Ich würde mir kein Fohlen holen, lieber eins was schon eingeritten ist! Ich habe eine Zeit auch überlegt, mir ein Isländer-Fohlen zu kaufen, damit man das Vertrauen aufbauen kann und so... Deshalb habe ich mit meiner Reitlehrerin darüber geredet und die hat mir einiges erzählt... Ihre Freundin hatte sich ein Isi- Fohlen gekauft und bei ihr auf dem Isländer-Gestüt untergestellt. Schon allein das kostet viel Geld, da du das Fohlen in der Zeit gar nicht "benutzen" kannst. Auf alle Fälle haben die beiden ein super Vertrauen zueinander aufgebaut. Als es dann alt genug war um es einzureiten, machte dies meine Reitlehrerin, da sie sich besser damit auskennt und man das Pferd sonst "kaputt" macht (d.h., dass du z.B. etwas falsch machst, das Pferd merkt es sich so und macht es dann immer falsch und man kann es ihm nicht mehr umgewöhnen, besonders ärgerlich bei z.B. den Gangarten, insbesondere Tölt) Sie ritt es also ein und alles klappte perfekt. Nach dem Einreiten übernahm ihre Freundin das Pferd dann wieder und die ersten zwei Wochen klappte auch alles ganz gut. Doch dann fing es an sich bei allen zu erschrecken, denn es merkte, das die Freundin lange nicht so sicher ritt wie meine Reitlehrerin. Als diese es dann nochmal ritt, klappte alles, wirklich alles richtig gut, bei der Freundin allerdings nichts. Es ist sehr schwer junge Isis zu reiten, denn schon alleine wenn dein Puls mal höher geht merken sie das und erschrecken sich. Die Freundin ist auch schon ziemlich lange geritten (Ca. 8 Jahre), und dachte deshalb das selbe wie du. Ich würde mir lieber ein min. 7-Jähriges Islandpferd kaufen. Guck doch im Internet nach Isis und schick es deiner Reitlehrerin. Diese kann am besten beurteilen, ob es zu dir passt und wirklich alle Daten seriös und richtig sind. Wenn dies so ist, können du, deine Reitlehrerin und deine Eltern ja mal zu dem Pferd fahren, es probereiten und testen, wie es auf manches reagiert. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und du findest und bekommst bald dein eigenes Isi. LG
PS: Ich bin auch 13:)