Ich hab auch das Galaxy S II.

Und ja, es ist beabsichtigt, dass das Handy WLAN bevorzugt, wenn du WLAN und den Datenmodus an hast. Damit soll vermieden werden den eventuell kostenpflichtigen Datentransfer über den Handyprovider zu nutzen, während ein aktives (in der Regel) kostenloses WLAN genutzt während kann.

Falls dein Datennetz vom Handyprovider nicht funktioniert, spiel mit den Einstellungen rum. Diese findest du wie folgt:

Einstellung -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netzwerke

Vielleicht musst du da dein Provider noch auswählen, aber in der Regel ist das schon von Werkab alles gut und man kann lossurfen. Solltest du weiterhin Probleme haben, ruft einfach dein Anbieter an und schilder ihm das Problem.

Lg Dimmo

...zur Antwort

und was ist mit dieser Tabelle, ist sie ein guter Richtwert? kommt mir überdimensioniert vor, was den Kabelquerschnitt betrifft, wobei die Ampere-Angaben der einzelnen Kabel plausibel erscheinen.

Eure Meinungen?

...zur Antwort
1000w RMS Subwoofer mit 2x2Ohm Doppelschwingspule - Wie richtig betreiben?

Hello Community,

ich möchte mir den GroundZero GZRB 120SPL mit 1000w RMS zulegen.

Nun steht dabei, dass er zwei Doppelschwingspulen mit je 2Ohm besitzt. Sollte man jetzt eine 2-Kanal-Endstufe dranhängen, die 2 Ohm stabil ist und pro Kanal 500w RMS @ 2 Ohm liefern kann, um die volle Power des Subs auszureizen? Oder ist es sinnvoller, wenn man die beiden Schwingspulen in Reihe schaltet, damit man auf 4Ohm kommt und diesen dann mit nem schicken Monoblock betreibt? Aber wenn man den Sub @ 4 Ohm betreibt verliert man doch sicherlich ne Menge Leistung (hat er bestimmt nur noch ca 450-600w RMS @ 4 Ohm) ?!

Ich dachte so an folgende Endstufe (für die erste Variante, also pro Schwingspule einen Kanal @ 2Ohm ): http://www.amazon.de/Eton-PA-1600-2/dp/B00471W2F4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328521336&sr=8-1

Sind 2x 587w RMS @ 2Ohm zu viel? Eigentlich sollte ja die Endstufe etwas mehr Leistung bringen als der Sub. Aber ich bin mir da nicht mehr sicher, weil ich jetzt oft im Internet gelesen habe, dass für solche 1000w RMS Subs oft "nur" 600w RMS Endstufen benutzt werden. Wieso?

Fragen über Fragen :P Will das ganze verstehen und wissen ob meine rausgesuchten Produkte zueinander passen, oder die Endstufe doch 1-2 Nummern kleiner sein soll.^^ Hoffe 'darkhouse' kann sich bei mir melden und mich beraten. Hab jetzt schon mehrere Beiträge von dir gelesen, scheinst gute Ahnung zu haben :) Lob schon ma vorneweg. Lg.

...zum Beitrag

Hier der Link zum Subwoofer:

http://www.amazon.de/Ground-Zero-120SPL-Basreflexgeh%C3%A4use-Subwoofer/dp/B001JD6F5G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328524486&sr=8-1

...zur Antwort