Das ganze ist ziemlich umfangreich, ich versuche also mal die Quintessenz zu schreiben:

Ich verbringe gerade die letzten Monate meines Austausches in Missouri, und bin begeistert davon. Allgemein kann ich dir/euch also auf jeden Fall dazu raten, so eine Erfahrung zu machen - ihr werdet es nicht bereuen.

Meine Orga des Vertrauens ist AFS. Ihr könnt viele vertrauensvolle und gute Orgas hier finden: http://www.aja-org.de Das sind alles richtig gut organisierte Verbände, die euch wirklich helfen. Mir persönlich war es wichtig, dass die Orga der Gastfamilie kein Geld bezahlt - die Familie nahm mich also auf, weil sie die Erfahrung wollte, nicht die Kohle.

Was das Geld angeht wird's schon schwieriger. Mein Austausch kostete mich 8.500 Euro + Kosten für Kleidung, etc hier in den Staaten. Um die Bezahlung einfacher zu machen gibt es aber zig Stipendien, die teilweise oder komplett die Kosten übernehmen Die #1 hier ist das PPP vom Bundestag, das wirklich alle Kosten abdeckt (darauf bewerben sich aber seehr viele, also muss man etwas Glück haben :) ) Zusätzlich könnte man noch Auslands-Bafög beantragen, aber das kommt alles später.

Ich kann es zwar nicht wirklich aus der Frage heraus sehen, aber falls ihr zusammen den Austausch machen wollt, ist's im Grunde unmöglich. Jeder Schüler wird über die USA verteilt platziert; je nach dem wie viele Familien sie finden. Zu zweit kann man also schwerlich so einen Austausch machen; zudem würde es den Einstieg ins "amerikanische Leben" hindern.

Allgemeinen kann ich euch also nur sagen: Habt den Mut es zu machen! Zwar ist es etwas Arbeit, bis man alles vorbereitet und ausgefüllt hat, aber die Erfahrung ist es wert! Ich verbringen hier die beste Zeit meines Lebens und bin über keine Entscheidung in meinem Leben glücklicher :)

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Homeland geht auf jeden Fall ganz schön steil, genau so wie Game of Thrones (nach wie vor). Dexter und True Blood dürften -glaube ich zumindest- ebenfalls noch neue Folgen bekommen; wen nicht sind die alten Staffeln aber natürlich trotzdem extrem empfehlenswert!!

...zur Antwort

Ich würde es definitiv als nicht nur umgangssprachlich einordnen. Für mich persönlich klingt die Formulierung sogar deutlich nach gehobener Sprache; im Alltag benutzt man es ja doch nicht soo oft. Eine kleine Änderung aber: der "Akzent-Strich" (sprich, das accent aigu) sollte genau anders herum sein (accent grave): à. Sonst stimmt es aber :)

...zur Antwort

Was die Serien angeht kann ich dir leider nicht sehr helfen. Allerdings laufen Filme wie "Lola Rennt", "Die Unendliche Geschichte" oder "Der Untergang" gelegentlich mal; allgemein werden deutsche/ausländische Produktionen eher weniger gezeigt, weil sie oftmals gar nicht synchronisiert werden und somit nur mit Untertitel erscheinen. Da sind die Amis wohl eher umständlich und machen gleich ein Remake aus allem, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist ;)

...zur Antwort

Hallöchen!

Ich verbringe momentan ein Austauschjahr an einer Schule in Missouri und kann eindeutig sagen: Das ist kein Problem! Hier gibt es sogar des Öfteren Schüler/innen, die mit noch sehr nassen Haaren in die Schule kommen; gegen die Schulordnung verstößt das also ganz und gar nicht. Zwar gibt es einen Dresscode (Im Bikini sollte man da eher nicht aufkreuzen), aber was deine Haare angeht sind dir wirklich keine Grenzen gesetzt. Achja, ist eine ganz tolle Entscheidung, so ein Jahr zu machen! Ich habe den Spaß meines Lebens, die auch die allerbesten Wünsche für den Austausch :)

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Mit der Liste der Oscar-Nominierungen liegst du was Hollywood angeht nie falsch. Also im Klartext: Argo, Life of Pi, Beasts of the Southern Wild, Amour (nich soo Hollywood, aber trotzdem klasse), Lincoln und Django Unchained. Sonst gäb's noch den neuen James Bond, Silver Linings oder solche niveautechnischen Grenzwertunterschreiter wie Taken 2, Battleship, Another Die To Die Hard, The Expendables 2, usw. Hoffe es hilft dir :)

...zur Antwort

Funny Games

Amour (ok, der ist seit den Oscars wohl doch bekannter)

The Artist (dito)

Rubber

Tucker and Dale vs Evil

Evtl: Der Gott des Gemetzels

...zur Antwort

Ich bin momentan mit der Organisation AFS für ein Jahr in Missouri. Die Kosten waren für mich (ohne Stipendium) 8500€. Zur Finanzierung gibt es neben zahlreichen öffentlichen und privaten Stipendien auch Auslands-Bafög, welches man beantragen kann. Auf der folgenden Seite findest du mehrere sehr gute Organisationen: http://www.aja-org.de

Was für mich persönlich bei der Auswahl wichtig war: AFS (und die anderen oben Aufgelisteten) sind non-profit Orgas. Sprich, sie zahlen den Familien vor Ort kein Geld, um sicherzustellen, dass diese den Austausch der Erfahrung wegen machen und nicht wegen dem Geld. Zudem knöpfen sie dir nicht zuviel Geld ab, sondern funktionieren großenteils auf Basis von Freiwilligen Mitarbeitern. Allein die Vorbereitungswochenenden waren ein ganz großer Spaß für mich und haben mir wirklich tolle Freunde beschert. Hier in Missouri erlebe ich gerade mit voller Gewissheit das Jahr meines Lebens; ich hatte niemals so viel Spaß. Wenn du finanziell die Möglichkeit hast, mach so einen Austausch, du wirst es auf gar keinen Umständen bereuen! Nur Mut, das ist eine einmalige Chance!

...zur Antwort

Apple selbst bietet generell immer nur das aktuellste Gerät an. Im Online Store hast du daher ganz schlechte Chancen, eine Version von 2011 zu finden. Die einzige Möglichkeit: Von Zeit zu Zeit werden Generalüberholte ("Refurbished") Apple Produkte angeboten. Aktuell befindet sich darunter ein iMac 27" von 2011, allerdings für stolze 2000€. Also mein Tipp: Entweder immer mal wieder in der Spalte der generalüberholten Macs nachschauen oder andere Stores durchforsten. Sonst wirst du nämlich leider nicht fündig werden....

...zur Antwort

Ich weiß, dass diese Antwort deine Frage nicht im eigentlichen Sinne beantwortet, aber mein Gewissen zwingt mich, das hier zu schreiben:

Bitte, bewerb' dich gar nicht erst für so eine Sendung. All diese Formate bei RTL, Pro7 & Co. sind von vorne bis hinten ein Fake. Das einzige, was du aus so einer Sendung als Teilnehmer herausbekommst ist ein mehr oder weniger nettes Gehalt und Zurschaustellung vor (viel zu) großem Publikum. Macht man sich so im Fernsehen zum Affen wird man zwar von feierwütigen Teenies für einige Zeit angehimmelt, vom Rest der normal denkenden Bevölkerung aber ignoriert oder -noch besser- gleich ausgelacht. Glaub einfach nicht den Lügen und der Verlockung von solchen Sendern; sieht ein Arbeitgeber das später mal, hast du wohl ganz schlechte Chancen im Bewerbungsgespräch.

So, das war's von mir. Sorry für die lange Moralpredigt, aber ich meine das Obige wirklich ernst und hoffe, dass du dich doch noch anders entscheidest.

...zur Antwort