Wenn etwas dünn ist hat es mehr Biegungselastizität, aber bis zu einem gewissen Grad ,
Aber sicher wenn du Körperlich Fit bist oder deine Arbeitszeit (NebenJob )selber einteilen kannst z.B Treppen Reinigung am Werktage , oder am WOE .Wenn du nicht arbeitest könntest du Sa/ SO bei Pizza service oder als Tresen kraft und so arbeiten. Voraus gesetzt du abeitest nicht am Wochenenden und dein Körper macht mit.
gruß
Ganz genau " OnkelHoratio " hat sehr gut erklärt.
Prima,
Das heisst ja Durchlassrichtung.
mfg
falkon
1.Die Teile ( Ausschuß) wird nach Kunststoffarten sortiert z.B. PP zu PP , ABS zu ABS
Dann werden die Teile Grob Gemahlen ( Mahlgut )
Zum schluss wird der Mahlgut In Extruder Extrudiert ( Extrusionsverfahren .
Es wird Geschmolzen und zu langen Fäden ( dicke von min.2 mm bis 5 mm) gezogen und am Ende in kleine Stücke geschnitten oder abgeschlagen ( Heißabschlag oder Kaltschnitt )
das Ergebniss nennt mann dann Granulat bzw " REGRANULAT "
Diese REGRANULAT wird wieder verarbeitet in minderwertige Qualitäts Produkte oder " TEILE " in Abnehmer Werken.
mfg Falkon