Bewerbung spezielle Verbesserungstipps?

Guten Tag,

ich bin grad dabei Bewerbungen für mein Pflichtpraktikum zu schreiben und würde mir gerne mal hier ein paar Verbesserungstipps für mein Anschreiben holen. Ich war bereits in einer Bewerbungsmappenberatung meiner Uni, fand diese aber nicht so überzeugend.

Also alles an Tipps, Verbesserungsvorschlägen oder Dingen die ich gut gemacht habe oder weiter ausführen sollte, gerne hier rein! :)

Kursiv habe ich es jetzt natürlich nur gemacht, um es von dem Text hier abzugrenzen :D

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Bewerbung für ein Pflichtpraktikum im Bachelor Soziologie

 

 

Sehr geehrte Frau XXX,                                                                           

im Rahmen meines Studiums im Bachelor Soziologie (Nebenfach Germanistik) suche ich zum 01.03. oder 01.04. einen Praktikumsplatz im Bereich der Forschung. Momentan befinde ich mich im 7. Semester und bin mit meinem reinen Soziologie-Studium bereits fertig, muss jedoch noch ein paar Veranstaltungen für mein Nebenfach absolvieren. Das Pflichtpraktikum muss laut meiner Prüfungsordnung mindestens 2 Monate betragen, da ich gerne einen tieferen Einblick in Ihr Unternehmen bekommen würde, wäre ein Praktikum bis zu 6 Monaten für mich zeitlich möglich.

Ihr Unternehmen spricht mich aufgrund Ihrer interdisziplinären Arbeitsweise und der Möglichkeit einen intensiven Einblick in die wissenschaftliche Forschung zu erhalten sehr an. Zudem habe ich den Standort Berlin gewählt, da ich dort gerne meinen Master machen würde und so mir einen beruflichen Einstieg schon bereits vor und während meines Masters erhoffe.

In meinem Studiengang habe ich bereits einen guten Einblick in den Bereich der Forschung bekommen, sowohl in qualitativen, aber vor allem in quantitativen Methoden und der Statistik. Auch in Gebieten außerhalb des Grundstudiums bilde ich mich weiter, wie zum Beispiel in weiterführenden Stata- und SPSS Statistics-Seminaren. Zudem habe ich in meinem Nebenjob in einem Forschungsinstitut bereits gezeigt, dass ich sehr teamfähig bin, gut mit Problemen umgehen kann und mich auf neue und schwierige Aufgaben einstellen kann.

Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich vor. Ich würde mich sehr über eine Einladung zum Bewerbungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Anlagen

...zum Beitrag
...zur Antwort

Hallo PH

Hast du inzwischen einen Job gefunden? Vermutlich.

Falls aber weitere Jobsuchende hier Hilfe suchen,so gibt es hier einen sehr hilfreihen Artikel. https://jobboersencheck.de/blog/beitrag/arbeitslos-9-tipps-fuer-die-jobsuche/

Ansonsten finde ich Jobbörsencheck.de allgemein sehr hilfreich. Der aktuellen Vergleiche sind super.

Nicht aufgeben!

...zur Antwort

Die BESTE Jobbörse gibt es nicht. Denn es kommt tatsächlich darauf an, in welchem Bereich du arbeiten möchtest.

Sicherlich sagt der Check24 etwas?

https://jobboersencheck.de ist das gleiche in gründ (sogar tatsächlich in grün) und gibt die akkurate Analysen und eine Übersicht darüber, welche Jobbörse für deine Branche die derzeit Beste ist.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Kann ich euch nur wärmsten empfehlen.

...zur Antwort

Hallo Kingoet

Befindest du dich denn offiziell in Behandlung/Therapie oder ist das durch einen Psychologen bei dir diagnostiziert worden?

Falls nicht, solltest du das dringend nachholen und einreichen. Damit lösen sich die Probleme meist.

...zur Antwort

Ich denke, dass du selbst die Antwort auf die Frage schon hast. Ein Schuss ins rechte Bein, ist genau so bescheuert wie ein Schuss ins rechte Bein. Richtet beides Schaden an, aber jeweils einen anderen.

Beide Stoffe sind nicht gesundheitsfördernd. Allerdings, und ich denke, dass das der springende Punkt ist:

Alkohol an sich macht der keine Probleme - ZU VIEL Alkohol macht Probleme.

Hin und wieder Energy macht dir keine Probleme - ZU VIEL Energy macht Probleme.

Das gilt fast für alles im Leben. Der Umgang mit Konsumgütern ist ausschlaggebend.

Viel Erfolg

Eva

...zur Antwort

Stimme meinem Vorredner zu. Geh hin und frag. Mag für unsere Social Media und Netflix Gesellschaft ungewöhnlich erscheinen, aber ein Face-to-Face Gespräch hat in dieser Form noch niemanden umgebracht.

...zur Antwort

Hey...

Im Grunde kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Allerdings spielen hier viel mehr Faktoren eine wichtige Rolle.

Das Problem mit unserem Verständnis für Liebe ist, dass wir permanent unrealistische Erwartungen an sie stellen. Und eben diese unrealistischen Erwartungen sabotieren unsere Beziehungen.

Liebe ist ein so unglaublich emotionaler Prozess; Kompatibilität hingeben ist ein logischer Prozess. Schmerzlich müssen wir akzeptieren, dass diese beiden Prozesse mal so gar nicht Hand in Hand gehen.

Zum Faktor der Kompatibilität kommen Faktoren emotionaler Intelligenz und der eigenen Zufriedenheit.

Es sind also zwei klare Anzeichen für 1. Dein Freund scheint mich sich selbst überhaupt nicht zufrieden zu sein und 2. scheint ihr charakterlich nicht kompatibel zu sein.

Typisches Verhalten der Vergangenen Generationen, Ich-Verhalten, Narzissmus, mangelnde Empathie und emotionale Intelligenz.

Wenn dich derartige Themen interessieren, kann ich dir Alexander Kaminski empfehlen. Habe ihn vor Kurzem via Instagram gefunden und sein Blog ist super.

https://alexander-kaminski.com/denn-liebe-ist-nicht-genug/

https://alexander-kaminski.com/die-liebe-die-zu-viele-herzen-bricht/

Vielleicht sind das zwei Interessante Links für dich.

Ich hoffe, dass du für dich die richtige Entscheidung treffen kannst.

Liebe Grüße,

Eva

...zur Antwort