Um die Masse hoch zu halten benötigst du auch keine "pyhsikalische Energie"! Die Formeln dafür sind absolut richtig! Du brauchst erst Energie, um die Masse entgegen der Anziehung zu bewegen! Natürlich ist aber so etwas Körperlich anstrengend! Das liegt aber an der Beschaffenheit unserer Muskeln, die einfach nicht darauf ausgelegt sind so lange eine große Kraft auf etwas auszuüben. Ich bin leider nur Physikstudent und keine Mediziner oder Biologe! Aber ich frage dich mal soetwas: Wenn der "Mensch", der das Objekt gegen die Anziehungskraft hält aus Holz ist, oder Aus Metall: Wie viel Energie werden diese Objekte dann brauchen? Eben keine! Die stehen ja nur dumm rumm! =)

Ich hoffe ich konnte dir i.wie weiterhelfen!

Wenn nicht, dann darfst du es gerne sagen, dann kann ich es ja vllt anders versuchen anschaulich darzustellen!

...zur Antwort

Ich würde da leider keiner Seite trauen... Soweit ich weiß hilft da nur Windows 7 neu zu kaufen.. Aber du kannst ja einfach mal in deinem Bekanntenkreis fragen : Viele haben z.B. Laptops, die nicht mehr funktionieren, auf denen ein Product-Key hinten drauf steht! Zu guter letzt würde mir nur noch einfallen, dass wenn du Student bist vllt. ein Dream-Spark Konto besitzt, über dass du kostenlos einen Microsoft Windows Key anfordern kannst!

Aber poste doch mal den Link zu der Seite, vllt kann dir ja jemand anders mehr darüber sagen!

...zur Antwort

Wenn du auf dem Webinterface deiner FritzBox landest, dann hast du eine Funktion aktiviert, die "Fernwartung aktivieren" oder ähnlich heisst. Diese Funktion ist auch nicht besonders ratsam, da dann das Webinterface deiner FritzBox für jeden über das Internet aufrufbar ist.. =/ Auch blockiert diese Funktion die Weiterleitung auf deinen PI.

Ich denke du hast die Portweiterleitung in der FritzBox richtig eingestellt?

Port 80 TCP auf die IP des PI's ... Falls du eine sichere Verbindung verwenden willst den Port 443 TCP auf dem PI.

Ich hoffe, dass es das Problem mit der Fernwartung ist, denn dann sollte es relativ leicht zu beheben sein. Einfach die Funktion deaktivieren und die Portweiterleitung gegebenenfalls erneut einstellen !

...zur Antwort

Ich muss MarkoIQ da wirklcih recht geben! Was dich vllt. auch interessieren könnte ist evntl Javascript! PHP ist eigentlich ein "Server-Skript" und wird eigentlich immer verwendet. Javascripts werden nicht vom Server, sondern vom PC, welcher die Seite aufruft ausgeführt. Damit hast du zusätzliche Funktionen, wie z.B. das Layout (also die CSS) zu wechseln und somit Themes einzubauen! Nur als Beispiel!

Grundsätzlich kommst du aber in der Webentwicklung nicht um PHP herum!

...zur Antwort

Die Software von damals soll angeblich gefunden worden sein... Ich habe das Programm heruntergeladen und decompiliert... Scheint nichts besonderes zu sein.. Könnte genauso eine Fälschung sein! Trotzdem schreiben hier echt komische Menschen ^^ Wers ausprobieren will: http://www.file-upload.net/download-8557130/chatroom98.jar.html

...zur Antwort