Antwort
Danke für einige gut gemeinte Ratschläge :-))
Übrigens: Das mit den Eiswürfeln stimmt tatsächlich, da der Körper zum Erwärmen des Eises Energie verbraucht, die er natürlich nicht von den Eiswürfeln geliefert bekommt. Genau das ist wohl auch der Denkansatz für die sog. negativen Kalorien.
Negative Kalorien bedeutet nichts weiter, als dass für die Verdauung dieser Lebensmittel mehr Energie verbraucht wird, als ihr Brennwert (also kcal oder Joule) dem Körper liefert. So jedenfalls die Erläuterungen von diversen Diät-"Experten" (?). Natürlich bin ich da auch skeptisch, finde aber den Gedanken an sich nicht unlogisch und hätte daher gern gewusst, ob schon jemand damit Erfahrungen hat.