Kann mir keiner helfen?

...zur Antwort

Hallo,

habe auch vor kurzem ein Mensch Ärge dich nicht Spiel selbst gebaut. Dazu eine Holzplatte mit Acrylfarben bemalt und die Spielfiguren aus Fimo geformt. Sehr individuell :-) 

Wenn du nun aber schon Holz Spielfiguren hast, würde ich für die Haare dünne Wollreste oder Stickgarn verwenden. Vorher ein kleines Lich in den Kopf bohren und dann hineinkleben. Hält besser!

 

Lg Eve

...zur Antwort

Hallo kleinemaus89,

 

das was du beschreibst kenne ich von vielen Eltern. Ich bin Erzieherin und daher oft mit ähnlichen Geschichten konfrontiert. Wichtig ist, dass du deiner Tochter klare Grenzen setzt. Sie muss lernen, dass es in manchen Situationen keine Diskussionen gibt. Ein Beispiel ist das Zähneputzen. Zähneputzen ist sehr wichtig in diesem Alter, da die Zähne gepflegt werden müssen, um nicht kaputt zu gehen. Das ist einfach so und das muss deine Tochter so hinnehmen. Würdest du ihr die Wahl lassen, ob Zähneputzen oder nicht, würde sie nie Zähneputzen. Die Folge daraus wäre, die Zähne bekommen Löcher. An das denkt ein Kind in diesem Alter natürlich noch nicht, denn es handelt nach seinen momentanen Bedürfnissen. Aber dafür bist du als Mutter da, um dein Kind zu schützen. Kinder brauchen sehr klare Regeln, sonst wissen sie nicht, wie sie sich verhalten sollen. Das heißt nicht, dass du nur streng sein musst. Viele Eltern haben Angst davor, dass ihr Kind sie nicht mehr liebt, wenn sie ihm etwas verbieten. Das stimmt aber nicht. Deine Tochter wird es dir später einmal danken, dass du sie konsequent erzogen hast, denn sie wird sich in die Gesellschaft viel besser eingewöhnen. Kinder die nie oder selten Grenzen aufgezeigt bekommen, können sich ganz schwer unterordnen, haben es oft schwer in der Schule (z.B. den Lehrer als Autoritätsperson zu sehen). Ich kenne einige Eltern, denen es schwer fällt, konsequent zu sein, aber du wirst sehen, dass es deiner Tochter und dir besser geht, wenn du es versuchst. Am Anfang wird es sicher schwer, denn deine Tochter ist es nicht gewohnt, aber mit der Zeit wird es einfacher. Sei stark und kämpf dich durch! Du wirst belohnt werden! Und mit deiner Mama musst du reden. Ihr beide müsst an einem Strang ziehen, sonst wird das nichts. Deine Tochter merkt ganz genau, wenn ihr euch uneinig seid und das nützt sie sofort aus. 

Ich würde für den Anfang mit dem Zähneputzen anfangen, denn das ist am wichtigsten. Schnuller kannst du später noch abgewöhnen. Es gibt eine CD, Kassette und auch ein Buch, das heißt Karius und Baktus. Es ist eine ganz süße Geschichte über einen Jungen, der Zahnschmerzen hat, weil Karius und Baktus Löcher in seine Zähne fressen. Diese Geschichte ist mit Liedern untermalt. Besorg sie dir doch und hör sie dir mit deiner Tochter an. Mein Patenkind ist auch 4 Jahre alt und sie liebt diese Geschichte. So kannst du sie spielerisch zum Zähneputzen hinführen. Du darfst ihr aber trotzdem nicht die Wahl lassen, ob Zähneputzen oder nicht. Da gibt es keine Diskussion. Das ist einfach so!

Ich wünsche dir viel Kraft und Mut beim ausprobieren! Und denk immer daran: DEin Kind liebt dich - auch wenn du ihm Grenzen setzt! Das ist sehr wichtig! :-)

 

LG Eve

...zur Antwort

Hallo und danke für die Antwort, aber ich würde gerne wissen, wie ich animierte Figuren in mein Video einbauen kann, so dass sie áuch animiert bleiben. Grüße Eve

...zur Antwort