Hallo Santoo,
ich will jetzt bewusst mal nicht auf Wikipedia verweisen, was mich natürlich besonders gejuckt hat ;-)
Webhosting ist die Bereitstellung eines Webservers, welcher an das Internet angebunden ist.
Etwas weniger abstrakt: Du bekommst einen Zugang zu einem Server und mit diesem kannst Du eine vorher erstellte Homepage hochladen, die anschließend weltweit von jedem abgerufen werden kann.
Hosting-Angebote unterscheiden sich in der Serververfügbarkeit, Geschwindigkeit, aktivierte Technologien (PHP, MySQL, Ruby, Perl etc.), Service, Features (Spamfilter etc) und dem Preis.
In meinem Beitrag rede ich von Shared-Webhosting, also wo Du Dir einen Server mit mehreren anderen Kunden teilst. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es auch dedizierte Hosting-Angebote gibt, wo Dir eine bestimmte Hardware exklusiv vermietet wird.
Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Angebote. Mal pauschal gesagt, ist bei den kostenpflichtigen alles etwas besser, das Prinzip bleibt aber gleich. Bei kostenpflichtigen Angeboten hast Du in der Regel eine Domain mit dabei (www santoo de), mit der Deine Homepage dann weltweit aufgerufen werden kann.
Hosting ist nicht wirklich mehr teuer, für ein gutes Shared-Hosting Paket kannst Du ca. 10€ im Monat rechnen. Dedizierte Server gibt es aber ca. 200€ im Monat und Spezialkonfigurationen fangen ab ca. 800€ im Monat an. Oft ist bei diesen Paketen der Service bereits inkludiert, d.h. wenn Du eine Frage hast und den Support in Anspruch nimmst, wird Dir dessen Arbeitszeit nicht in Rechnung gestellt.
Du kannst mit einem kostenlosen Angebot anfangen. Ich empfehle https://www.hostingsociety.com . Wenn Du später mehr Erfahrung hast, kannst Du auf einen kostenpflichtigen Hoster umsteigen, für komerzielle Angebote möchte ich hier aber keine Werbung machen. Wenn Du einen Tipp willst, gerne per PM.
So far.