Also die Kolbenmotoren mit der höchsten Leistung überhaupt sind Dieselmotoren. So hat ein MAN 14K108ME-C über 100000 PS. Wenn Du mehr Leistung willst, dann musst Du Dir eine Turbine anschaffen, die schaffen das Dreifache. Benzin (also eigentlich Erdgas)-Motoren schaffen lediglich etwa ein fünftel der Dieselmotoren. Wobei es für die maximale Leistung eher wirtschaftliche als Konstruktiontechnische Gründe gibt.
In Autos hatten Dieselmotoren lange Zeit das Problem, dass das Leistungsgewicht schlecht ist und die Drehzahl begrenzt. Was hilft ein starker Motor, wenn das Gewicht hoch ist, oder die Leistung viel Zeit braucht um sich aufzubauen. Durch verbesserte Materialen und dem einsatz der Turboaufladung, sowie die verbesserte Steuerung der Einspritzmenge über moderne Elektronik, kann man heute relativ flinke und sportliche Dieselautos bauen.
Trotzdem auch für Sportautos gilt bis heute, wenn Ausdauer und Sparsamkeit (zB 24h von LeMans) gefragt sind, wird ein Diesel genommen, wenn es um Rasanz geht, dann lieber ein hochdrehender Benziner (Formel 1)