ich stelle mir grad die gleiche frage.. habe eine rabenkrähe großgezogen, sie kann jetzt fliegen und ist dabei, selbst ihr fressen aufzunehmen bzw in allen lücken zu verstecken :-) es geht ihr gut, ist aktiv und sitzt gern im garten im baum oder läuft herum. aber am abend kommt sie zu uns, als wenn sie die nähe sucht und lässt sich beim dunkelwerden in ihr häuschen setzen... bin gespannt, ob sie / er / es jemals die nähe anderer krähen suchen wird..
moin moin, es kann sein, dass bei der Wahl des Farbenherstellers etwas schief gelaufen ist und die Tätowierung mit Farben gestochen wurden, die nicht in Deutschland geprüft oder sogar nicht zugelassen sind. Leider gibt es eine große Auswahl an Farben (ebay), die schön günstig sind, aber von denen man nicht nachvollziehen kann, welche Inhaltsstoffe sie besitzen (Hongkong.....!) Dann kann es zu Problemen auch Jahre später kommen - zb wenn das Tattoo lange der Sonne ausgesetzt war. Daher: bitte bitte IMMER nachfragen, woher die Farben stammen und ob es eine "Inhalts-Angabe" gibt, in der man die Stoffe erkennen kann. Seriöse Tätowierer haben mit dieser Frage kein Problem und können dir kurzfristig diese Liste vom Hersteller zukommen lassen !!
das kann man so pauschal nicht sagen. jeder empfindet schmerz anders. aber grundsätzlich: ja, es tut weh. ein guter tätowierer wird aber so kalkulieren, dass er kleine pausen einbauen kann. eine betäubungsform gibt es: emla-salbe. die kannst du in der apotheke für ca. 6€ kaufen und musst sie ca. 1 std. vorm stechen aufschmieren. sprich aber vorher mit dem tätowierer darüber, denn nicht jeder arbeitet gern mit so vorbereiteten kunden, da sich die haut ein wenig verändert.. am ende wirst du es aber aushalten, denn schon viele leute habe es geschafft :-) viel glück
es gibt eine creme, die du auftragen kannst: emla oberflächenbetäubung. grundsätzl ist nichts dagegen zu sagen, wenn man sich ein tattoo wünscht, aber wirkl schmerzen hat. es hat aber auch nachteile, die einem bewusst sein müssen: durch die lange einwirkzeit von emla (ca. 1 std) quillt die haut etwas auf und das macht es schwieriger, die farbe beim arbeiten einzubringen. das widerum erhöht die arbeitszeit, die dir mit stress zu schaffen macht. außerdem kann es passieren, dass die farben nicht so gut angenommen und viel nachgearbeitet werden muss. bringt dir also am ende auch nicht sooo viel. überleg dir den einsatz von schmerzmitteln gut. oft sind die schmerzen gar nicht so groß, wie man sich am anfang vorgestellt hat und man kann richtig stolz sein, wenn man alles überstanden hat. ein einfühlsamer tätowierer wird pausen machen, wenn es dir zu viel wird. aber wenn du schon erfahrungen hast und genau weißt, dass es sehr große schmerzen würden, kann man natürl über ein mittel nachdenken. aber: dem tätowierer vorm arbeiten mitteilen !! viel erfolg..
was hältst du von einem phoenix? der steigt aus der asche (zb "des lebens") heraus und ist gestärkt und schöner als je zuvor... melde dich ruhig, mobiltattoo@live.de
ich würde es für 50€ machen.
als erstes: ein tattoo ist erst nach 4 wochen komplett abgeheilt !! solange braucht die haut, um sich zu regenerieren. darum ist der kontroll termin auch nach ca. 4 wochen. wenn du vaseline drauf schmierst, kann deine haut nicht atmen und der heilungsprozess wird gestört. nimm bepanthen oder eine wund- und heilsalbe (aldi). dann 2-3x tägl. mit klarem wasser abwaschen, vorsichtig trockentupfen und dann eincremen. lass es ruhig an der frischen luft - aber nur, wenn keine kleidung dagegenliegt. vermeide jede form der reibung - ansonsten folie drauf. wenn du das tattoo so pflegst, wird nach 2-3 tagen ein normaler heilungsporzess einsetzen. alles gute :-)
folie mache ich auch nur direkt nach dem stechen drauf. nach 4-5 std kann man sie abmachen. dann mit klarem wasser abspülen, eincremen und an der luft lassen. in der 1. nacht sollte man es nochmals abdecken, weil sich dann farbreste und wundwasser auslösen und man sich das bettzeug dann einschmiert. außerdem ist es unangenehm, wenn die bettdecke oder andere stoff am frischen tattoo "scheuert". ansónsten: frisches wasser-frische luft und creme. dann wird alles gut :-)
bitte keine vaseline !! das kann die poren verstopfen und dann zu komplikationen führen !! nimm zur pflege lieber eine einfache wundcreme (zb die wund- und brandsalbe von aldi). auch wundcreme für kinderpopos sind ok -aber achtung: es darf KEIN ZINK darin enthalten sein!! ansonsten ist es normal, das die oberste schicht bei einem neuen tattoo abblättert. darunter hat sich die neue haut gebildet und fabreste und die durchs tätowieren zerstörte haut werden abgestoßen. das kann auch ein wenig jucken - bitte nicht kratzen!! linderung bringt zb ein kühlkissen oder ein kalter waschlappen. nach einigen tagen wird das vorbei sein. wenn du das tattoo gut pflegst, wirst du viel freude daran haben :-)
dass es beim tätowieren zu blutungen kommt, kann mehrere gründe haben: die arbeit dauert zu lange und die haut "mag" eigentl nicht mehr. dadurch muss der tätowierer mehr an ihr arbeiten und es kommt zu dieser reaktion. möglich ist auch, dass es sich um schattierungsarbeiten handelt, bei der eine breite nadel genutzt wird. oder es wird einfach zu tief (also unschön..) gestochen. Wenn der kunde nicht so gut drauf ist oder blutverdünnende mittel genommen hat (aspirin) kann es auch zu blutungen kommen. grundsätzlich muss es aber nicht sein. wenn man sich an gewisse anzeichen hält, kann blut häufig vermieden werden
bei der angabe 1,6mm handelt es sich um einen maxi-wert. die nadel ist auf eine gewisse länge eingestellt, durch die unregelmäßigkeit der haut variiert die stichtiefe aber ständig. wenn die haut/ das tattoo juckt und anfällig ist, wurde viell eine nicht in deutschland zugelassene und überprüfte farbe genutzt. frag doch mal nach, welche marke er verwendet und ob diese den dt. richtlinien entspricht.