In Hessen ist es so, wenn du im Gymnasialzweig bist, dann wirst du automatisch in die Oberstufe versetzt. Im Realschulzweig glaube ich nur mit einem bestimmten schnitt im Abschlusszeugnis (aber auch nichts unmögliches).

...zur Antwort

Wie wäre es z.B. mit Counter Strike, Battlefield 2, Runes of Magic, WoW?

...zur Antwort

Wenn die Frage noch aktuell ist: http://starcraft2.4fansites.de/

Das ist ein Forum / eine Community. Ziemlich interessant und da auch die Guides. Vielleicht stellst du da mal die Frage, wenn du nichts entsprechendes im Forum findest.

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen, dich noch mal zu bewerben. Deine Bewerbungsunterlagen solltest du bei einer Absage sowieso zurück erhalten. Aber ich würde nicht, schreiben, dass du dich schon mal beworben hattest. Bei größeren Firmen fällt es nicht mal auf, wenn du mehrere Bewerbungen im 2 wochentakt hinschickst. Und noch ein kleiner Tipp: Wenn die dir deine Bewerbungsmappe nicht zurückschicken wollen, kannst du dich beim Arbeitsamt beschweren. Die Firma muss dir dann trotzdem die Unterlagen zurückschicken (sofern die noch nicht in der Mülltonne gelandet sind), oder eben entsprechend die kosten decken und noch eine Strafe von 20€ an das Arbeitsamt zahlen (das sind zwar nur 20€ aber ein ziemlich bürokratischer aufwand)

...zur Antwort

Noten darf man nicht ausrechnen! So steht es im Gesetz... Wenn du mündlich halt nicht so gut bist, also wohl dem Lehrer eher negativ auffällst, kann so eine Note gerechtfertigt sein.

Aber: Ich hatte in der Oberstufe in Physik geschrieben: 1 Punkt, 3 punkte und im Zeugnis 7 bekommen. Das wäre in der sekundarstufe: geschrieben: 5- 5+ und im Zeugnis eine 3- Es hängt immer vom Lehrer und Noten vergabe ist auch immer ein bisschen ein Sympathiewettstreit...

...zur Antwort

Lehrer sind im prinzip nie gerecht^^ So leid es mir tut: Es ist auf jeden fall rechtens, dass du einen Eintrag bekommen hast, weil du dich ja auch nach den Hausaufgaben hättest erkundigen können. Es gibt mittlerweile genug möglichkeiten auch Arbeitsblätter weiterzugeben...

Aber ein Anschiss definitiv nicht gerechtfertigt. Da hat deine Lehrerin wohl überreagiert. Ich würde mir an deiner Stelle da auch keine Gedanken machen. Ist ja nur 1 eintrag. Einmal ist kein mal^^

...zur Antwort

Mit 0,08 joule ist für eine Softair schon ziemlich wenig. So viel haben die, die man auf jahrmärkten an schießbuden für "nen appel und nen ei" bekommt. 0,5 joule ist dagegen schon ein passender wert, zumal die "Kugel" durch wind ziemlich leicht verweht wird, was dann sich dann ziemlich in der Präzision niederschlägt. Zumal auch die meisten "waffen" keine linke und rechte anlegemarke im Zielvisier haben... Wozu brauchst du denn bitte so etwas?? Wenn du schießen möchtest, kann ich dir paintball empfehlen, das macht da wenigstens noch spaß. Ich spreche aus erfahrung (hab nämlich selber mal sinnlos geld in eine softair investiert -.-)!

Und um auf deine Frage zurück zu kommen, 0,08 joule spürt man nicht und 0,5 joule ziehen schon ganz ordentlich. Die kraft hängt dann aber auch mit dem Material der kugel selber zusammen und nicht nur der oberfläche, zumal der druck beim abkrümmen nur auf maximal die hälfte der kugel trifft...

...zur Antwort

Normalerweise kommen die lautsprecher in die grünen anschlüsse. Einstellen musst du da im prinzip nichts, außer eventuell die lautstärke am pc und an den boxen. btw. da, wo die boxen eingesteckt werden müssen, ist auch so ein mickymauskopfhörer-symbol.

...zur Antwort

Ganz klar kreislaufprobleme. Es kann auch sein, dass das Blut praktisch einfach in die Beine gefallen ist -> Blut fehlt im Gehirn. Da hilft nur den Kreislauf in gang zu halten.

...zur Antwort

Nicht "normales" wie volleyball^^ Dann bietet sich vielleicht Mountainbiking an. Da eine Mannschaft zu finden ist allerdings etwas schwerer. Wenn Volleyball normal ist, dann fällt auch Tennis, oder Tischtennis flach, wie auch Basketball??

...zur Antwort

Bis es so weit ist, solltest du ja genug Erfahrung mit längeren Klausuren haben. Ansonsten muss das jeder leider für sich selbst heraus finden. In der Prüfung hat man leider nie genug Zeit um alle Abhandlungen nieder zu schreiben. Ansonsten Energyriegel, Energydrinks, Traubenzucker, das hat bei mir gut funktioniert.

...zur Antwort

Das funktioniert eigentlich genau wie Ausdauer. Immer zu trainieren. 10m sprint, 20m sprint, ausdauertraining nicht vergessen. Und am besten den ganzen Körper trainieren und das dehnen nicht vergessen. Ansonsten mit Gewichten laufen (gewichte bitte an die Füße, du willst ja an deiner Schnelligkeit arbeiten)

...zur Antwort

Setzt man Gase unter druck, so werden diese flüssig. Lässt der Druck nach, werden diese wieder gasförmig und kühlen ab. Bestes Beispiel sei hier Stickstoff oder Trockeneis. In festem Zustand ist Trockeneis bei -78°C (wobei das der Punkt ist, wo das eis beginnt zu sublimieren, also wieder gasförmig zu werden). Extremer kann man dieses Phänomen auch bei Sauerstoffflaschen der Feuerwehr (sofern diese nur zu übungszwecken benutzt werden). Dort bilden sich am Ventil der Flasche bei Benutzung regelrecht Eiskristalle.

...zur Antwort

Ein bisschen aufgeregt sein, ist gar nicht schlimm. Im Gegenteil, das steigert sogar die Leistungsfähigkeit (das nennt sich Eustress). Bist du allerdings viel zu aufgeregt, schlägt sich das auch auf deine Leistungsfähigkeit und Konzentration nieder (Disstress). Im Prinzip hilft da nur intensive Arbeit an der Situation vor den Wettkämpfen. Im Klartext, je mehr wettkämpfe du hast, desto entspannter wirst du. Ansonsten ist Ablenkung glaube ich die beste Möglichkeit.

...zur Antwort

Angemessen ist das definitiv nicht. Aber ich würde das an deiner Stelle schreiben, nicht dass der Lehrer dir noch mal ans Bein pisst.

...zur Antwort