Antwort
In der Tat ist in Lakritz Süßholzextrakt enthalten und in diesem ist Glycyrrhizin. Dieser Stoff führt dazu, dass der Körper Kalium ausscheidet und das wiederum führt zu Bluthockdruck und Herzrhytmusstörungen.
Woher ich das weiß: dummerweise durch Selbstversuch, ich lieb(t)e Lakritz und Knöterich und wäre deshalb mit extremen Blutdruckwerten fast im Krankenhaus gelandet. Nach Abstinenz sind die Werte wieder im Normbereich.