Hallo
Ich habe jetzt ein Semester Mathe mit Nebenfach BWL studiert und auch alles gut bestanden und es macht mir auch Spaß. Allerdings ist der Lernumfang doch schon sehr hoch und es bleibt kaum Zeit für anderes..
Vor Beginn des Studiums hatte ich entweder überlegt Mathe mit Nebenfach BWL oder einfach nur BWL zu studieren
Ich habe das Mathestudium aus zwei Gründen begonnen: Zum einen war ich in Mathe immer sehr gut und es hat mir immer gefallen und es gefällt mir auch immer noch und da es eben nicht nur stupide Auswendiglernerei ist und aufgrunde der wohl sehr guten jobaussichten danach.(wohl besser als in BWL)
Ich wollte gern etwas studieren, womit ich am Ende auch was beruflich anfangen kann
Nun sind die Unterschiede zwischen den Mathe-Fächern und BWL-Fächern schon riesig bzgl. des Aufwands. Insbesondere wegen der wöchentlichen Hausaufgaben in Math, aber auch bei der Prüfungsvorbereitung gab es da bei mir erhebliche Unterschiede
Bei den BWL Fächern habe ich nicht einmal die Vorlesungen besucht, da ich die Zeit für die Mathehausaufgaben brauchte, und habe grad mal eine Woche vor Prüfung angefangen den Stoff durchzuarbeiten und alles gut bestanden
Bei den Mathefächern ist der Arbeitsumfang während des Semesters und auch bei der Prüfungsphase einfach enorm , kann man gar nicht vergleichen
Das Mathe Studium macht mir zwar bisher schon Spaß, allerdings nimmt es mich wirklich komplett ein und ich möchte jetzt eigentlich auch schon gern noch Zeit für andere Dinge haben in den nächsten 3 Jahren...Uni ist ja schließlich eben doch nicht alles
Jetzt frage ich mich, ob sich dieser riesige extra Leistungsaufwand überhaupt wirklich lohnt? (abgesehen davon, dass man während des Mathestudiums natürlich viel interessantes lernt.)
Also, lohnt sich dieser dermaßen höhere Arbeitsaufwand wirklich hinsichtlich der zulkünftigen Berufschancen?? bevorzugen Arbeitgeber wirklich Wirtschaftsmathematiker gegenüber den BWLern?
Das stupide Auswendiglernen langweilt mich zwar, aber wenigstens hat man wieder mal zeit auch für Anderes.. und wenn man dann am Ende eh den selben Job bekommt??