indem die Faser mit Nanopartikeln (mikroskopisch kleinen Partikeln) aus Titandioxid versehen wird, demselben Pigment, das auch in Sonnenschutzmitteln eingesetzt wird, ist auch bei heller luftiger Kleidung ein Sonnenschutzfaktor von 80 möglich. Diese Entwicklung wurde vor allem von der Bademodenindustrie angestoßen.

...zur Antwort

Der § 1607 I BGB legt fest, dass in diesem Fall die nach ihm haftenden Verwandten (seine Eltern) den Unterhalt zu zahlen haben. Diese Norm kennen selbst viele Anwälte nicht. Meist reicht die Aufforderung an den Unterhaltsschuldner bei mangelnder Leistungsfähigkeit seine Eltern in Anspruch zu nehmen, um wundersame Geldquellen zu erschließen. http://www.ehescheidung24.de

...zur Antwort

Mit der richtigen Hygiene in der Küche bekommt man die Erreger in den Griff. Die wichtigsten Regeln: Geflügelfleisch kühl und immer getrennt von anderen Lebensmitteln lagern. Maximal einen Tag aufbewahren. Hände, Brettchen und Messer nach dem Verarbeiten gründlich mit Seife und heißem Wasser abwaschen. Besonders wichtig: das Fleisch immer völlig durchgaren, dann werden die Krankheitserreger abgetötet.

...zur Antwort

Ja, Zwar muß die Unterschrift unter einem Mietvertrag eigenhändig geschrieben sein, allerdings nicht von demjenigen, der Mietvertragspartei werden soll. Beim Abschluß eines Mietvertrags können sich also die Parteien vertreten lassen.

http://www.ratgeber-recht.de

...zur Antwort

Unterhalt für eine Berufsausbildung wird von den Eltern insoweit geschuldet, als die Berufsausbildung der Begabung und den Fähigkeiten, dem Leistungswillen und den beachtenswerten Neigungen des Kindes am besten entspricht und sich dabei in den Grenzen ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hält. Die Unterhaltspflicht der Eltern dauert deswegen auch dann fort, wenn die erste Ausbildung auf einer deutlichen Fehleinschätzung der Begabung des Kindes beruht.

http://www.wdr.de

...zur Antwort