Wirtschatsmathematik viel bessere Jobaussichten als BWL?

Hallo

Ich habe jetzt ein Semester Mathe mit Nebenfach BWL studiert und auch alles gut bestanden und es macht mir auch Spaß. Allerdings ist der Lernumfang doch schon sehr hoch und es bleibt kaum Zeit für anderes..

Vor Beginn des Studiums hatte ich entweder überlegt Mathe mit Nebenfach BWL oder einfach nur BWL zu studieren

Ich habe das Mathestudium aus zwei Gründen begonnen: Zum einen war ich in Mathe immer sehr gut und es hat mir immer gefallen und es gefällt mir auch immer noch und da es eben nicht nur stupide Auswendiglernerei ist und aufgrunde der wohl sehr guten jobaussichten danach.(wohl besser als in BWL) Ich wollte gern etwas studieren, womit ich am Ende auch was beruflich anfangen kann

Nun sind die Unterschiede zwischen den Mathe-Fächern und BWL-Fächern schon riesig bzgl. des Aufwands. Insbesondere wegen der wöchentlichen Hausaufgaben in Math, aber auch bei der Prüfungsvorbereitung gab es da bei mir erhebliche Unterschiede

Bei den BWL Fächern habe ich nicht einmal die Vorlesungen besucht, da ich die Zeit für die Mathehausaufgaben brauchte, und habe grad mal eine Woche vor Prüfung angefangen den Stoff durchzuarbeiten und alles gut bestanden Bei den Mathefächern ist der Arbeitsumfang während des Semesters und auch bei der Prüfungsphase einfach enorm , kann man gar nicht vergleichen

Das Mathe Studium macht mir zwar bisher schon Spaß, allerdings nimmt es mich wirklich komplett ein und ich möchte jetzt eigentlich auch schon gern noch Zeit für andere Dinge haben in den nächsten 3 Jahren...Uni ist ja schließlich eben doch nicht alles

Jetzt frage ich mich, ob sich dieser riesige extra Leistungsaufwand überhaupt wirklich lohnt? (abgesehen davon, dass man während des Mathestudiums natürlich viel interessantes lernt.) Also, lohnt sich dieser dermaßen höhere Arbeitsaufwand wirklich hinsichtlich der zulkünftigen Berufschancen?? bevorzugen Arbeitgeber wirklich Wirtschaftsmathematiker gegenüber den BWLern?

Das stupide Auswendiglernen langweilt mich zwar, aber wenigstens hat man wieder mal zeit auch für Anderes.. und wenn man dann am Ende eh den selben Job bekommt??

...zum Beitrag

Die Frage ist: Was willst du später machen? BWLer und WiMa konkurrieren in den wenigstens Fällen auf dem Arbeitsmarkt miteinander. Zudem ist BWL wohl das beliebteste Fach an den deutschen Universitäten, womit es umso schwieriger wird sich von der Masse abzusetzen. Nach dem Motto: Warum sollten wir sie für die Stelle einstellen und nicht XYZ.

Viele fangen das Mathe-Studium an, noch weniger beenden dies. Die Frage ist dann, wie setzt du dich ab? Mit einer überragenden Note im Master? Durch viele berufliche Kontakte und Praktikas? Durch eine Promotion?

...zur Antwort

Vielleicht hilft das: http://www-math.upb.de/~mathkit/Inhalte/DGLen/data/manifest10/Lsg_inhomDGL_2_Ord_konst_Koeff.html

...zur Antwort

Einige Unis haben spätere Bewerbungsfristen als andere. Sofern ich richtig informiert bin, müsste die Uni Bonn eine recht späte Bewerbungsfrist für Chemie besitzen.

LG

...zur Antwort

Da solltest du wohl explizit deine Uni bzw. die betroffene Uni fragen, mit einer Inhaltsangabe deines Bachlor falls nötig; weil pauschal lässt sich sowas schwer beantwortet.

LG

...zur Antwort

Wenn eine Fortsetzung geplant gewesen wäre, dann würde, dass doch wohl im Internet stehen. Da du aber nichts im Internet gefunden hast, wird es wohl keine geben.

LG

P.S: Was erwartet man eigl auf so eine Frage?! Hellseher sind wir alle nicht und die Studios entscheiden, ob eine kommt.

...zur Antwort

Irgendwie kann ich nicht mit mal die DGL interpretieren: Soll die DGL x´(u)=-(x(u)+u)/u lauten?

...zur Antwort

Sicher wird man dir nicht alle auflisten können. Aber die, die ich spontan erkannt habe sind:

Zero no Tsukaima, Inuyasha, Maid-sama, Naruto, Itazura na kiss, Toradora, Date a Live, Sword Art Online, Mirai Nikki, Sailor Moon, Code Geass, Brothers Conflict, EF müsste auch kurz dabei gewesen sien, Shakugan no Shana, Death Note, Strike the Blood, Guilty Crown, Kamisama Hajimemashita, Lovely Complex.

Auf mehr hab ich auch ehrlich gesagt keine Lust mehr.

LG

...zur Antwort

Die Eng-Subs interessiert die deutschen Publisher gar nicht, sondern nur die Ger Dubs/ Subs.

Die englischen Publisher scheinen aber keine besonders großen Wert auf die Einhaltung der Lizenzierung zu legen, sie werden immernoch auf jeder beliebigen Seite angeboten. Ob es jetzt eine Grauzone ist oder illegal ist, möchte ich jetzt nicht sagen; es gibt wahrscheinlich 200 Threads über dieses Thema.

Aber sie werden nicht wegen einer einzelnen Person gleich die Polizei zu dir schicken :D

Wenn ein Anime in Deutschland lizenziert wurde, so müssen auch alle Sub und Dubs, die auf Deutsch sind, rausgenommen werden, weswegen du eigl. keine mehr findet solltest. Aber wenn du sie vorher gedownloadest hast und sie dir bei dir auf der Festplatte guckt, wird niemand was dagegen haben.. Sie werden dir schon keine Polizei schicken :D

LG

...zur Antwort

Auf 2 Seiten, den obersten Google-Such-Treffern, ist es der 15. Juli.

LG

...zur Antwort

Gibt es nicht. Fairy Tail mit Ger Dub, also Deutscher Synchro, da Fairy Tail nicht lizenziert ist. Es gibt Fairy Tail deswegen nur gesubbt, also mit Untertiteln (also Englisch Deutsch sind die meist verbreitesten hier). Wenn du Fairy Tail ohne jegliche Untertitel (Subs) schauen willst, musst du wohl die RAW Version googlen, dann hast du aber immernoch die japanische Synchro drunter.

LG

...zur Antwort

Das sind 2 Dreiecke als Fläche.. Die kannst du ganz einfach ausrechnen bzw. sogar ablesen. Verstehe grade dein Problem nicht, ehrlich gesagt.

LG

...zur Antwort

Da grade, dass den Reiz von dem ganzen Anime ausmacht und bis zum Ende nicht aufgeklärt wird (bis zu den letzten Minuten der letzten Folge), würde ich dir stark davon abraten dich spoilern zu lassen.

Besonders, da der Anime nur so wenige Folgen hat, kannst du es theoretisch selber schnell sehen :D

LG

...zur Antwort

Da gibt es so ne schöne Suchfunktion, die 99% aller gutefrage-Member leider nicht benutzen können.

1) Diese Frage kam bestimmt schon 100 mal hier in dem Forum auf, genauso wie ungefähr jeder andere Frage, die unter "Animes" erscheint..... :/

2) Wenn man Anime nach einem Genre sucht, dann geht man einfach auf anisearch, sucht das Genre aus, und schaut einfach alle Animes die gelistet werden von oben nach unten durch (oder suchst dir halt aus, welche dir zusagen); achte aber auch auf gewissen Genre-Tags etc.

3) Für dich wäre es das Genre dann Romanze, Liebesdrama, wenn du es etwas dramatischer magst und romantische Komödie, wenn du es ein bissle lustiger haben willst. Da Maid-sama zu den romantischen Komödien gehört, greife ich dir mal unter die Arme und poste mal direkt den anisearch-Link zur romantischen Komödie.

http://de.anisearch.com/anime/index/?char=all&sort=stars&order=desc&genre_include=1

LG

...zur Antwort