Wenn das ein Laptop ist, dann ziehe mal das Netzkabel raus und lausche ob sich etwas verändert hat.
Danke für die Antwort. Das werde ich am Montag mal so angehen. Fragen kostet ja erstmal nichts. Schönes Wochenende noch!
hallo guitarrero! lass dich mal nicht von meinem vorredner demotivieren. die nachfrage an guten tontechnikern ist gar nicht so übel. bin selbst sehr ordentlich unterwegs, allerdings ohne jegliches studium. habe eine normale ausbildung zum veranstaltungstechniker gemacht. das würde ich mittlerweile aber nicht mehr empfehlen, da der markt schon ziemlich überflutet ist. leider aber mit vielen dilettanten. in berlin gibt es einige firmen und theater die soetwas ausbilden und die dazugehörige berufsschule ist auch in berlin. kommt darauf an was du genau machen willst. in der tontechnik gibt es viele möglichkeiten. was ich mache hat mehr mit veranstaltungen zu tun und damit meine ich nicht diskotheken. das ganze reicht von industrieveranstaltungen, fernsehen, konzerte, musicals etc. dann gibt es die medientechnik im allgemeinen. auch dort kann man sich auf tontechnik spezialisieren. das hat dann eher was mit studiotechnik zu tun. privat kannst du dich auch weiterbilden. kostet aber einiges. da wäre die SAE zu erwähnen. Du bekommst da auch einen Abschluss der zwar, glaube ich, bisher staatlich immer noch nicht anerkannt ist aber dennoch eine gute referenz darstellt. und firmen die diese ausbildung kennen interessiert auch nicht ob die staatlich anerkannt ist sondern das du was kannst. du kannst auch mal hier nachschauen ob da für dich was dabei ist: http://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/studieren/ musikschule ist nicht schlecht aber für mein empfinden ein bisschen zu einseitig. ich empfehle dir etwas übergeordnetes wie medientechnik zu lernen oder zu studieren und dich dann zu spezialisieren. da kannst du in viele bereiche reinriechen und vielleicht ist auch noch was anderes interessantes dabei. an elektotechnik beissen sich viele die zähne aus. dort bekommst du zwar sehr gute grundlagen aber mit ton hat das genau wie informatik wenig zu tun. du kannst auch mal über ein praktikum bei verschiedenen firmen, theatern oder beim fernsehen nachdenken. Leute kennenlernen die mit der branche zu tun haben und ausschließen was du nicht willst. Interessant finde ich auch die kommunikationstechnik und Funktechnik. sehr speziell aber sehr gefragt. Marcus Müller in Berlin ist da eine gute Adresse. also ranklotzen und gut werden! grüße und viel glück!
ja habe ich
Wenn du schon in der Nähe von Mainz wohnst dann schau doch mal beim ZDF vorbei. Viele Veranstaltungen, nette Leute und sehr gute Technik. Theater geht auch, ist aber oft nicht so abwechslungsreich. Dann besser noch eine richtige Veranstaltungstechnik Firma. Probiers auch mal bei Neumann&Müller in Frankfurt. Viel Glück!