Also zunächst wurde 1999 der Kurs von 1,95583 DM zu einem Euro festgelegt (wahrscheinlich um den selben Wert wie den US-Dollar zu haben.... wahrscheinlich deshalb, weil man es genau nicht weiß) . Der Euro wurde so auch in die Börse etabliert und die D'Mark von der Börse genommen.
Danach hatte man keine Wechselkirsschwankungen mehr zwischen den zukünftigen Eurostaaten.
Der Euro bzw das Bargeld wurde dann ab 1999 bis 2002 durchgängig billionenfach produziert.
2002 wurden dann die Bargeldbestände umgetauscht bzw kann sie bis heute umtauschen . Zunächst bis zum 28. Februar 2002 überall in der jeweiligen Hausbank (sofern du Kunde warst) . Ab dem 1. März nur noch in Bundesbanken oder mit Gebühren bei der Hausbank.
So detailliert genug ?
MfG
Erwin