Hallo ihr lieben, unser Vier jähriger Fjordpferde Walach hatte seid Neujahr schon zwei verstopfungs koliken wegen denen er beide male in der klinik war. (Erstes mal Leichlingen, Zweites mal duisburg)

Leider kann uns keine Klinik wirklich sagen was nun los ist und wir sind auch absolut ratlos, hat eventuell jemand ideen woran sowas liegen kann und was hilft?

Bei der ersten Kolik lag es vermutlich an dem Stress wegen Silvester, der gute wurde direkt am 01.01 in die klinik gefahren und wir haben ihn wieder problemlos nachhause holen können. Nach spülen wars dann wieder gut...sie haben ihn dann wieder gut angefüttert und dann gings wieder nachhause.

Am 16.01 haben wir ihn dann wieder in die klinik mit leichten kolik symptomen gebracht. (Kein fressen, gegen den bauch treten und gähnen) In duisburg wurde dann nach den spülen noch eine gastroskopie gemacht um einen Futterball auszuschließen und es wurde festgestellt, dass der Magen etwas gereizt war und jetzt gehts ihm laut klinik wieder gut. (Ihm wurden auch noch zwei Wolfszähne gezogen, da meinte die klinik aber auch, dass es daran nicht liegen kann.)

Der kleine hat vor der Kolik zwei mal täglich genügend Heu bekommen und etwas mash mit seinem Mineralfutter und gelegendlich etwas hafer. Im sommer noch mit kombination mit Grass, da hatte er kein problem.

Nach der Kolik hat er drei mal täglich nass gemachtes heu bekommen, fast flüssige heucobs einmal täglich mit seinem Minneralfutter, einmal täglich mash und wir haben uns bemüht möglichst viel wasser in ihn rein zu bekommen also tee oder warmes wasser. (Das Kalte trinkt er scheinbar fast garnicht) Wir haben das normale Heu durch tüten heu von agrobs ausgetauscht weil wir davon ausgegangen sind, dass er eventuell versanded ist, das wurde aber auch als kolik grund ausgeschlossen.

Der junge mann stand bis dezember in einer großen sand-paddock box und ist dann unter einem dach mit sad paddock gegangen. Unter dem dach ich ein salz leckstein an dem er sich reichlich bedient hat, kann es eventuell auch daran liegen weil so mehr wasser entzogen wird?

Ansonsten ist er aber kerngesund und wird normalerweise täglich abwechslungsreich gearbeitet.

Ich würde mich sehr über anregungen und Lösungsvorschläge freuen auch gerne um ihn mehr zum trinken zu animieren. Wir hatten glücklicher weise sonnst noch nie ein Pferd mit kolik/magdn problemen.