Hier in Deutschland rate ich davon ab. Die Sttomkosten sind viel zu hoch. Du müsstest extrem viele Bitcoins verkaufen und bräuchtest somit mehr Rechenleistung und der Stromverbrauch erhöht sich wieder. Soetwas sollte man nur dort machen, wo die Stromkosten gering sind. Andernfalls lohnt es sich nicht.

...zur Antwort

Mit todo PCtrans können die Daten zwischen Konten und Systemen übertragen werden. Hier eine anleitunh dazu: https://www.easeus.de/daten-umziehen/daten-von-einem-benutzerkonto-zu-einem-anderen-verschieben.html

Alternativ kannst du auch einfach alle Daten auf einer externen Festplatte sichern.

...zur Antwort

Das u steht für mikro Farad (also eigentlich 68 uF), das J für 5% Toleranz und die 63 steht für 63 Volt

...zur Antwort

Ich würde Java oder C++ in Verbindung mit qt verwenden.

...zur Antwort

Nach dem, was du in deinem Kommentar unter Ifosil's antwort geschrieben hast, ost es ein Stack-Overflow-Error. Der kommt zustande, wenn mehr speicher verwendet wird, als zugeteilt wurde. Falls du noch nicht windows 10 v2004 hast, mach mal ein Update und update dann den Treiber der Gragikkarte. Das sollte den Fehler beheben.

...zur Antwort

Sieht für mich auf dem zweiten Bild nach einem Kabelbruch aus. Daher würde ich zunächst erstmal versuchen, sie mit einem anderen Kabel zu laden. Geht sie denn an und danach wieder aus, oder geht sie gar nicht an?

...zur Antwort

Ich denke mal, dass das an der hohen Nachfrage liegt, da aufgrund der Koronakriese viele zu Hause sind. Dann kommt noch hinzu, dass die Wirtschaft darunter leidet. Und da die Switch generell sehr beliebt ist, glaube ich, dass Amazon einfach nur die Chance gerochen hat, mehr Geld zu machen.

...zur Antwort

Sieht für mich nach einer defekten Grafikkarte aus. Je nachdem, ob nur der Anschluss des Displays an der Grafikkarte oder ob ein größerer Defekt vorliegt kannst du dass überprüfen, in dem du einen externen Monitor anschließt. Wenn der externe Monitor das gleiche Problem aufweist, ist die Grafikkarte in jedem Fall defekt. Ansonsten kannst du es mit einer anderen Grafikkarte versuchen, sofern dein PC nicht nur die auf dem Mainboard integrierten Grafikchips verwendet.

...zur Antwort

Gehe zu den Einstellungen, dann auf Spielen und dann auf Aufzeichnungen. Dort steht der Ordner, in dem deine Screenshots gespeichert werden. Du kannst den Ordner von da aus direkt öffnen.

...zur Antwort

Du musst vom Rechteinhaber eine Lizenz für den jeweiligen Song bekommen, damit du diesen ungehindert verwenden kannst. Bei Songs, die Unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht wurden sollte es keine Probleme geben, wenn dort Attribution Share Alike angegeben ist. Ansonsten brauchst du eine GEMA Lizenz. Du müsstest alles im Creator Studio einsehen können. Wenn du dir nicht sicher bist, schadet es aber nicht, beim Urheber selbst nachzufragen. Ws gibt aber auch einige Anbieter im Internet, die für einen kleinen monatlichen Beitrag Lizenzen vergeben.

...zur Antwort

Ich würde zunächst einmal die Verwendung der High-End Grafikkarte in den Grafikeinstellungen forcieren (meistens wird sie von automatisch ausgewählt, aber so kann mam sicher gehen, dass beim zocken des Spiels auch immer die Grafikkarte verwendet wird), da das Spiel keine integrierten Grafikkarten unterstützt. Och würde auch einmal nach Updates für den Treiber der Grafikkarte schauen. Bei einer GTX kann man das am einfachsten mit dem Programm GeForce Ecperience machen. Ich würde auch einmal alle irrelevanten Hintergrundprozesse beenden. Wenn das dann immer noch nicht funktioniert kann ich mir den Fehler nur durch defekte Spieldateien erklären. Da hilft nur Support kontaktieren.

...zur Antwort

Die Lite Version von Ableton kann keine Project Files abspielen. Damit alles richtig funktioniert brauchst du Ableton Live. Da am besten mal schauen, welche Version am besten für dich geeignet ist (es gibt wie bei FL Studio unterschiedliche Preisklassen mit unterschiedlichen Funktionen).

...zur Antwort

Sieht für mich nach einer fehlenden oder kaputten Systemdatei aus. Der zweite Fehler resultiert dann wahrscheinlich aus dem ersten. Schau mal hier. Da wird ganz gut erklärt, wie man den Fehler weg bekommt: https://www.computing.net/answers/security/io-error-status-of-0xc000000e/29955.html

...zur Antwort

Hast du von deinen Eltern einen Code geschenkt bekommen oder ist es direkt über den Playstation Store gekauft?

...zur Antwort
Warum bricht die ganze Zeit die Verbindung meines Fritz Powerline 1220E ab?

Schönen guten Abend an alle. =)

Und zwar plagt mich das folgende Problem:

Ich habe mir vor geraumer Zeit zwei Fritz Powerline 1220E gekauft (Einzeln, kein Set!). Als ich die beiden miteinander verbunden hatte, also die Powerline-Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt hatte, stürzte der Powerline-Adapter, welcher am PC angeschlossen war, ab. Der andere 1220E am Router (Speedport Smart 3), war die ganze Zeit an und Einsatzbereit.

Wenige Sekunden darauf fuhr er wieder hoch, nur um danach wieder abzustürzen. Das Ganze im Sekundentakt. Ich hatte auf meiner Fritz! Powerline Software verschiedene Szenarien ausprobiert:

Einmal "MIMO" bei Beiden ausgeschaltet -> Nicht funktioniert.

Einmal "Diagnose und Wartung" ausgeschaltet -> Funktioniert.

Also ist der Fehler bei "Diagnose und Wartung", aus welchen Grund auch immer. Wohlgemerkt: Der 1220E, welcher durchgängig aktiv am Router angeschlossen war, stürzte kein einziges Mal ab.

Ich hatte die beiden Geräte mal getauscht (d.h. den 1220E, welcher vorher am Router war an den PC angeschlossen, und den 1220E, der am PC war, am Router angeschlossen).

Und siehe da: Das gleiche Absturz-Szenario. Nur halt umgekehrt. Ein Defekt ist auszuschließen, da ich die Geräte schon einmal getauscht hatte und dasselbe Problem hatte.

Jetzt die (eigentliche) Frage: Ist wirklich die Option "Diagnose und Wartung" Schuld daran, dass der 1220E, der jeweils am PC angeschlossen ist, abstürzt? Gibt es eine alternative Lösung?

Für alle, die das gleiche (oder das Ähnliche) Problem haben, würde ich mich darüber freuen, wenn ihr eure Erfahrung mit mir teilt. Danke euch.

LG Laxrayally

...zum Beitrag

Schonmal an eine Netzwerküberlastung gedacht? Wenn andere Geräte am selben Stromnetz angeschlossen sind, sind dies mögliche Störquellen für dein Powerline-Netzwerk. Andernfalls kann es auch sein, dass mehr Bandbreite benötigt wird, als dein Adapter überhaupt zur Verfügung stellen kann. In jedem Fall würde ich mal den Support von AVM kontaktieren.

...zur Antwort

Hol dir solche Sachen lieber auf Steam, MMOGA oder auf der Webseite des Entwicklers, dann hast du das Problem nicht. Wenn ich meine Spiele und Apps über den Microsoft Store herunterlade, habe ich des öfteren fehlerhafte Downloads oder kaputte Dateien nach dem Download. Bei den anderen Anbietern habe ich das noch nie gehabt.

...zur Antwort