Das ist natürlich bitter und eine ernste Sache.

Generell - immer vorsichtig sein, wem Du Deine Daten anvertraust. Du kannst die betreffenden Provider bitten, Deine Daten zu Blacklisten, wenn es sich wiederholt.

In der Regel sollte der Provider aber die Bankdaten verifizieren, damit dort nicht einfach irgendwas eingetragen werden kann. Dies geschieht normal dadurch dass man eine PIN und TAN auf sofortüberweisung o.Ä. eingeben muss, um zu beweisen das der Bankaccount auch wirklich einem selber gehört.

...zur Antwort

**"Entsprechen nicht meinen Ansprüchen" ist etwas unspezifisch :D

Also ich bin seit einem Jahr in der HostingSociety (https://www.hostingsociety.com) - das ist eigentlich ganz cool. Probleme hatte ich keine. Das Angebot ist ca. das gleiche wie bei den von Dir genannten kostenlosen Hostern, nur eben werbefrei und mit mehr Community (=Society).

Wenn Du einen Einladungscode brauchst, schicke mir eine PM.**

...zur Antwort

Die Antwort auf Deine Frage in einem Wort: HostingSociety. Aus meiner Sicht der beste Freehoster, auch wenn es schwer ist einen Account zu bekommen, weil die Anmeldung oft geschlossen ist.

Ist Redio jetzt ganz down? Kann die Seite nicht öffnen.

...zur Antwort

Bei http://spacequadrat.de kannst Du mit Paypal zahlen, glaube aber du brauchst ein Hosting-Paket bevor Du Domains bestellen darfst ...

...zur Antwort

Auf https://www.hostingsociety.com kannst Du Dir kostenlos einen Shop erstellen ... ist meines Wissens das gleiche System was 1&1 für 20€ im Monat verkauft ...

...zur Antwort

Hallo Santoo,

ich will jetzt bewusst mal nicht auf Wikipedia verweisen, was mich natürlich besonders gejuckt hat ;-)

Webhosting ist die Bereitstellung eines Webservers, welcher an das Internet angebunden ist.

Etwas weniger abstrakt: Du bekommst einen Zugang zu einem Server und mit diesem kannst Du eine vorher erstellte Homepage hochladen, die anschließend weltweit von jedem abgerufen werden kann.

Hosting-Angebote unterscheiden sich in der Serververfügbarkeit, Geschwindigkeit, aktivierte Technologien (PHP, MySQL, Ruby, Perl etc.), Service, Features (Spamfilter etc) und dem Preis.

In meinem Beitrag rede ich von Shared-Webhosting, also wo Du Dir einen Server mit mehreren anderen Kunden teilst. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es auch dedizierte Hosting-Angebote gibt, wo Dir eine bestimmte Hardware exklusiv vermietet wird.

Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Angebote. Mal pauschal gesagt, ist bei den kostenpflichtigen alles etwas besser, das Prinzip bleibt aber gleich. Bei kostenpflichtigen Angeboten hast Du in der Regel eine Domain mit dabei (www santoo de), mit der Deine Homepage dann weltweit aufgerufen werden kann.

Hosting ist nicht wirklich mehr teuer, für ein gutes Shared-Hosting Paket kannst Du ca. 10€ im Monat rechnen. Dedizierte Server gibt es aber ca. 200€ im Monat und Spezialkonfigurationen fangen ab ca. 800€ im Monat an. Oft ist bei diesen Paketen der Service bereits inkludiert, d.h. wenn Du eine Frage hast und den Support in Anspruch nimmst, wird Dir dessen Arbeitszeit nicht in Rechnung gestellt.

Du kannst mit einem kostenlosen Angebot anfangen. Ich empfehle https://www.hostingsociety.com . Wenn Du später mehr Erfahrung hast, kannst Du auf einen kostenpflichtigen Hoster umsteigen, für komerzielle Angebote möchte ich hier aber keine Werbung machen. Wenn Du einen Tipp willst, gerne per PM.

So far.

...zur Antwort

Erfüllt alle Bedingungen ausser die mit dem Impressum: https://www.hostingsociety.com Guter Webhost, ist kostenlos, werbefrei. Du musst aber lt AGB ein gültiges Impressum haben. Sorry, aber wo ist das Problem.

...zur Antwort

Also 2€ ist wirklich bischen knapp bemessen. wenn du einmal beim Provider anrufst und 10 Minuten Support brauchst, kostet das dann den Anbieter mehr als Deine Jahresgebühr. In dem Preissegment wird sich kaum ein seriöser Provider tummeln.

Günstig, aber etwas kompliziert ist es, wenn Du Dir z.B. bei inwx.de eine Domain holst (kostet ca 1€ im Monat) und dann einen Freehoster (Funpic, HostingSociety etc.) als Webspace Anbieter nimmst.

Etwas teurer, aber dafür einfach ist alternativ ein Komplettpaket wie bei http://spacequadrat.de - ist aber mit 3€ im Monat gleich ein Stück teurer.

Über eine positive Bewertung der Frage würde ich mich freuen, wenn sie dir weitergeholfen hat.

...zur Antwort

http://spacequadrat.de ;-) Preis-Leistung unschlagbar für kleine Seiten.

...zur Antwort

Du kannst ja zuerst mal einen kostenlosen Webhoster testen - dannach weisst Du aus erster Hand, worauf es Dir angekomt und Du musst vorab nichts investieren. Eine Testfahrt quasi - ganz wie beim Auto.

Bei den kostenlosen Hostern kann man mit https://www.hostingsociety.com nicht viel falsch machen - ist kostenlos, werbefrei und bietet ungefähr das gleiche wie kostenpflichtige Angebote. Teilweise ist die Registrierung nur auf Einladungsbasis möglich, musst Du selbst schauen.

...zur Antwort

Kein Freehost erlaubt Dir Massenmails ;)

...zur Antwort

Die URL ist zwar eher lang, dafür kannst Du eigene Domains aufschalten: http://spacequadrat.de

Werbefrei und die Speed ist auch ok.

...zur Antwort

Freehoster ohne Werbung: http://spacequadrat.de Downloads wie bei RapidShare sind jedoch nicht erlaubt, illegale Inhalte werden allerdings umgehend entfernt.

...zur Antwort