Mit einer Pipette 3 Tropfen Wasser und 3 Tropfen Alkohol, bisschen warten, funktioniert. Aber wirklich sehr sparsam befüllen, sonst gibts ne schöne Sauerei...
Diejenigen hier, die sagen, bei VARTA zahle man nur den Namen, die sind sicherlich auch zufrieden, wenn sie ihren JOB vergütet bekommen wie ein CHINESE.
Nur mal so am Rande... weil bei mir im Nachbarort ein VARTA Werk ist... und ich wohne in D...
Dieser Sitz darf aktuell eindeutig noch verwendet werden!
E1 bedeutet lediglich, dass das Prüfland Deutschland war....
Ausschlaggebend ist die ECE 44-3 Kennzeichnung. Endzahlen -3 und -4 haben die Zulassung. Endzahlen -1 und -2 haben keine Zulassung mehr.
Auch die Prüfnummer 03(...301102) sagt dies aus.
Auf manchen Sitzen (auch Maxi Cosi) findet man unter der E1 Nummer nichts von ECE, sondern nur diese lange Prüfnummer, was viele etwas verwirrt, weils dann leider nicht so klar festzustellen ist. Den Hersteller freut es, weil viele auf Grund der Unklarheit einen neuen Sitz kaufen.
Spülmaschinen haben einen Wasserstandssensor, das ist meist ein weisses Plastikgehäuse mit Schläuchen an der Spülmaschinenaussenwand. Wenn dieser einen falschen Wasserstand meldet auf Grund von Verschmutzung oder defekt, bzw. einen Wasserstand meldet, der gar nicht vorhanden ist, spült eine Spülmaschine ohne Wasser.
Bei anderen Defekten spült die Maschine nicht ohne Wasser, sondern überhaupt nicht, weil eben durch diesen Melder die Maschine dann weis, ich bekomme kein Wasser...