Ich brauche Hilfe/jemanden, der mir zuhört.

Ich fange mal ganz von vorne an: Ich bin weiblich, 17 und lebe in einer Pflegefamilie, da mein alleinerziehender Vater vor gut 4 Jahren an Lungenkrebs gestorben ist. Schon seit Anfang der 10. Klasse, mittlerweile bin ich in der 11., geht es mir immer schlechter. Ich kann mich nicht konzentrieren, auch wenn ich alles tue um den Stoff mitzubekommen und zu verstehen. Nicht, dass ich dumm bin, das bin ich nämlich nicht, viel mehr ist mir diese ganze trockene Theorie zu wider. Ich kann einfach nicht analysieren und wiedergeben, Fakten auswendig lernen um sie hinterher wieder auszuspucken und zu vergessen. So habe ich beispielsweise in meiner theoretischen Kunstarbeit im Analyseteil nur 2 Punkte und in der Stellungnahme 15 Punkte geschrieben. Mir geht es in der Schule immer schlechter, da sich ab der 11. Klasse das "Lernen" auf Analysieren beschränkt. Aber nicht nur in der Schule habe ich arge Probleme: Meine Pflegeeltern (und alle anderen) verstehen mich nicht. Ständig bin ich der Sündenbock und habe an allem Schuld. Sie meckern mich an, dass ich nicht ins Wohnzimmer komme, obwohl sie ganz genau wissen, dass ich Hausaufgaben mache oder lerne. Meine Pflegemutter lässt eine andere Meinung als ihre nicht zu und schreit mich immer an, wenn ich einen Wunsch oder meine Meinung äußere, auch wenn sie mich danach gefragt hat. Niemand versteht wie sehr mich der Tod meines Vaters krank macht. Ich habe jahrelang mit ihm alleine gelebt und er war meine einzige Bezugsperson. Nach seinem Tod habe ich erfahren, dass er ein ziemliches Aloch war (Drogen, Morddrohungen an meine Mutter, meine Halbschwester, seine Ex-Frau, Vergewaltigung meiner Schwester, Schwarzarbeiten, usw.). Wenn immer ich sage, dass ich ihn vermisse, muss ich mir anhören, dass sie das nicht tun und sie froh sind, dass er tot ist. Dass er trotz alledem ein liebender Vater war, vergessen sie. Ich habe niemanden an den ich mich wenden kann, da ich auch niemanden damit nerven möchte, dass ich Probleme habe. Von meiner Pflegemutter (65 Jahre) kam einmal der Spruch "Meine Eltern sind auch tot. Hab dich nicht so.". Wie sehr mich das verletzt hat, wollte sie nicht verstehen und hat mich als rotzfrech bezeichnet, weil ich angefangen habe zu weinen. Ich habe das Gefühl gar nicht mehr zu leben, sondern nur noch zu existieren. In der Schule höre ich in den Pausen auf den Toiletten Musik, um einfach für diese Viertelstunde alleine zu sein. Jedesmal muss ich weinen, weil mir klar wird, dass ich keine Familie, keine Freunde habe, die mich verstehen. Die Musik ist das einzige, das mich glücklich macht und die Menschen, die ich wegen ihr kenne, sind die einzigen, bei denen ich wirklich und ehrlich glücklich bin. Bei allen anderen funktioniere ich nur, bin nicht ich selbst. Ich habe das Gefühl immer mehr in Richtung Depression zu rutschen. Aber niemand hilft mir. Meine beiden Arme sind seit 4 Jahren komplett offen und entzündet und als Kommentar kommt immer nur "schmier Salbe drauf". mehr in den Kommentaren

...zum Beitrag

Du hast ja schon viele Antworten bekommen, deshalb sag ich einfach nur, dass ich dich vollkommen verstehen kann und wenn du mit jemandem reden möchtest kannst du mit gerne eine nachricht schreiben. Ich kenne so eine Situation nicht genau aber ich hab so eine ähnliche Situation, also wenn du mit jemandem reden willst schreib mir einfach. :)

...zur Antwort

Du könntest ihm ein armband schenken, wo dein Name eingraviert ist und euer Jahrestag. Das selbe hast du dann auch, nur mit seinem Namen.

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele gedanken darum.Versuche einfach du selbst zu sein. Außerdem ist das doch eine gute gelegenheit deinem Schwarm etwas näher zu kommen ;) Wenn meine freundinnen und ich pyjamapartys machen ziehen wir meistens boxershorts und ein t-shirt oder top an ( also zum schlafen). Für den rest des Tages würde ich einfach etwas normales anziehen was gut aussieht, jeans und ein t-shirt oder sowas in der Art. Viel Spaß :D

...zur Antwort

Du solltest anfangen Gymnastik für deine Schulter zu machen und erstmal wieder Muskeln in der Schulter und dem Arm aufbauen, da du bestimmt eine pause machen musstest. Dann würde ich anfangen einen Ball gegen eine Wand zu werfen. Für einen harten Wurf kann man auch nur mit dem Unterarm arbeiten, vielleicht versuchst du dann das eher zu verwenden, weil du dafür die Schulter nicht 100% brauchst.Außerdem brauchst du nicht immer hart zu werfen, manchmal ist ein gezielter Wurf sogar besser als ein harter.

gutes gelingen

...zur Antwort

Also ich muss jetzt für das stützpunkttraining auch sowas machen. Uns wurde gesagt, dass das eine Sportspeziefische untersuchung ist. Dafür gibt es spezielle Ärzte die so eine Untersuchen machen. Eigentlich müsstet ihr von euren Landestrainern darüber Informiert werden. Durch die Untersuchung soll herausgefunden werden ob euer körper auch für diesen leistungssport gemacht ist und ihr durch das meist anstrengende Training nicht kaputt gemacht werdet. bei der untersuchung sind sachen vom frauenarzt, orthopäden und anderen ärzten bei aber auch eure größe , gewicht, euer fettwert und vieles mehr. Ich muss die Untersuchung bis ende November gemacht haben, wenn dir das nicht zu spät ist kann ich dir auch noch mehr darüber sagen.

...zur Antwort

"If someone only belives his own mind, he could call : certainly here must have been two different creator on work." Das ist besser.

...zur Antwort

Meistens sind ganz oben eure gemeinsamen freunde. Wenn du mehrereFreunde hast die mit den gleichen freunden wie du befreundet sind erscheinen die eigentlich oben.

...zur Antwort