Meiner Meinung nach ist bzw war der Sinn des menschlichen Lebens, der Natur dort zu helfen wo sie selbst daran scheitert, (wobei wir momentan eher das Gegenteil anstreben😓) wir haben schliesslich nicht ohne Grund so einen guten Verstand.
Was nun die "Stellung" der Menschen angeht, da schätze ich sind wir tatsächlich der Anfang von etwas großem, was sich jedoch durch einen Interessen/Gewissenskonfliktkonflikt selbst zu Fall bringen wird. (Bspw wollen die einen die dritten Welt Länder retten, die anderen, mächtigeren, jedoch lieber ihren Lebensstandard halten oder erhöhen, beides geht nicht = Konflikt) von daher denke ich das die Menschheit durchaus irgendwann untergehen wird (insofern nicht ein Verrückter mit ner Polizeinotrufzelle auftaucht😉), jedoch aus totaler Selbstverschuldung, egal obs jetzt durch den nächsten Weltkrieg oder die Umweltzerstörung ist.
Es könnte jedoch auch Interessant sein, es mal so zu sehen: Gott oder was auch immer hat uns erschaffen, um uns zu testen. Wir können geniale Leistungen vollbringen, dass steht ausser Frage, aber kann sich diese Intelligente Rasse auch für immer halten und fortbestehen, oder geht auch sie irgendwann unter?
Wieso wir Forschen, immer nach mehr Wissen streben, schätze ich liegt an dem früheren Wissenzuwachs durch Angst (Wolf! Wegrennen, sonst tot), woraus sich dann durch die Evolution eine Präventivere Form gebildet hat, weshalb wir jetzt versuchen, alles zu analysieren und zu begründen.
Noch kurz zum schweren Leben leben und es nicht beenden; zu dieser Thematik gibt es ein sehr gutes Buch von einem ehemaligen KZ-Häftling und Psychologen, "Trotzdem ja zum Leben sagen".
Und zu aller guter letzt noch zu deiner Anfangsfrage (glückliches Leben + Fortschritt), bei der ich jedoch gleich eine gegenfrage stellen muss: Welche Art von Fortschritt, in welche Richtung? Wirtschaftlich, Sozial, Wissenschaftlich?
Denn beim Sozialen Fortschritt müsste man unser jetziges Wirtschaftssystem umändern und beim Wissenschaftlichen Fortschritt müsste der Sozialteil dran glauben (Experimente).
Hoffe du verstehst meine Ansichten und kannst irgendetwas damit anfangen.