Prinzipiell bekommst du ein Gespräch nicht konstant zum Rollen, wenn es ein Frage-Antwort Gespräch wird,das geht meistens ziemlich flott wieder zur Stille und gibt hinterher einem ein kack Gefühl.

Ich habe meine guten Erfahrungen damit gemacht, wenn ich einfach mal ein gutes Erlebnis aufgegriffen habe, oder ein coolen Moment. Wenn der Gegenüber auf diese Sache eingeht und auch selber von sich einen coolen Moment aufgreift, ist alles paletti.

Ich spinne an sich soetwas auch weiter mit einem Pro und Contra zu einem Thema wie etwas Aktuelles.

Ich kann mich erinnern, als ich meine Freundin kennengelernt hatte, hatten wir sehr viel drüber geschrieben was wir so neben bei machen und haben auch vieles einfach mal so hinterfragt und haben versucht ins Detail zu greifen. Aber am Besten lief es immer noch, wenn man sich schnell einfach zum Treffen verabredet, da kommen egal ob bei Freunden oder vllt. angehender Partner/in von allein die Themen.

...zur Antwort

Gleichgewichtskräfte sind Kräfte, die auf einen Körper einwirken, eine gleich große Wirkungslinie haben, aber in entgegengesetzte Richtungen wirken.

Heißt quasi, wenn du einen zylindrischen Körper aufstellst und (v=0 oder konstant ist) von jeder Richtung eine Kraft wirkt, geben diese sich auf, da entgegengesetzte Kräfte die gleich groß sind sich aufheben.

...zur Antwort