ist wohl ein Überbleibsel aus unser sehr fernen Vergangenheit, dass da noch in unserem Unterbewusstsein schlummert. Damals, z.B. in jeder Affenherde oder auch in der Steinzeit escheinen die Männer, die stärker, lauter und selbstbewusster waren (Anführer der Gruppe) erfolgreicher und deshalb als Partner (Vater der Kinder) begehrter als die kleinen, schwachen, leisen und eventuell unterwürfigen. Das hängt noch tief in unserem Unterbewußtsein. Aber viele Frauen können das kontrollieren und finden zum Beispiel den reichen Börsenspekulanten attraktiv ;o)...

...zur Antwort

ehe das Versteckspiel irgendwann doch aufflieg ist ehrlich sein die bessere Idee. Vielleicht können die von deiner Freundin ja noch umgetauscht werden? Wenn ja, dann mach das mit ihr gemeinsam und suche dir etwas aus, was du dir auch /schon lange ;o) / wünschst.

...zur Antwort

indische Philosophie oder Religion? Nehmen wir die Religionsphilosophie der Sikh. Anders als die abendländischen Religionen glauben die Sikh nicht an einen materiellen Schöpfer und sehen das Wesen der Natur als unergründlich an - laut Wikipedia: "Das Wesen der Schöpfung ist nach Überzeugung der Sikh-Religion unergründlich. Das Universum, das sich gemäß dem Evolutionsprinzip fortwährend weiterentwickelt, wird als unermesslich angesehen. Der Wille der Schöpfung manifestiert sich diesem Verständnis nach in den Grundgesetzen der Natur. Der Schöpfer wird als ... formlos beschrieben". Ebenso gibt es eine deutliche Anerkennung des Ursache-Wirkung-Prinzips - laut Wikipedia: "Der Sikhismus geht davon aus, dass jede Tat und jeder Gedanke eine Konsequenz haben wird, und postuliert ein Naturgesetz von Ursache und Wirkung". Die Anerkennung der Unendlichkeit von Materie und Erkenntnis sowie das Ursache-Wirkungs-Prinzip sind bei vilen Physikern akzeptierte Grundlage der Theoretischen Physik und ist so bei anderen Religionen nicht zu finden. Ich beziehe mich hier aber nur auf den Sikhismus und sehe meine Antwort nicht als vollständig an - bin halt Physiker.

Robert Oppenheimer, der Chefkonstrukteur der USA-Atombombe beschäftigte sich in seiner Freizeit übrigens mit Sanskrit und studierte indische Texte ...

...zur Antwort

das am meisten Einschränkende sind deine Preisvorstellungen. Bei den Preisen der Dt. Bahn ist so etwas wie Nürnberg möglich. Sicher eine schöne Stadt. Zeitlich wäre z.B. Dresden möglich. Wird aber teurer. Falls Ihr eine Gruppenfahrt machen könnt oder andere Ermäßigungen habt (Bahncard 50), wäre es eventuell machbar.

...zur Antwort

wenn es wie bei meinem hp Pavilon ist, die fn -Taste drücken und oben in der Leiste mit den F-Tasten die drücken, auf der drei helle Quadrate sind, wobei das linke Quadrat oben drei Striche hat, die Leuchten symbolisieren sollen. Bei mir wäre das die F5-Taste.

...zur Antwort

Das ist eventuell ein Fall von Depersonalisation bzw. Derealisation. Ist oft harmlos bzw. normal. Lies dir das:

https://www.swr.de/swr2/wissen/depersonalisation/-/id=661224/did=11023900/nid=661224/gnwxqq/index.html

mal durch. Ich erinnere mich, dass ich während der Pubertät oft das Gefühl hatte, mehrere Meter über oder neben mir zu stehen. Das hat sich dann irgendwann nicht mehr wiederholt.

...zur Antwort

halte ich für ein Gerücht oder einen schlechten Witz. Habe noch nie was von Penisbruch gehört und bin schon lange auf der Welt... Ein Schwellkörper könnte höchstenfalls beschädigt werden. Das müsste man von außen sehen (Bluterguss). Wüßte jedoch nicht, wie das im Schlaf gehen sollte.

...zur Antwort

unter bestimmten Bedingungen kann man eine Tangentialebene an Punkte einer zweidimensionale Funktion f(x,y) legen. An diese Punkte kann man (ebenfalls unter bestimmten Bedingungen) mehrere Tangenten legen. Die Tangentialebene ist die Ebene, in der alle diese Tangenten liegen.

es gibt Punkte, an die man keine Tangentialebene legen kann, z.B. Sattelpunkte ... überleg mal, wo noch...

...zur Antwort

Immer gilt: Wenn die erste Zahl (Dividend) kleiner als die zweite Zahl (Divisor ) ist, ist das Ergebnis kleiner als 0.

Alles andere findest du in den anderen Antworten.

...zur Antwort

zur Antwort von Phoenix2018 möchte ich noch ergänzen, dass ich ein ähnliches Problem bei der Umstellung meines Einfamilienhauses von Kabel (DVB-C) auf eine eigene Sat-Anlage (DVB-S2) hatte. Die für mich immer noch optimale Lösung war, alle Dosen durch Dosen zu ersetzen, die jeweils einen Anschluß für DVB-T, UKW und Sat haben. Die vorhandenen Dosen kann man auf keinen Fall benutzen, da das Ausgangssignal des Sat-LNB im Bereich von 950MHz bis 2150MHz liegt. Dieser Bereich wird von den (alten) Kabel-TV-Anschlußdosen unterdrückt. Es ist zwar auch nicht ideal, die bereits für Kabel-TV verlegten, und wahrscheinlich dafür spezifizierten Kable, zu benutzen - aber bei mir hat es funktioniert. Ich beziehe Internet weiterhin über (ehemals) Kabel-Deutschland, jetzt Vodafone, jedoch über Kabel. Gleich am Kabel-Übegngspunkt steht ein Modem von Kabel-Deutschland, dort hängt zum einen meine Telefonanlage über ein langes Kabel dran. Internet bekomme ich über den LAN-Ausgang des Kabel-Modems den ich auf einen Power-LAN-Adapter geschaltet habe. Auf dem selben Sicherungskreis, jedoch in einem weit entfernten Raum (Korridor) steckt der zweite Power-LAN-Adapter. Von dort geht es mit einem Ethernetkabel auf eine Fritzbox, die mir WLAN für alle weiteren Räume, d.h. Notebook, Handys, TV und einige Internetradios liefert. Diese Lösung funktioniert bei mir bis 32 Mb/s, wobei die Begrenzung durch die schon 3 Jahre alten Power-LAN-Adaper gegeben ist. Heutige Power-LANs sind wesentlich schneller, so dass 100Mb/s sicher möglich sind. Natürlich kann man auch ein EThernetkabel vom Kabel-Modem zur Fritzbox ziehen oder gleich ein WLAN-Kabelmodem von Kabel-Deutschland mieten(!). Für diese Varianten müsste man evtl. Löcher in mehrere Wände bohren oder der Kabel-Übergangspunkt sollte so günstig liegen, dass man in allen Räumen gute WLAN-Verbindung hat. Meine Lösung hat der Kabel-Deutschland-Monteuer selbst vorgeschlagen...

Das alles nur als Anregung. Wünsche viel Erfolg...

...zur Antwort

Falls du dich mir ihr einigermaßen verstehst, wäre es natürlich das Einfachste, es zumindest deiner Nachbarin zu sagen. Sag es, dass es für dich wirklich sehr unangenehm riecht.

Leider merken Raucher nicht, wie sehr sie stinken und wenn man ihnen das sagt, wird es meist nicht viel helfen. Rauchen ist eine der stärksten Süchte.

Vlt. solltest du versuchen, dass du neben einem Nichtraucher/in zu sitzen kommst. Dass du durch Raucheratem Krebs oder eine andere Krankheit bekommst, brauchst du IMO nicht zu befürchten.

...zur Antwort

Der gemauerte Teil des Brunnens ist ein Holzylinder. Das Volumen des Zylinders berechnest du indem du das Volumen des inneren Zylinders vom Volumen des äußeren Zylinders abziehsr. Der inneren Zylinder hat 2,10 m Durchmesser und seine Höhe ist 12,5m. Der äußere Zylinder hat 2,86m Durchmesser und die selbe Höhe. Die Formel für das Zylindervolumen findest du hier https://de.wikipedia.org/wiki/Zylinder_(Geometrie)#Hohlzylinder . Sollte man aber wissen. Die beiden Volumen zehst du voneinander ab und du bekommst das volumen in m^3. Das nimmst du mit der Anzahl der Ziegel pro m^3 mal. Fertig. Bei solchen Aufgaben ist es immer sehr hilfreich, wenn man versucht, sich das Problem bzw. die Situation mal wirklich vorzustellen. Hier geht das doch wirklich gut!

...zur Antwort

die Antwort auf deine Frage, und damit dann auch der Preis, hängt sehr davon ab, wofür du den PC benutzen willst.

...zur Antwort

es könnte an einem Hardwarefehler liegen, d.h. eine der Komponenten Prozessor, Festplatte, RAM-Speicher oder Mainboar könnte fehlerhaft arbeiten. Einige der Fehler treten erst ein, wenn sich die Komponente erwärmt hat. Manchmal sind es auch wacklige (unsichere) Verbinungen - z.B. RAM ist nicht richtig eingesteckt, Verbindung zwischen Mainboard und Festplatte locker.

Es gibt Programme zur Hardwarediagnose. Google mal nach "Hardware-Analyse Software".

...zur Antwort

evtl. Asperger. Mach mal einen Test. Gibt es auch online.

...zur Antwort