Grundsätzlich däte ich nur auf bekannte Marken bei Akkus setzen. 

Es gibt sehr viele kleine Hersteller die auch oft zwar angeben das 6800mah eingebaut sind jedoch nur aufgefüllt ist mit Sand und einen viel kleineren Akku.

Ob er dir um die Ohren fliegt kann ich nicht sagen. Aber Gib lieber ein paar Euro mehr aus für einen qualitativ hochwertigeren Akku mit Schutzmechanismen.

...zur Antwort

Kommt drauf an welche Art von virtueller Festplatte hast du genommen?

Falls es .IMG ist sollte es funktionieren mit einen ganz normalen img Brunner einfach mal googeln aber falls nicht kannst du es vergessen.

...zur Antwort

Doch sata 3 wird zwar nicht komplett ausgenutzt aber der sata Controller der SSD schaft einfach nicht mehr.

Aber die neue Technologie heißt nun M.2. hiermit schafft man bis zu volle 2-3 gb/s.

Falls du mehr erfahren willst Schau dir die neue Samsung 960 Pro an.

...zur Antwort

So wird das nichts du musst mit packets arbeiten.

...zur Antwort

Du musst die rechte auf deinen pi einstellen gehe auf dein FTP vorverzeichniss Verzeichniss auf das es eingerichtet wurde und schreibe chmod -R 777 [DEIN ORDNERNAME]

...zur Antwort

Grundsätzlich kann ich von LTE nur abraten da es Probleme mit der Portregelung gibt sprich z.b. man kann zwar normal surfen nur es kann keine Programme wie Team viewer verwendet werden außerdem ist dort der ping auch nicht der schönste DSL und VDSL ist derzeit das beste

...zur Antwort

Kleine Kinder die kommen und sagen das sie was hätten wie du omg... Naja wie du schon sagtest 4 K Bildschirme sind teuer aber du hast jaaa angeblich nen Hammer PC.... Um deine Frage trotzdem zu beantworten kommt auf Spiel an sollte aber JEDES laufen mit über 120

...zur Antwort

Leuchtet noch irgend ein Licht sprich LED z.b. bei Info Power....?


PS unsere fritzbox hata komplett zerschossen :)

...zur Antwort
Wie schließt man einen Server mit fester IP (10.10.10.10) an einen Router an (192.168.0.1), sodass man vom gesamten Netzwerk zugreifen kann?

Wir haben zur Tierbeobachtung ein "Velos" System, was Daten von Transportern an Tieren ausliest und über einen Ethernet Anschluss über die IP 10.10.10.10 auf einer Web Oberfläche darstellt. Normalerweise ist der Laptop dafür ganz einfach mit einem Patchkabel mit dem "Server" verbunden. Wenn man dann in der URL Leiste eines beliebigen Browsers "10.10.10.10" eingibt, kommt man auf die Startseite der Benutzeroberfläche. Wenn ich nun aber einen Router nehme, und das Patchkabel in den Router stecke (in diesem Fall ein Netgear w3500) und den Laptop an den Router anschließe, erscheint unter 10.10.10.10 einfach gar nichts. Es ist als ob der Server nicht existiert. Wenn ich das Patchkabel zurück stecke, also direkt Laptop <-> "Server", dann komme ich ganz normal drauf. Das Ziel soll nun sein, dass ich den Router mit dem restlichen Netzwerk verbinde und jeder im Netzwerk auf dieses Velos System zugreifen kann. Außerdem ist es wünschenswert, wenn der besagte Laptop auch einen Zugang zum Internet bekommt, da die Tierbeobachtungsstation in einem separaten Gebäude ist, fällt WLAN hierfür eigentlich weg, ich würde dann ein Kabel zwischen dem Gebäude und dem Wohnhaus legen, da zur Tierbeobachtung auch noch IP Kameras eingesetzt werden sollen.

Also die Frage vielleicht noch mal umformuliert: Wie schließe ich so ein "inflexiblen" Server an ein Netzwerk an, wenn ich so wenig IP Adressbereich - Zeugs ändern will? Konfigurationen am Velos System sind nicht möglich.

Es steht neben dem Router auch ein RaspberryPi zur Verfügung, an dem ich vielleicht was mit IP tables machen könnte, wenn nix geht, also so zum zwischenschalten, allerdings habe ich da auch nicht so die Ahnung, was genau man machen muss, damit ich da irgendwie was mit anstellen kann.

Ich würde mich sehr über Tipps und Hinweise freuen MfG

...zum Beitrag

Dies funktioniert leider nicht soweit ich weis da der Router nur eine bestimmte IP Reihe dir man auswählt bereitstellt z.b. 192.168.0.1-255 sicherlich kann kan die locale IP auch auf 10.10.10.1-255 einstellen das geht sehr einfachbz.b. an einer fritzbox.

...zur Antwort

Wenn es die von Windows 8 ist dann brauchst su das nicht machen weil es sinloss ist alle Daten werden eh gelöscht und Windows neu eingerichtet alternativ kannst du wen du eine WI dows CD hast diese einlegen und dann kommt ein schritt wo du die Festplatte neu partetionieren kannst da kannst du diese dann formatieren wenn du auf löschen klickst das wird aber auch automatisch gemacht deswegen kannst du einfach auf weiter klicken :)

...zur Antwort

Soory hatte Blackout hat sich geklärt!

...zur Antwort
keine Internetverbindung über IPv4 - ipv6 funktioniert

Hallo. Ich zerbreche mir schon seit einigen Tagen den Kopf darüber. Mein Onkel hat folgendes Problem.

Er hat ein update auf die Fritzbox gezogen, seither kommt er mit dem Laptop nicht mehr ins Internet.

Zur Info: Mein Onkel hat 2 netze in seiner Wohnung. Das normale und das Gäste W-lan. Alle anderen Geräte kommen ins Internet. Nur der Laptop nicht. Habe mein Tablet auf das Normale Netzwerk angemeldet und ich komme per iPv4 problem los ins Internet.

Schaue ich mir die Diagnose der W-Lanverbindung des Rechners an steht dort: IPv4: kein Internetzugriff IPv6. Internetzugriff

Schließe ich den Laptop per Kabel an den Router an ist das kein Problem. Jedoch ließ sich der Laptop nicht ans Gäste-Wlan anschließen.

Wir haben den Rechner gestern auf Werkszustand zurück gesetzt. Danach ging es auch wieder. Jedoch seit heut morgen wieder das Problem. Mein Onkel hat seither auch nichts am Rechner verändert.

Mir sind die Ideen ausgegangen. Der Router habe ich als Fehlerquelle soweit ausgeschlossen, da mein Tablet problemlos über IPv4 ins Internet kam. Konnte auch nichts finden, was den Router als Fehlerquelle vermuten lässt.

Das deinstallieren des W-Lantreibers und das neue installieren brachten keinen Erfolg, es hat sogar noch vieles schlimmer gemacht. Deswegen das zurücksetzen. Netzwerkcontroller funktionierte nicht mehr, W-Lan Adaper war verschwunden und tauchte nach Installation nicht mehr auf.

Vielleicht habe ihr ja Idee. Wäre Dankbar.

Vllt habt ihr noch eine Idee? Schonmal vielen Dank.

Rechner: Lenovo G710 OS: Windows 8.1

für weitere Infos könnt ihr gerne fragen.

...zum Beitrag

Befolge diese Schritte

  • Öffne CMD (Eingabeauforderung)
  • Schreibe rein ipconfig /flushdns
  • Dann erneut testen ob es geht

Wenn es immer noch nicht dann geht meld dich einfach!


PS: Oder Skype N_E_X_O_N

...zur Antwort

Liebeskummer vll? 

...zur Antwort

Hat was mit der psyche vll zutuen die psyche is ja allmächtig des verschwindet schon irgendwann :)

...zur Antwort