Hallo!Hab Deine Frage grad gelesen.Wir haben einen 13jährigen Sohn mit der gleichen Diagnose und sind mit ihm seit dem 4 Lebensjahr in Therapie.Es fing damals an mit Grob-und Feinmotorik-Problemen im Kindergarten schnell festgestellt und mit hyperaktiven Verhalten.Seit dem 3. Schuljahr bekommt mein Sohn das Medikament "Medikinet",damit er eine bessere Konzentration hat.Dieses Medikament hilft ihm,aber es baut sich auch nach ca. 4-6 Stunden wieder ab.Also wenn er nach Hause kommt,ist er fast immer aggressiv,wütend,launisch,einfach total unzufrieden!Mein Mann und ich vesuchen jeden Tag aufs neue diese Situationen hier zu Hause zu meistern.Doch es ist unwahrscheinlich schwierig,denn leider ist noch ein schweres Problem dazugekommen.Unser Sohn wurde in der Schule stark gemoppt(mit Internetmobbing).Außerdem ist er ja in der Pubertät,wie Deiner sicherlich ich nun auch!Du hast gar nichts falsch gemacht,in der Erziehung!Wenn Du mal mit den Nerven am Ende bist und solche Äußerrungen machst,wie dass Du ihn zum Vater schickst,ist dies ja erst mal nur von Dir aus aus Verzweiflung gesagt.Wie lange erziehst Du denn Deinen Sohn alleine?Würde der Vater den Sohn für eine Zeit lang zu sich nehmen?Dies sind alles Fragen,die ich mir grad so stelle.Wie geht es Deinem Sohn in der Schule?Nimmt er auch ein Medikament?Hat er gute Freundschaften?Leider ist es bei unserem Sohn soweit,dass er nicht mehr bei uns Leben möchte und lieber in eine WG möchte,er meint,dort hätte er es besser.Wir haben eben ein Einzelkind und ihn wohl zu viel verwöhnt,wenn er jetzt seinen Willen nicht bekommt,ist er so impulsiv und agressiv,schreit dann uns an mit schlimmen Worten und wird mir gegenüber Handgreiflich.Aber wir sind weiterhin wöchentlich in Therapie und bald in Kontakt mit der Familienberatung und dem Jugendamt.Es muss einfach was geschehen.Beschreibe mir bitte,wie Dein Sohn,sich Dir gegenüber verhält,würde mich sehr interessieren!!!Danke!
Was 'Angela84"geschrieben hat,hat mich sehr nachdenklich gemacht und ihren Text werde ich mir noch mehrmals durchlesen,denn sie hat wirklich in vielen Recht.Echt bewunderswert,wie sie es ausdrückt.Hoffe auf Anwort!