Vielleicht suchst du mal hier danach: http://www.googleartproject.com/de/ ist super.
habe mittlerweile mit einem rollei mitarbeiter telefoniert. es liegt seiner aussage nach an den codecs. das problem tritt wohl immer wieder auf und er konnte mir nicht wirklich helfen. er meinte ich muss solange umwandeln, bis ich den richtigen codec erwische. ich habe verschiedene converter ausprobiert und jeweils auch die verschiedenen formate. mit einem converter hat es im divx (ein avi format) funktioniert. glück gehabt. es war der "bigasoft total video converter". Vorher habe ich die Filme mit I-Movie im medium format exportiert. es ging wirklich nur so, also mediumformat und divx. habe den ganzen tag gebraucht die verschiedenen möglichkeiten auszuprobieren. kein besonders zu empfehlendes produkt für filme.
Für mich spielt der Begriff "Heimat 2.0" ganz klar auf den Begriff "web 2.0" an, dabei geht es ja grob um die mitgestaltung der Nutzer am Internet. So wie wir das hier gerade tun. Also geht es bei Heimat 2.0 evtl. darum, dass sich in der heutigen Zeit jeder seine Heimat selbst gestaltet. Menschen sind nicht mehr so an Ihre Wurzeln gebunden wie früher. Es gibt bessere Vernetzung, alles ist mobiler usw. Du könntest z.b. eine Story machen in der sich 2 menschen völlig unterschiedlicher kultur übers netz kennen lernen und sich in der mitte treffen (einem land in der mitte) und dort eine neue heimat finden. oder jemanden der viel fliegt und seine heimat sind die flughäfen der welt. .....etc...
Alle sehenswert, tolle bildsprache. Ich liebe "Drive" am meisten. Ein moderner Western. Wundervolle Bilder. Läuft sehr langsam. Perfekter Soundtrack. Guter Cast. Sehr empfehlenswert. Finde aber man muss hart im Nehmen sein. Die Filme sind brutal. Emotional und bildlich.
Die Zeit kannst du durch alte und Junge Menschen darstellen. also babys, kinder, jugenliche....usw fotografieren. bis zum rentenalter. das als serie stellt zeit ganz gut dar.
http://www.nr1finder.de/# findeste hier. einfach datum eingeben.
sumo bruno heißt der film
Meinst du vielleicht der fliegende Ferdinand: http://www.youtube.com/watch?v=qzJZQK8QT1c&feature=related ist ein bisschen anders als deine beschreibung, aber ähnlich
mach nen blog und verlinke den überall in sozialen netzwerken usw. freunde dich mit anderen bloggern an und verlinke sie und lass dich auf deren blogs verlinken. dann gibts noch künstlernetzwerke wie z.b. deviantart. mach dir dort einen account und vernetze dich.
http://www.stockstage.com/data/picture/detail/4636.jpg eine wütende frau
Ich sag nur: Ennio Morricone. Hat meiner Meinung nach die beste Filmmusik gemacht: http://youtu.be/ubVc2MQwMkg
Kann mir aber vorstellen, dass es nach Deiner Beschreibung nicht so Dein Ding ist, deshalb würde ich Dir den Soundtrack zu Donnie Darko empfehlen oder zu Die Fabelhafte Welt der Amelie
http://www.amazon.de/Lucky-Luke-Daisy-Town-Kinofilm/dp/B000ZINL8U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1325679477&sr=8-2
ist er das?
Viele Theater haben vor dem Stück eine Einführung. Da wird alles schonmal vorbesprochen. Da würde ich hingehen. Das macht viele Stücke interessanter, da man sie mit anderen Augen sieht und besser versteht. Dieses Stück lebt von den Schauspielern und wenn du gute erwischt, dann wird dir garantiert nicht langweilig. falls es dich doch total nervt, stehst du auf und gehst raus. hab ich auch schon gemacht. Sogar interessante stücke können schlecht inszeniert und gespielt sein. Davon hängt sehr viel ab.
Das ist eine wirklich ziemlich schlechte Beschreibung.
Ist das so ein alter Sketch mit Dieter Krebs? Wenn ja, heißt die Sendung Sketch up glaub ich. Da gabs auf jeden Fall diesen Sketch mal. Ist ziemicher Klamauk :D
Leon der Profi
Codename Nina
Der Film heißt Dark Water http://www.imdb.com/title/tt0382628/
wenn du dich gut in deinem körper fühlst, kannst du es auf jeden fall machen. ich zeichne seit vielen jahren immer wieder akt zum üben und ich finde jedes modell spannend, egal ob alt, jung, dick dünn. ist immer eine herausforderung und die betrachter/zeichner bewerten dein aussehen nicht. hab sowas noch in keiner aktklasse mitbekommen, dass über gutes oder schlechtes Aussehen, Alter oder andere körperliche Merkmale geschprochen wird. Höchstens darüber, ob die Modelle viel zappel :D
Das ist altersunabhängig und auch unabhängig vom Aussehen.
Du arbeitest dort mit Lebensmitteln, daher brauchst du ein Gesundheitszeugnis und wirst untersucht auf ansteckende Krankheiten die durch das Zubereiten von Lebensmitteln übertragen werden können, aber nicht auf Drogen. Kann mir nicht vorstellen das ein Drogentest rechtens ist, da du nicht mit gefährlichen Maschinen arbeitest. Daher würde ich da nichts befürchten.