Wenn du das Abi schaffst: Unwichtig. Die Uni und Arbeitgeber wollen (nur) das Abitur sehen. Darin taucht das der 11. aber in keinster Weise auf.

Wenn du das Abi nicht bestehst, ist der (erweiterte) Realschulabschluss dein höchster Abschluss: Dann wird er verlangt werden. Aber selbst dem kannst du entgehen, in dem du ein Jahr Praktikum machst und so die Fachhochschulreife erlangst; dann interessiert wieder die (bzw. der FH-Abschluss, wenn du studierst).

...zur Antwort

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten: Die Domainendungen werden nicht pauschal freigeschaltet, sondern erst, wenn jemand sie kauft. Hat also jemand Interesse an z.B. der Endung .music, so beantragt er diese und nach ca. drei bis sechs Monaten ist sie für diesen verfügbar. Ob er sie dann mit anderen Menschen teilt, ist seine Sache. Wird eine Endung aber gar nicht erst beantragt, wird es sie auch nie geben.

...zur Antwort

Selbst wenn es zur Eintragung kam, wird die nach fünf Jahren getilgt. Ist die Verurteilung/Einstellung mehr als fünf Jahre her, ist nichts mehr zu befürchten.

...zur Antwort

Nein, das ist ein Eingriff in die Privats-, vielleicht sogar Intimsphäre. Wenn er einen konkreten(!) Verdacht hat, kann er sich die Tasche zeigen lassen. Lehnt der Besitzer (der Tasche) ab, ist der Einblick tabu - und die logische Folge die frühzeitige Abreise des Taschenbesitzers.

...zur Antwort

Kurz: Da hilft nix mehr. Gegen Urteile kannst du dich nur zwei Wochen "wehren". Danach werden sie rechtsgültig. Die zwei Wochen stehen. Selbst wenn du unschuldig bist, ist der Zug abgefahren. - Sitz die zwei Wochen ab. Je eher desto besser. Denn drumrum kommen wirst du sowieso nicht; der Staat kriegt, was er will.

...zur Antwort
Hilfe Minderjährig,1 kind, wollen zusammen leben

hallo ich bin 17 und meine freundin ist 16 und wir wollen zusammen ziehen wir wahren beim jugend amt die sagten das arbeits amt sollte dafür bezahlen aber die tuns auch nicht so sagte das jugend amt das wir nix machen können so der hammer kommt aber noch : wen das nicht so geht dachten wir uns ja dan ziehen wir mal zu meiner mutter (papa und mama geshieden) so lief alles ganz gut sonntag zog sie zu mir das war in der 4 oder 5 schwanger schafts monat so dan rufte aber ihr mutter an und hat sie so einbischen übberredet das wi rzusammen dahin zu ih rziehen ok mienen freundin hat mich auch überredet udn ich hab ih rmal einne gefallen getan ob wohl ich mit ihrem vater richtig fleissig stress hatte und ist noch schlimme rgeworden .nicht mal 3 wochen und er hat mich raus geschmissen einfach so siene ausrede war das ich nix gemahct hab obwohl das nich stimmte 1. arbeit zu findn mit 17 ist sehr schwer vorlalem ohne abshcluss un dohn eausbildung ja dan haben wir erst ne zeit nix mit dehenen zu tun gehab also mit dem vater danach wahren wir bei meiner mutter sie sagte ok könnt hier bleiben dnaach nach 3 4 monaten gabs ein grossen streit und wi rzogen wieder zu ihren eltern ichhab mich zwar geweigert aber seiner freundin kann man ja wenig abschlaggen so und dan bis zum 23 august dort wo unser kind geboren ist . kamm ich spät abends nachhause (also zu denen ) un dwar duschen danach kam ich raus und der vater hat mich gerufen da der vater nur russisch kann über setzt ich das in s deutsche er sagte : entschuldige mich Erich aber du wohnst hier nicht mehr ich hab die nur wegen Karina hier gelassen . und die mutter sass nur da ob wohl ich ahcte di emacht weningstens wag und schaute fernsehn danach bin ich weg gegangen und fragte mich wo hin ich jetzt will ich sagte weg also die fraggte mich richtig so unenterriesiert und so in eienm ausdruck geh weg komm nicht wieder so dan bin ch zu meiner freundin ins kranken haus gegangen udn sagte es ihr sie hat angefangen zu heulen und rief ihre mutter an die mutte rsgate aber die ette was gesgat und das schon bevor ic da war was ich aber nicjt glaube sonst hette sie noch mal was gesagt naja dan hab ich meiner freundin gesagt (wir hatten einen pakt) das wen der mich noch einmal rausschmeisst wir weiter weg zeiehn dort wo meine andere famili wohnt ist so 230KM entfernt von hier dort hab ich aber früher ach schon gewohnt dort wohnt mien vater udn der rest der familie also ne richtig grosse familie dort würde man uns bestimmt helfen können so sie sagte nein das kann ich nicht sonst wir d uns unser sohn weggenommen j awar ich natürlich auch traurig darüber naja dan hab ich gesgat zu meiner mam wieder si esagte nein dort wird uns unser kind auch weg genomen obwohl das vllt 3 km entfernt ist von ihrn eeltern also jetzt will ich gerne wissen ob sie un sdas knd wirklich weg nehen können wen sie mit meinem sohn zu meiner mutter zeiht ?? ich hoffe einer kann mir helfen bedanke mich schon mal

...zum Beitrag

Das Kind wird euch weggenommen, wenn es besser für das Kind ist. Das heißt also, dass es ihm bei euch besser gehen muss, als in einer Pflegefamilie. Ist im Haus deiner Familie genug Platz für das Kind und keiner von euch "gefährlich" für das Kind (alkohol- oder drogenabhängig) und habt ihr genug Geld, um das Geld auch bei deiner Mutter zu versorgen, sollte der Umzug kein Problem sein.

...zur Antwort

Gegenfrage: Was haben Sie mit dem Vermieter vereinbart? Grundsätzlich müssen Sie die Wohnung so übergeben, wie Sie diese erhalten haben. Also ohne Fliesenspiegel. Der Vermieter kann aber durchaus bereit sein diesen zu übernehmen; dann müssen Sie ihn natürlich nicht ausbauen.

...zur Antwort

Es gibt die Notwehr. § 32 StGB ist das, glaube ich. Die trifft hier aber nicht zu, weil es schon an einem GEGENWÄRTIGEN Angriff. Nimmt er sie dir während des Sprühens weg, wäre es gegenwärtig. Wenn du gerade zum Sprühen ansetzt ebenso. Vorher nicht. Also: Geht gar nicht!

Ob das nun wirklich gesundheitsschädlich ist, mag ich nicht beurteilen (Tendenz: Nein, sonst wäre es nicht auf dem Markt oder ein fetter Warnhinweis drauf). Wenn es das aber nicht ist, fehlt es auch am Angriff (wobei sozialadäquates Verhalten wie Körperhygiene wohl kaum ein Angriff ist).

Er soll sich nicht so anstellen. Dir die Sachen wegzunehmen ist entweder Diebstahl oder Unterschlagung. Was genau, ist für dich eigentlich egal. Wichtig ist, dass es strafbar ist.

...zur Antwort

War er OK, spricht hat es geklappt?

...zur Antwort

Kurz: Nein. Etwas länger: Der Rechteinhaber darf entscheiden, was mit seinen Songs passiert (analog zu: Der Eigentümer des Autos entscheidet, was er damit macht). Da die Seite wohl nicht vom Rechteinhaber betrieben wird (und von einer Zustimmung nichts ersichtlich ist), ist der Download zumindest nicht erlaubt. I.d.R. (=In der Regel; deutet an, dass es "nur" in 99% der Fälle so ist.) wird es damit nicht legal sein.

...zur Antwort

1.) Brutto oder Netto 2.) Irgendeine Idee, in welche Richtung es gehen soll. Es gibt weit über 10.000 versch. Berufe alleine in Deutschland. 3.) Der Job muss dir Spaß machen. Wenn Geld die einzige Priorität ist, wirst du nix finden, was du bis 67 durchhälst (und wenn du nur das halbe Arbeitsleben berufstätig bist, sind 3.000 Euro wieder [relativ] wenig).

...zur Antwort

Nein, leider kann Google Maps das (nicht) mehr. Du wirst dir eine echte Landkarte und einen Bindfaden nehmen müssen. :(

...zur Antwort