die Funktion P(X) ist gültig nur wenn der Nenner ungleich null

das bedeutet 4+(Wurzel x - (1/Wurzel x))^2 ungleich 0

wir lösen es jetzt für

Bild zum Beitrag

Wertbereich ist dann R + ohne null

für maximale sollten sie die Funktion ableiten und dann x finden wenn die Ableitung null ist

...zur Antwort

Der Name vom winkel ist frei zu wählen entweder sigma gamma teta beta ,die Hauptsache sollte es du der Name des Winkels kurz neben dem Winkel schreiben , damit der Winkel identifiziert und richtig berechnet wird .

...zur Antwort

Eigentlich musst du Einbissen mehr präzise sein , der Kurzschluss kann sodass in der Primärwicklung als auch in der Sekundär Wicklung stattfinden -

für den fall vom Kurzschluss in der sekundäre wicklung Auf der Sekundärseite ist die Spannung null und auch auf der Primärseite ist sie klein. Somit können der Strom durch die Hauptinduktivität und die Eisenverluste vernachlässigt werden. 

...zur Antwort

du kannst einfach die Leitungen umpolen ,sodass der Schließer wird Öffner

...zur Antwort

1 alle spannungsquelle kurzschliessen

2 die widerstand r2 ist dann mit r1 parallel (rechte anschluss vom r1 mit rechte anschluss vom r2 verbunden bzw für linke anschluss)

3 r12 ist mit r3 in reihe (die sind nur durch eine knote mit einander verbunden)

4 r123 ist durch 2 knote mit r4 verbunden" das heisst parallel

...zur Antwort