Hallo ihr Allwissenden,

ich habe gestern das erste mal versucht Spätzle selbst zu machen, habe mir eine Kartoffel/Spätzlepresse gekauft, die relativ kleine Löcher hat.

Ich habe den Teig gemacht, in die Presse gefüllt (komplett) und in kochendes Wasser gedrückt.

Direkt nach dem Rauskommen aus der Presse verband sich die Masse wieder und ging als Teigklumpen -.- ins Wasser. Das hat mich sooo enttäuscht, was habe ich falsch gemacht? Der Teig kam mir nicht zu flüssig vor. Sind die Löcher der Presse einfach zu klein und zu nah aneinander, so dass sich der Teig wieder zusammengefügt hat? Aus Schreck hab ich den Nudelfladen sofort rausgeholt und hab dann versucht ihn in der Pfanne fertig zu backen, am Ende schmeckte es teilweise wie Spätzle und teilweise wie ein aufgeweichter Mehlfladen. Hätte ich weniger Teig reinmachen sollen? Hätte ich immer nur bisschen rausdrücken sollen und dann von der Presse "abschneiden"? Hätte ich die Presse ein wenig ins heisse Wasser tauchen sollen?

-.-

Jemand einen Tipp für mich :X?

LG, kati