffen. Was ich erzählt hatte entstammt persönlichen Erlebnissen und natürlich erlebst du alles anders. Doch das ist kein Grund ausfallend zu werden.

...zur Antwort

und nun die letzten....Bitte schreib doch welche bild - Nummern dir am meisten zusagen.

...zur Antwort

noch welche

...zur Antwort

noch ein paar:

...zur Antwort

weitere Bilder:

...zur Antwort

hier weitere Bilder

...zur Antwort

Ich kann mich meiner Vor-Schreiberin nur anschließen! Aufpassen auf die Spitzen und Haare viel hochbinden wenn sie bei den Schultern sind.Aber wie sie erstmal so lange wachsen lassen ohne dass es wie A & F aussieht?

Leider mußt Du sie immer wieder zwischendurch schneiden lassen, weil sie nicht überallauf dem Kopf gleich schnell wachsen! Eine gute Lösung sind Bobs als Übergangfrisur.

Brauchst halt einen Friseur der mit Vorsicht schneidet und du mußt unbedingt bei jedem Friseurbesuch eindringlich darauf hinweisen: "Die sollen VIEL länger werden, darum nur so wenig wie möglich wegschneiden!" Und dann solltest Du Fotos von Frisuren mitbringen auf denen die nächste "Zwischenstation" zu sehen ist, wie du Deine Haare gerne in 3-6 Monaten hättest. Endziel ist dann Hüfte / Polänge / ...was auch immer.

Hier mal einige Bilder als Vorschlag für den Übergang:

...zur Antwort

Gerade mit Locken ist das Ergebnis bei einer Kurzhaarfrisur nicht abzusehen. Von Super bis Super-sch....(ade) ist alles drin. Denn wenn sich wirklich die Locken gerade in die Richtung drehen wo du es nicht willst, hast du keine Möglichkeit mehr als Tonnen von Geel, Glatze oder Haare wieder wachsen lassen.... was ca. 2-3 Jahre dauern wird.In dieser Zeit wird es viele Wochen geben wo du es sehr bereust sie so kurz geschnitten zu haben. (zumal Jungs tendeziell mehr auf lange Haare abfahren)

Je länger Sie werden, desto mehr ziehen sie die Haare glatt und die Restlocken geben der Frisur Schwung. Wenn deine Haare lang genug sind um einen Zopf zu machen oder sie hochzustecken, hast Du ja auch die Möglichkeit viel mehr Frisuren zu machen und bist so viel variabler im Aussehen als immer nur kurz. Außerdem muß bei kurzen Haaren das Gesicht perfekter sein, weil nix davon ablenkt. Den meisten Frauen die mit kurzen Haaren super aussehen würden auch lange Haare stehen, was umgekehrt überhaupt nicht so ist.

Ich rate dir, spiele mehr mit der Länge der Haare, ev. mit Farbe oder Schnitt als mit Kurzhaarschnitt. Meist ist ein Kurzhaarschnitt nur ein kurzes Abenteuer mit einer tiefen Sehnsucht wieder zurück zu langen Haaren und eine als endlos empfundene Wachstumsphase in der man sich nicht wohlfühlt.

...zur Antwort
einen großen dutt

Gerne einen Dutt, 

schöner noch wenn er kunnstvoll ist!

Für Männer nur interessant wenn er mit wenigen Stäbchen gehalten wird

und wenn es uns erlaubt ist (zur rechten Zeit) darunter nachzusehen wie er aufgeht!! :-)

Künstliche Haare zerstören hierbei für mich den Zauber! Haarteile auf dem Nachtkästchen der Frau sind für mich wie Zähne im Glas :-(

Socken oder andere Hilfsmittel für einen fülligen Dutt sind aber OK!
Nur wundere dich nicht, wenn Du an anderer Stelle beim Mann auch erstmal ein oder zwei
Socken findest :-)))

 

...zur Antwort

erst einmal die Haare wachsen lassen.

Damit der jetzige Pony cool aussieht muss er erstmal bis zu den Augen reichen!

Wenn die Haare ein klein wenig länger sind, kannste auch die äußeren Pony Haare nach aussen föhnen!

Dann passt auch ein Stufenschnitt dazu

Wenn Du nicht GENAU weißt was Du willst würde ich noch nicht zum Friseur gehen,

sonst bekommt der Friseur SEINE Frisur, aber Du niemals DEINE!!

 

...zur Antwort

ich hab noch ein paar>

...zur Antwort