Ich (w, 27) habe online jemanden kennengelernt, mit dem ich zwar nicht täglich aber viel und sehr lange Nachrichten schreibe. Also wir verstehen uns nicht schlecht.
Nach längerem Schreiben hat er letzte Woche ein Treffen er für dieses Wochenende vorschlagen. Ich habe zugesagt, dann war er 3 Tage nicht online, heute hat er mir kurz geschrieben und das Treffen abgesagt mit der Begründung, bei ihm auf der Arbeit gäbe es größere Probleme und er müsste die Aufgaben lösen und dann weitergeben, bevor er nächste Woche dann in den den Urlaub fliegt. Zurückkommen würde er Anfang November. Und er würde mir „bald“ nochmal antworten. Vorschlag für einen anderen Termin hat er nicht gemacht.
Problem: Ich nehme ihm das Ganze nicht wirklich ab und habe eher das Gefühl, dass er kein Interesse mehr hat. Es gibt Widersprüche bei Zeitangaben bei seinen Urlaub. Der Urlaub wäre letzte Woche, hat er vor paar Wochen gemeint und heute ist es wieder nächste Woche. Es ist ein relativ weites Ziel, wo man hinfliegen muss. Und er ist auch nicht von dort. Deshalb wunderts mich sehr, dass der Urlaub so verschoben werden kann. Kann sein, dass er irgendwie durcheinander kam, aber wenn echtes Interesse da ist würde man meiner Meinung nach bewusst Zeit finden. Oder wie sieht ihr das? Wenigstens 1,5 - 2 Stunden am Wochenende sollte schon mal gehen, auch wenn man - mal angenommen- da arbeiten müsste?
Andererseits meinte er schon öfters es gäbe viel Stress auf der Arbeit.
Ich finde schade, wenn der Kontakt ohne persönliches Kennenlernen sich dann in den Sand verläuft. Da ich das Gefühl habe, wir können uns noch näher kennenlernen. Deshalb möchte ich schon Klarheit haben, woran ich bin.
Meine Frage ist, wie ich auf seine Nachricht reagieren soll, ohne dabei zu verzweifelt zu wirken aber auch nicht zu grob, dass der Kontakt ganz abbricht ?
1. Verständnis zeigen, schönen Urlaub schon mal wünschen und darauf ein unverbindliches „ wir können uns ja danach treffen“. Und wenn noch was längeres von ihm kommt, normal antworten. Würde ein Terminvorschlag meinerseits zu verzweifelt rüberkommen ?
2. Wie 1., aber zusätzlich nebenbei ganz freundlich andeuten, er könne schon ehrlich zu mir sein, ob er Interesse hat oder nicht. Ich nimm’s ihm nicht übel, aber eben eine Antwort von ihm dazu wäre gut. Sonst ist es Zeitverschwendung für beide .Klar, ich würde das Ganze dann sehr nett verpacken.
3. Die Nachricht ignorieren und nicht mehr zurückschreiben/ Kontakt abbrechen.
Oder würde ihr komplett anders reagieren?